Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,39 €
  • Audio CD

Drei der bekanntesten Weihnachtsmärchen für Kinder verkürzen die Wartezeit zur Bescherung: Die Geschichte vom hartherzigen Ebenezer Scrooge, der Besuch von den drei Geistern der Weihnacht bekommt, das Geheimnis um die Fehde zwischen Nussknacker und Mausekönig, sowie die abenteuerliche Suche der kleinen Gerda nach ihrem Freund, der von der Schneekönigin in die eisigen Weiten Finnmarks entführt worden ist. Enthält: Charles Dickens "Ein Weihnachtsmärchen" / E.T.A. Hoffmann "Nussknacker und Mausekönig" / Hans Christian Andersen "Die Schneekönigin".

Produktbeschreibung
Drei der bekanntesten Weihnachtsmärchen für Kinder verkürzen die Wartezeit zur Bescherung: Die Geschichte vom hartherzigen Ebenezer Scrooge, der Besuch von den drei Geistern der Weihnacht bekommt, das Geheimnis um die Fehde zwischen Nussknacker und Mausekönig, sowie die abenteuerliche Suche der kleinen Gerda nach ihrem Freund, der von der Schneekönigin in die eisigen Weiten Finnmarks entführt worden ist.
Enthält: Charles Dickens "Ein Weihnachtsmärchen" / E.T.A. Hoffmann "Nussknacker und Mausekönig" / Hans Christian Andersen "Die Schneekönigin".

Autorenporträt
Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.

Joachim Król, geb. 1957 in Herne, lernte die Schauspielerei an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Mit den beiden Kinofilmen "Wir können auch anders" 1993 und "Der bewegte Mann" 1994 wurde Król einem größeren Publikum bekannt. Trat er zunächst überwiegend als Außenseiter in Erscheinung. 2000 und 2001 spielte er die Hauptrolle in den Bestseller-Verfilmungen "Donna Leon". Mit einer geradezu reduzierten Spielweise gelingt dem preisgekrönten Schauspieler Joachim Król eine sanfte Annäherung an die von ihm dargestellten Charaktere. Er wurde bereits zwei Mal mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet und erhielt u. a. den "Bayerischen Filmpreis" 1994 und den Zuschauerpreis "Bambi" 1994.Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter.
Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält.
Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger

englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.
Trackliste
CD 1
1Marleys Geist00:07:10
2Marleys Geist00:05:04
3Marleys Geist00:04:15
4Marleys Geist00:04:53
5Marleys Geist00:04:50
6Marleys Geist00:04:41
7Marleys Geist00:04:28
8Marleys Geist00:05:16
9Marleys Geist00:03:58
10Der erste der drei Geister00:04:01
11Der erste der drei Geister00:05:41
12Der erste der drei Geister00:03:48
13Der erste der drei Geister00:05:09
14Der erste der drei Geister00:06:06
15Der erste der drei Geister00:03:09
16Der erste der drei Geister00:05:45
CD 2
1Der Zweite der drei Geister00:03:08
2Der Zweite der drei Geister00:04:21
3Der Zweite der drei Geister00:02:28
4Der Zweite der drei Geister00:07:35
5Der Zweite der drei Geister00:06:20
6Der Zweite der drei Geister00:07:17
7Der Zweite der drei Geister00:03:51
8Der Letzte der drei Geister00:04:03
9Der Letzte der drei Geister00:03:36
10Der Letzte der drei Geister00:08:14
11Der Letzte der drei Geister00:05:43
12Der Letzte der drei Geister00:06:00
13Das Ende vom Lied00:05:35
14Das Ende vom Lied00:04:23
15Das Ende vom Lied00:04:31
CD 3
1Der Weihnachtsabend00:05:05
2Die Geschenke00:05:57
3Der Schützling00:05:34
4Wunderlinge00:05:54
5Wunderlinge00:05:23
6Wunderlinge00:04:30
7Die Schlacht00:04:59
8Die Krankheit00:03:42
9Die Krankheit00:03:59
10Das Märchen von der harten Nuss00:05:51
11Das Märchen von der harten Nuss00:03:43
12Das Märchen von der harten Nuss00:03:48
13Fortsetzung des Märchens von der harten Nuss00:04:31
14Fortsetzung des Märchens von der harten Nuss00:03:23
15Fortsetzung des Märchens von der harten Nuss00:03:23