Seit dem Zweiten Weltkrieg tun die Deutschen, was allgemein erwartet wird: Sie schämen sich, fühlen sich benachteiligt und halten sich am liebsten raus, wenn die Großen miteinander spielen. Und merken gar nicht, dass das dem Rest der Welt langsam auf die Nerven geht. Denn Deutschland hat gar keinen Grund zum Jammern und Kleinreden. Faktisch hat es mehr Einfluss als je zuvor und ist auf dem besten Wege, eine ernstzunehmende Weltmacht zu werden. Deutsche können dieses heikle Thema nicht anschneiden. Zum Glück bin ich Amerikaner. Ungekürzte Lesefassung, gelesen vom Autor.
Seit dem Zweiten Weltkrieg tun die Deutschen, was allgemein erwartet wird: Sie schämen sich, fühlen sich benachteiligt und halten sich am liebsten raus, wenn die Großen miteinander spielen. Und merken gar nicht, dass das dem Rest der Welt langsam auf die Nerven geht. Denn Deutschland hat gar keinen Grund zum Jammern und Kleinreden. Faktisch hat es mehr Einfluss als je zuvor und ist auf dem besten Wege, eine ernstzunehmende Weltmacht zu werden. Deutsche können dieses heikle Thema nicht anschneiden. Zum Glück bin ich Amerikaner. Ungekürzte Lesefassung, gelesen vom Autor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Eric T. Hansen, Jahrgang 1960, wuchs in Hawaii auf, wo er seine Leidenschaft für das Mittelalter und für europäische Kultur entdeckt. Er kommt dem Ziel seiner Träume näher, als er nach Deutschland geschickt wird als Mormonenmissionar. Er entschließt sich, zu bleiben, studiert Mediävistik in München, tritt aus der Kirche aus und zieht nach Berlin, wo er bis heute als Journalist arbeitet.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826