Der 11. September, die Intifada, der Irakkrieg, Hungersnöte, ein Hurrikan, Bundestagswahlen oder Demonstrationen gegen Hartz IV sind Ereignisse, deren Bilder sich Kindern und Jugendlichen einprägen. Nicht nur über die Medien, auch über Eltern und Freunde nehmen sie Anteil am Zeitgeschehen, doch fehlt ihnen oft das nötige Wissen, um es zu verstehen. Sie fragen, warum nicht alle Menschen Arbeit haben, weshalb Deutschland geteilt war, wofür Abkürzungen wie Attac, Nato oder Uno stehen, warum die Israelis eine Mauer bauen, ob es auch bei uns Terroristen gibt, wie man Kanzler werden kann, was für den Klimaschutz getan wird, ob Gentechnik gefährlich ist, warum die Gewerkschaften streiken, ob der Islam Gewalt predigt und vieles andere mehr.Darum gibt es «Die Tagesschau erklärt die Welt». Anschaulich und kompetent wird unsere Gegenwart dargestellt und Grundwissen über Politik, Wirtschaft und Kultur, Wissenschaft, Technik und Umwelt vermittelt. Ein unverzichtbares Hörbuch für alle, die die
Welt besser verstehen wollen.
Welt besser verstehen wollen.
CD 1 | |||
1 | Darf Ein Kanzler Seinen Job Quittieren? | 00:03:41 | |
2 | Zwei Verfassungen Und Eine Grenze | 00:08:33 | |
3 | Zwei Blöcke, Zwei Staaten | 00:08:43 | |
4 | Ende Einer Ära | 00:04:50 | |
5 | Mehr Demokratie Wagen | 00:09:26 | |
6 | Wandel Durch Annäherung | 00:04:10 | |
7 | Zusammenbruch Durch Wandel? | 00:05:42 | |
8 | Zusammenbruch Durch Wandel? | 00:05:37 | |
9 | Zusammenbruch Durch Wandel? | 00:04:58 | |
CD 2 | |||
1 | Agenda 2010 | 00:03:09 | |
2 | Asyl | 00:02:56 | |
3 | Aufbau Ost | 00:04:01 | |
4 | Bundeskanzler | 00:03:33 | |
5 | Bundespräsident | 00:01:42 | |
6 | Bundesrat | 00:02:24 | |
7 | Bundestag | 00:04:14 | |
8 | Bundeswehr | 00:03:58 | |
9 | Demographie | 00:03:39 | |
10 | Föderalismus | 00:03:24 | |
11 | Grundgesetz | 00:04:17 | |
12 | Koalitionen | 00:02:49 | |
13 | Lobbying | 00:02:20 | |
14 | Parteien | 00:02:26 | |
15 | Rechtsextremismus | 00:02:23 | |
16 | Zuwanderung | 00:01:57 |