Für alle, die die Welt besser verstehen wollen
Warum lässt sich die Arbeitslosigkeit so schwer bekämpfen? Was bedeutet die Globalisierung für unser Leben? Woher kommt die Marktwirtschaft?
Die Tagesschau erklärt die Welt gibt Antworten auf diese und viele anderen Fragen und hilft dabei, sich in unserer Gegenwart zurechtzufinden.
Mit ausführlicher Einleitung und Stichworterklärungen zu einzelnen Begriffen.
Warum lässt sich die Arbeitslosigkeit so schwer bekämpfen? Was bedeutet die Globalisierung für unser Leben? Woher kommt die Marktwirtschaft?
Die Tagesschau erklärt die Welt gibt Antworten auf diese und viele anderen Fragen und hilft dabei, sich in unserer Gegenwart zurechtzufinden.
Mit ausführlicher Einleitung und Stichworterklärungen zu einzelnen Begriffen.
CD | |||
1 | Wirtschaft - Einleitung: Gesichter und Globalisierung | ||
2 | Von Märkten und Planeten | 00:05:34 | |
3 | Jobs vom Fließband | 00:04:30 | |
4 | Die Grenzen des Sozialstaates? | 00:04:11 | |
5 | Der globale Supermarkt | 00:05:08 | |
6 | Weltweite Konkurrenz | 00:08:31 | |
7 | Das richtige Modell | 00:02:56 | |
8 | Wirtschaft - Stichworte | ||
9 | Bruttoinlandsprodukt | 00:01:42 | |
10 | Eu-Dienstleistungsrichtlinie | 00:03:36 | |
11 | Exportweltmeister | 00:03:43 | |
12 | Hartz IV | 00:04:45 | |
13 | Haushalt | 00:02:45 | |
14 | Humankapital | 00:01:09 | |
15 | Internationaler Währungsfonds, Weltbank | 00:05:05 | |
16 | Lohnnebenkosten | 00:02:53 | |
17 | Marktwirtschaft | 00:04:25 | |
18 | Multinationale Unternehmen | 00:03:22 | |
19 | Privatisierung | 00:02:16 | |
20 | Welthandelorganisation | 00:03:15 | |
Weitere 1 Tracks anzeigen | |||
21 | Weltwirtschaftsgipfel | 00:01:37 |