-12%20)

K. Peter Walter
Audio-CD
Der Fall Buffalo Bill / Sherlock Holmes Chronicles Bd.13 (1 Audio-CD)
Der Fall "Buffalo Bill", Lesung
Mitarbeit: Winter, Markus
Versandfertig in ca. 2 Wochen
Statt: 12,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Anlässlich des Thronjubiläums von Queen Victoria wird in London erstmals die legendäre Wild-West Show von William Cody, alias 'Buffalo Bill' aufgeführt. Soweit so gut. Wären da nicht seltsame Todesfälle, eine Attentatsdrohung und ein leibhaftiger Büffel, der ohne jeglichen Grund Jemanden zu Tode trampelt. Sir Mycroft Holmes sieht nur einen Ausweg, um einen politischen Skandal erster Güte zu verhindern und einen reibungslosen Ablauf der Feierlichkeiten zu gewährleisten. Sein Bruder muss her: Der weltberühmte und eiskalt deduzierende Meisterdetektiv aus der Baker Street.
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Produktdetails
- Verlag: Tonpool Medien; Winterzeit
- Anzahl: 1 Audio CD
- Erscheinungstermin: 5. Dezember 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783943732627
- Artikelnr.: 40627506
Herstellerkennzeichnung
Full Cast Audio GmbH
Wuddelstraat 2
25872 Ostenfeld (Husum)
info@fullcastaudio.de
Zum Thronjubiläum von Königin Victoria soll erstmals in London die legendäre Wild-West Show von William Cody, alias "Buffalo Bill" aufgeführt werden. Da neben der Königin weitere hochranginge Personen bei der Aufführung anwesend sein werden, ist höchste …
Mehr
Zum Thronjubiläum von Königin Victoria soll erstmals in London die legendäre Wild-West Show von William Cody, alias "Buffalo Bill" aufgeführt werden. Da neben der Königin weitere hochranginge Personen bei der Aufführung anwesend sein werden, ist höchste Sicherheit gefragt und als es im Vorfeld zu einigen ungewöhnlichen Todesfällen kommt, beschließt Mycroft Holmes, der für die Sicherheit Ihrer Majestät der Königin zuständig ist, seinen Bruder Sherlock mit der Aufklärung zu beauftragen.
Eine Folge, die weniger durch einen besonders kniffligen Fall, sondern mehr durch ein ungewöhnliches Setting, exotische Figuren und die Art des Mordes überzeugt. Die Wild West Show von Buffalo Bill mit Sherlock Holmes zu kombinieren ist durchaus gelungen und wäre sicher auch ein mögliches Szenario. Wie man es von den klassischen Holmes Geschichten kennt, so behält der Meisterdetektiv auch hier die meisten Informationen für sich, so dass man als Hörer nur schwer mitraten kann und am Ende über die Entlarvung des Täters entsprechend überrascht ist. Ganz stimmig fand ich den Fall dann am Ende nicht, es gibt hier ein paar Logikfehler grad in bezug auf den Täter, die beim aufmerksamen Hören sofort ins Auge springen, insgesamt bietet aber auch diese Folge gute Unterhaltung.
Sehr gut gelungen ist die Zirkusatmosphäre, hier wird stimmiges Flair vermittelt und durch die Musik und Geräuschkulisse wird das noch entsprechend unterstützt. Überhaupt liegt von der technischen Seite wieder ein sehr hochwertig produziertes Hörspiel vor, in dem auch die Sprecher hervorragend besetzt sind.
FaziT: ein Fall mit einem ungewöhnlichen Setting und exotischen Figuren, der aber inhaltlich eine nicht ganz runde Sache ist und in Bezug auf den Täter mit ein paar Logikfehlern aufwartet. Von der technischen Seite aber einwandfrei inszeniert, so dass man hier gut unterhalten wird.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote