Einer der größten Klassiker der Weltliteratur Das moderne Märchen über den Kleinen Prinzen erschien 1943 zunächst in New York und gilt heute als Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Der Erzähler der Geschichte begegnet nach einer Notlandung in der Wüste dem Kleinen Prinzen, der ihm von den Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Tieren erzählt. Und am Ende doch sehr einsam und traurig ist und Sehnsucht nach seinem Zuhause hat.
Das moderne Märchen über den Kleinen Prinzen erschien 1943 zunächst in New York und gilt heute als Plädoyer für Menschlichkeit und Freundschaft. Der Erzähler der Geschichte begegnet nach einer Notlandung in der Wüste dem Kleinen Prinzen, der ihm von den Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Tieren erzählt. Und am Ende doch sehr einsam und traurig ist und Sehnsucht nach seinem Zuhause hat.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Antoine de Saint-Exupéry, geboren am 29. Juni 1900 in Lyon, entstammte einem alten französischen Adelsgeschlecht. Mit 21 Jahren trat er in den zivilen Luftdienst ein und emigrierte im Zweiten Weltkrieg in die USA. 1928 debütierte er mit dem Roman Südkurier, in dem er wie auch in den nachfolgenden Werken vor allem auf eigene Erlebnisse zurückgreift. Weltberühmt wurde Antoine de Saint-Exupéry mit Der kleine Prinz. Am 31. Juli 1944 wurde sein Flugzeug über dem Mittelmeer abgeschossen, von ihm blieb über 50 Jahre keine Spur.
Thomas Pigor, geboren 1956, ist Kabarettist, Liedermacher, Buchautor und Komponist. Seit Ende der 1970er Jahre ist er als Musikkabarettist mit verschiedenen Bühnenprogrammen unterwegs, seit 1995 zusammen mit Benedikt Eichhorn. Bastian Pastewka überzeugt seit 2005 als er selbst in seiner vielfach preisgekrönten Serie Pastewka. Er ist einer der beliebtesten Komiker Deutschlands und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrfach den Deutschen Comedypreis, den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis und die Goldene Kamera.
Trackliste
CD 1
1
Im Alter von ungefähr...
00:02:59
2
In der Folgezeit...
00:04:19
3
Ich habe eine ganze...
00:02:47
4
Die zweite wichtige Erkenntnis...
00:05:02
5
Täglich erfuhr ich Neues...
00:04:21
6
Nee,nee,nee Kleiner...
00:01:20
7
Am fünften Tag...
00:04:33
8
Ich erfuhr bald...
00:04:40
9
Meiner Meinung nach...
00:02:42
10
Er befand sich...
00:08:02
11
Der zweite Planet...
00:01:58
12
Der folgende Planet...
00:01:08
13
Der vierte Planet...
00:04:48
14
Der fünfte Planet...
00:04:26
CD 2
1
Der sechste Planet...
00:05:20
2
Der siebte Planet...
00:01:37
3
Wenn man zeigen will...
00:03:39
4
Der Prinz zog...
00:00:43
5
Der Prinz stieg...
00:01:05
6
Aber dann fand der Prinz...
00:01:30
7
Da trat der Fuchs...
00:09:09
8
"Tach",sagte der Prinz...(1)
00:01:40
9
"Tach",sagte der Prinz...(2)
00:00:42
10
Es war der achte Tag...
00:04:41
11
"Die Menschen zwängen..."
00:05:19
12
Neben dem Brunnen...
00:09:32
13
Und jetzt ist das alles...
00:02:28
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826