Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 13,36 €
  • Audio CD

Niemand weiß, warum Shan aus Peking verbannt wurde. Nun arbeitet der ehemalige Polizist in einer tibetischen Strafkolonie - bis eine Leiche gefunden wird. Shan, vom Arbeitsdienst freigestellt, soll rasch herausfinden, wer den Mann ermordet hat, und macht sich auf in die Berge. Er stößt auf Klöster und Höhlen, in denen die Tibeter ihren Widerstand gegen die chinesischen Besatzer organisieren und muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Eliot Pattison erhielt für seinen engagierten Erstlingsroman "Der fremde Tibeter" den Edgar Allan Poe Award 2000. Die Hörbuch-Produktion unter der…mehr

Produktbeschreibung
Niemand weiß, warum Shan aus Peking verbannt wurde. Nun arbeitet der ehemalige Polizist in einer tibetischen Strafkolonie - bis eine Leiche gefunden wird. Shan, vom Arbeitsdienst freigestellt, soll rasch herausfinden, wer den Mann ermordet hat, und macht sich auf in die Berge. Er stößt auf Klöster und Höhlen, in denen die Tibeter ihren Widerstand gegen die chinesischen Besatzer organisieren und muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Eliot Pattison erhielt für seinen engagierten Erstlingsroman "Der fremde Tibeter" den Edgar Allan Poe Award 2000. Die Hörbuch-Produktion unter der Regie von Walter Adler entführt in ein Land von rätselhafter Schönheit und setzt Pattisons Mischung aus Krimihandlung und politischen Realitäten akustisch um.
Autorenporträt
Eliot Pattison ist Journalist und Rechtsanwalt. Er ist oft nach Tibet und China gereist und lebt mit seiner Familie in Oley, Pennsylvania.

Sylvester Groth, geboren 1958, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin und ist ausgebildeter Tenor. In den vergangenen Jahren stand Groth auf den Brettern zahlreicher deutschsprachiger Bühnen unter anderem am Residenztheater München und den Münchner Kammerspielen, an der Schaubühne Berlin, am Wiener Burgtheater und bei den Salzburger Festspielen. Auch im Kino und im Fernsehen ist Sylvester Groth sehr präsent. So spielte er z. B. in Joseph Vilsmaiers "Stalingrad" (1992) und Max Färberböcks "Jenseits" (2000).

Hans Peter Hallwachs spielte neben seinen Engagements an nahezu allen großen deutschsprachigen Bühnen in diversen Film- und Fernsehproduktionen. Er ist ein sehr gefragter Hörspiel- und Hörbuchsprecher.
Rezensionen
"Wie kein anderer beschreibt Pattison die verwundete Seele Tibets." (Handelsblatt)