-14%20
24,95 €**
21,45 €
inkl. MwSt.
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
11 °P sammeln
  • MP3-CD

Wie die Konzerne den Staat als Geisel nehmen und uns beherrschen Internationale Konzerne hinterziehen Steuern, schädigen die Umwelt, verstoßen gegen Menschenrechte und diktieren den Politikern die Gesetzesvorlagen. Und das oft ganz legal. Doch damit nicht genug: Sie werden immer dreister und nutzen die Freiräume und Schlupflöcher immer hemmungsloser. Thilo Bode zeigt erstmals das ganze Bild dieser neuen Diktatur der Konzerne, in deren Würgegriff wir Bürger zunehmend geraten. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt er anschaulich die Zusammenhänge und stellt klar: Die Macht der Konzerne lässt sich brechen - wir können unsere Souveränität zurückerobern! …mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Wie die Konzerne den Staat als Geisel nehmen und uns beherrschen
Internationale Konzerne hinterziehen Steuern, schädigen die Umwelt, verstoßen gegen Menschenrechte und diktieren den Politikern die Gesetzesvorlagen. Und das oft ganz legal. Doch damit nicht genug: Sie werden immer dreister und nutzen die Freiräume und Schlupflöcher immer hemmungsloser. Thilo Bode zeigt erstmals das ganze Bild dieser neuen Diktatur der Konzerne, in deren Würgegriff wir Bürger zunehmend geraten. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt er anschaulich die Zusammenhänge und stellt klar: Die Macht der Konzerne lässt sich brechen - wir können unsere Souveränität zurückerobern!

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er in Berlin die Verbraucherrechtsorganisation Foodwatch, die er heute leitet. Thilo Bode ist Autor mehrer Bücher. 2003 erschien Die Demokratie verrät ihre Kinder, seine Streitschrift Abgespeist  (2007) wurde zum Bestseller. 2009 wurde Thilo Bode zum von der Schwab Stiftung zum 'Social Entrepreneur des Jahres' gewählt. www.thilobode.de
Rezensionen
Deutlicher und eloquenter kann man vor der Macht der Konzerne kaum mehr warnen. Aus diesem Grund sind dem Buch möglichst viele Leser zu wünschen. Johannes Kaiser Südwestrundfunk 20181106