Am 1.10.2006 jähren sich zum 60. Mal die ersten Urteilsverkündungen der Nürnberger Prozesse, mit denen das Internationale Militärtribunal gegen die Hauptkriegsverbrecher endete. Weitere Prozesse wurden von den Amerikanern in den folgenden Jahren geführt. Angesichts des heute gesicherten historischen Wissens entlarven sich viele Aussagen von damals, u.a. von Hermann Göring und Wilhelm Keitel, als kaltschnäuzige Lügen.
Die Prozeßverläufe mit allen Vernehmungen der Angeklagten und Zeugen wurden auf Tonträgern festgehalten. Diese in Washington liegenden Originalmitschnitte wurden erst 2005 durch die Sendung von SWR und MDR bekannt. Die auf acht Schlüsselthemen konzentrierte Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben. Ein Zeugnis von beklemmender Intensität.
Die Prozeßverläufe mit allen Vernehmungen der Angeklagten und Zeugen wurden auf Tonträgern festgehalten. Diese in Washington liegenden Originalmitschnitte wurden erst 2005 durch die Sendung von SWR und MDR bekannt. Die auf acht Schlüsselthemen konzentrierte Produktion von Ulrich Lampen macht es erstmals möglich, die öffentliche Konfrontation der NS-Führung mit ihren Taten in historischer Echtzeit zu erleben. Ein Zeugnis von beklemmender Intensität.
CD 1 | |||
1 | Ansage | 00:00:25 | |
2 | Vereidigung Von Hermann Göring | 00:00:28 | |
3 | Einleitung Von Peter Steinbach | 00:08:06 | |
4 | Göring Zu Den Zielen Der NSDAP | 00:08:31 | |
5 | Göring Zu Zur Unterdrückung Der Opposition | 00:08:26 | |
6 | Göring Zum Propagandasystem | 00:11:54 | |
7 | Göring Zu Hitler | 00:06:58 | |
8 | Göring Zur Aufrüstung | 00:09:17 | |
9 | Absage | 00:00:56 | |
CD 2 | |||
1 | Ansage | 00:00:23 | |
2 | Vereidigung Von Wilhelm Keitel | 00:00:41 | |
3 | Einleitung Von Peter Steinbach | 00:06:23 | |
4 | Vernehmung Wilhelm Keitels | 00:05:53 | |
5 | Keitel über "Keitel-Erlasse" | 00:12:30 | |
6 | Keitel über "Chef-OKW" | 00:10:46 | |
7 | Keitels Verhältnis Zu Hitler | 00:17:19 | |
8 | Absage | 00:00:50 | |
CD 3 | |||
1 | Ansage | 00:00:22 | |
2 | Vereidigung Von Walther Funk | 00:00:38 | |
3 | Einleitung Von Peter Steinbach | 00:06:55 | |
4 | Funk über Die Goldreserven | 00:12:24 | |
5 | Forführung Der Vernehmung Am Nächsten Tag | 00:10:26 | |
6 | Befragung Zum Vorgeführten Film | 00:04:04 | |
7 | Eidesstattlichen Erklärung Von Emil Puhl | 00:03:40 | |
8 | Funk Zur Eidesstattlichen Erklärung Des Ehemaligen Kollegen Puhl | 00:07:52 | |
9 | Funk Zur Unterredung Mit Himmler | 00:07:44 | |
10 | Absage | 00:00:56 | |
CD 4 | |||
1 | Ansage | 00:00:23 | |
2 | Vereidigung Von Franz Schlegelberger | 00:00:40 | |
3 | Einleitung Von Peter Steinbach | 00:07:50 | |
4 | Vernehmung Von Franz Schlegelberger | 00:02:24 | |
5 | Schlegeberger Zum Ermächtigungsgesetz | 00:07:15 | |
6 | Schlegeberger Zur Errichtung Von Sondergerichten | 00:17:07 | |
7 | Vernehmung Durch Ankläger | 00:18:21 | |
8 | Absage | 00:00:54 | |
CD 5 | |||
1 | Ansage | 00:00:23 | |
2 | Vereidigung Von Friedrich Paulus | 00:00:47 | |
3 | Einleitung Von Peter Steinbach | 00:06:29 | |
4 | Paulus über Die Vorbereitung Des Rußlandfeldzuges | 00:14:21 | |
5 | Paulus über Die Kriegspartner | 00:03:19 | |
6 | Paulus über Die Rolle Ungarns | 00:08:14 | |
7 | Paulus über Die "finnische Frage" | 00:09:33 | |
8 | Paulus über Das Ziel Des Rußlandfeldzuges | 00:05:40 | |
9 | Paulus über Die Schuldfragen Des Rußlandfeldzuges | 00:04:39 | |
10 | Absage | 00:00:54 | |
CD 6 | |||
1 | Ansage | 00:00:22 | |
2 | Vereidigung Von Karl Gebhardt | 00:01:05 | |
3 | Einleitung Von Peter Steinbach | 00:09:04 | |
4 | Gebhardt über Seinen Vortrag "Besondere Versuche" | 00:16:16 | |
5 | Gebhardt über Den Verbleibb Ehemaliger Versuchspersonen | 00:09:59 | |
6 | Gebhardt über Die Anzahl Der Versuchspersonen | 00:06:19 | |
7 | Gebhardt über Die Verwendung Der Bakterienarten | 00:10:50 | |
8 | Absage | 00:00:47 | |
CD 7 | |||
1 | Ansage | 00:00:22 | |
2 | Vereidigung Von Fritz Sauckel Und Einleitung Von Peter Steinbach | 00:07:14 | |
3 | Sauckel über Die Art Der Anwerbung Von Arbeitern | 00:07:40 | |
4 | Sauckel über Die Rechte Der Arbeiter | 00:05:30 | |
5 | Sauckel über Die Arbeitserziehungslager | 00:08:48 | |
6 | Sauckel über Die Rolle Der Arbeiter | 00:04:26 | |
7 | Sauckel über Den "Ausschuß Für Sozialen Frieden" | 00:04:55 | |
8 | Sauckel über Die Kinderarbeiter | 00:06:11 | |
9 | Sauckel Zur Übereinstimmung Mit Dem Wölkerrecht | 00:03:32 | |
10 | Sauckel Zu Einer Konferenz 1944 | 00:05:24 | |
11 | Absage | 00:00:54 | |
CD 8 | |||
1 | Ansage | 00:00:23 | |
2 | Vereidigung Von Dieter Wisliceny | 00:00:34 | |
3 | Einführung Von Peter Steinbach | 00:07:43 | |
4 | Wisliceny Zu Seiner Person | 00:14:42 | |
5 | Wisliceny über Eichmanns Beziehungen Zu Kaltenbrunner | 00:06:56 | |
6 | Wisliceny über Länder, In Denen Die "Endlösung" Praktiziert Wurde | 00:08:27 | |
7 | Wisliceny über Die Zusammenarbeit Mit Dem Joint Distribution Committee Of Jewish Affairs | 00:03:57 | |
8 | Wisliceny über Die Berichtserstattung Der Deportationen | 00:05:09 | |
9 | Wisliceny über Die Anzahl Der Betroffenen Juden | 00:06:07 | |
10 | Absage | 00:00:57 |
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Ein aufschlussreiches Dokument sieht Dietmar Dath in der Hörbuchausgabe der Nürnberger Prozesse gegen die NS-Hauptkriegsverbrecher. Er äußert sich zunächst kritisch über die "Mediengier nach authentischem Krimskrams" ("Führers Tagebücher, Führers Hundefutter, Führers Rasierschaum"), die mit einem Desinteresse an einem echten Verständnis des Nationalsozialismus einhergeht. So lasse sich auch die vorliegende Edition "kulinarisch" hören, ohne dass man etwas zu lernen bräuchte. Nichtsdestoweniger hält er die technisch hervorragend aufbereiteten und moderierten Aufnahmen der Verhöre für äußert "wertvoll", verdeutlichen sie doch akustisch die enge Verzahnung moralisch und intellektuell beschädigter Charaktere mit den Erfordernissen "systematischer Regierungskriminalität". Angesichts der "makabren Komik" der Auftritte von Göring und Konsorten stellt sich für Dath die Frage: "Was ist das eigentlich für ein Land, in dem diese Gestörten wüten konnten wie Höllengötter?"
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH