Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,75 €
  • Audio CD

4 Kundenbewertungen

Der 10-jährige Emil Sinclair muß früh erkennen, dass neben der heilen Welt des Elternhauses auch eine rauhe und kalte besteht. Die Faszination des Fremden und harmlose Prahlereien treiben den Jungen in die Abhängigkeit des Gassenjungen Franz Kromer. Ausgerechnet der neuhinzugezogene und skandalumwitterte Mitschüler Max Demian hilft dem jugendlichen Emil Sinclair, sich aus seinem Netz von Lügen zu befreien.
Oliver Sturm hat Hermann Hesses Roman, den der Autor zuerst unter dem Pseudonym Emil Sinclair veröffentlichte, in ein fesselndes Hörspiel verwandelt, das den Hörer mit auf die Suche nach dem eigenen Selbst nimmt.
(2 CDs, Laufzeit: 1h 50)
…mehr

Produktbeschreibung
Der 10-jährige Emil Sinclair muß früh erkennen, dass neben der heilen Welt des Elternhauses auch eine rauhe und kalte besteht. Die Faszination des Fremden und harmlose Prahlereien treiben den Jungen in die Abhängigkeit des Gassenjungen Franz Kromer. Ausgerechnet der neuhinzugezogene und skandalumwitterte Mitschüler Max Demian hilft dem jugendlichen Emil Sinclair, sich aus seinem Netz von Lügen zu befreien.

Oliver Sturm hat Hermann Hesses Roman, den der Autor zuerst unter dem Pseudonym Emil Sinclair veröffentlichte, in ein fesselndes Hörspiel verwandelt, das den Hörer mit auf die Suche nach dem eigenen Selbst nimmt.

(2 CDs, Laufzeit: 1h 50)

Autorenporträt
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Oliver Sturm ist Berater und Trainer für Themenbereiche der .NET-Softwarearchitektur. Er ist Associate Consultant bei thinktecture und bekannt als Autor von Kursmaterialien und Artikeln. Als Experte für Programmiersprachen und Microsoft C sharp-MVP ist er weiterhin bekannt für seine Erfahrungen im Spezialbereich von DevExpress-UI-Komponenten und Frameworks. Unter finden Sie mehr Informationen.

Ulrich Matthes, geboren 1959 in Berlin, ist einer der profiliertesten deutschen Darsteller auf der Bühne, im Film und im Fernsehen. In Der Untergang, der für den Oscar als bester fremdsprachiger Film 2005 nominiert wurde, verkörperte er Joseph Goebbels. Ulrich Matthes erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Gertrud-Eysoldt-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen 2005. Die Fachkritik kürte ihn zum Schauspieler des Jahres 2005. Darüber hinaus wurde er als bester Hauptdarsteller in Der neunte Tag für den Deutschen Filmpreis nominiert. 2003 erhielt Matthes den Deutschen Hörbuchpreis für seine Interpretation von Vladimir Nabokovs "Pnin".Ingo Hülsmann, geboren in Stuttgart, absolviert seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Es folgen Engagements u.a. an der Freien Volksbühne Berlin, den Hamburger Kammerspielen, dem Residenztheater München und dem Burgtheater Wien. Er spielt u. a. in Fernsehproduktionen wie 'Tatort', 'Die Verbrechen des Prof. Capellari' und der Trilogie 'Die Manns'.
Zur Zeit ist er am Deutschen Theater Berlin beschäftigt. 1998 wurde er als 'Bester Nachwuchsschauspieler' ausgezeichnet
Rezensionen
"Hermann Hesse bleibt ein Lehrer fürs Leben." -- Die Welt
"Ulrich Noethen ist der Mann für alle Stimmlagen."