Kuba ist ein Land voller Klänge: Straßenmusiker ziehen durch die Straßen von Havanna, amerikanische Oldtimer werfen den stotternden Motor an und Marktleute rufen laut ihre Angebote und Preise aus! Ernesto Valera, Schlagzeuger der Gruppe Familia Valera Miranda plaudert über seine Liebe zur kubanischen Musik, Pedro Louis erzählt von der Bedeutung der Familie und Amaro spricht über die afrikanischen Traditionen auf Kuba. Spüren Sie den Geschichten und Mythen Kubas nach und lernen Sie den Alltag auf der Karibikinsel kennen: auf den Straßen des Altstadtviertels in Havanna, auf dem Markt in der Provinzstadt Cienfuegos oder bei den Zigarrendrehern in der Tabakfabrik in Pinar del Rio. Kuba ist eine Perle der Karibik, aber keine, die sich dem Reisenden glatt geschliffen präsentiert, sondern ein Schmuckstück mit Ecken und Kanten. Und gerade das macht die Insel so besonders.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
"In ihrer akustischen Reisereportage verraten die langjährigen Hörfunkreporter Reinhard Kober und Matthias Morgenroth, warum man sich in Kuba verlieben kann. Mit Notizblock und Aufnahmegerät haben sie die Insel bereist und porträtieren sie auf ungewöhnliche Weise. Hin- und hergerissen zwischen verblasster Hemingway-Idylle und sozialistischer Versorgungskrise lassen sie vor allem die Kubaner selbst zu Wort kommen - und ihre Musik." DIE ZEIT