Achtung, Küken-Geheimnisse! Folge 2 der neuen Bandenhühner Auch wenn Very und Bob Lillis beste Freundinnen sind: Alles kann sie ihnen einfach nicht erzählen! Zum Beispiel, dass Ole sie auf der Eisbahn geküsst hat - oder dass sie ihre Mutter immer mehr vermisst. Aber auch die anderen scheinen Geheimnisse zu haben. Dann stiftet auch noch eine neue Mitschülerin Zwietracht, die sich an die Grottenolme heranmacht. Doch das alles kann echte Bandenküken niemals auseinanderbringen! Und als Ole am Heiligabend plötzlich verschwindet, halten Olme und Küken wieder fest zusammen! Kükencoole Winter- und Weihnachtsabenteuer - die zweite Folge der Wilden Küken, der Fortsetzung von Cornelia Funkes "Die Wilden Hühner".
CD 1 | |||
1 | Das Thermometer vor dem Wohnzimmerfenster | ||
2 | Die Eishalle war erfüllt von Musik | ||
3 | Wortlos knallte Lilli Gelatino die Schlittschuhe hin | ||
4 | Lilli hatte Bussi und Birdie zurück in ihre Nester gesetzt | ||
5 | Lilli stellte die Eieruhr auf fünf Minuten | ||
6 | Sneaker hatte sich in der Kiste mit den Holzspänen eingerollt | ||
7 | Am Abend suchte Lilli einen Film aus | ||
8 | Mit dem angenehmen Gefühl, heute nicht zur Schule gehen zu müssen | ||
9 | "Hey, was soll das?" | ||
CD 2 | |||
1 | Am nächsten Vormittag hockten Lilli, Very und Bob | ||
2 | Lilli saß am Frühstückstisch | ||
3 | Lilli drückte die Tür zur Gelateria Cantarella auf | ||
4 | Noch etwas schlaftrunken krabbelte Lilli aus dem Bett | ||
5 | Auch der Anführerin einer Mädchenbande kann einmal die Puste ausgehen | ||
6 | Lilli und Bob futterten sich durch alle Nudelsalate | ||
7 | Keine Stunde später bereute Lilli es schon fast | ||
8 | Es hatte geschneit | ||
9 | Lilli zurrte die Schnürsenkel fest | ||
10 | Lilli wetzte am Schneehuhn vorbei | ||
CD 3 | |||
1 | Eine Viertelsunde vor Unterrichtsbeginn | ||
2 | Die am nächsten Tag stattfindende Probe | ||
3 | Bob band Sneaker am Tischbein fest | ||
4 | Melanie und Willi steuerten die Licht- und Tontechnik | ||
5 | Das Webschiffchen sauste durch die Kettenfäden | ||
6 | Als Lillis Vater und Luisa | ||
7 | Den ganzen Montagvormittag wechselten die Wilden Küken kein Wort mit den Grottenolmen | ||
8 | Very drehte den Stromboli etwas höher | ||
9 | Bob setzte sich zu den anderen beiden Wilden Küken |
Bandenküken: Auch wenn Very und Bob Lillis beste Freundinnen sind und in einer Bande verschworen: Alles kann sie ihnen einfach nicht erzählen! Zum Beispiel, dass Ole sie auf der Eisbahn geküsst hat oder ihr die neue Freundin ihres Vaters immer mehr auf die Nerven geht und sie ihre Mutter vermisst. Aber auch die anderen scheinen Geheimnisse zu haben. Und dann macht sich auch noch die neue Mitschülerin an Ole heran. Lilly muss ihre Eifersucht im Zaum halten. Aber echte Bandenküken kann sowieso nichts auseinanderbringen! Und als Ole am Heiligabend plötzlich verschwindet, halten auch Küken und Olme wieder fest zusammen! Die zweite Folge der "Wilden Küken", eine Fortsetzung von Cornelia Funkes "Wilden Hühnern", spielt in Eis und Schnee, ist aber ebenso herzerwärmend, turbulent und spannend wie die erste.
steff.
Thomas Schmid: "Die wilden Küken: Eisalarm". Dressler Verlag. 223 Seiten, Euro 12,00. Ab 10 Jahre.
Wutsauger: Vamperl und Vamperlina sind nach Transsilvanien gereist und haben ihren Sohn Purzel bei Frau Lizzi gelassen: ein kleiner grüner fledermausähnlicher Vampir, der nichts als Unsinn im Kopf hat. Im Gegensatz zu seinem Vater Vamperl findet Purzel es erst einmal lustig, wenn Menschen sich streiten oder wütend werden. Er amüsiert sich königlich, bevor er ihnen schließlich doch das Gift aus der Galle saugt, um sie sanftmütig zu machen. Und dann schmeckt ihm auch noch Blutwurst! Frau Lizzi ist verzweifelt und fühlt sich alt. Sollte der Sohn ihres geliebten Vamperl, der immer nur Milch trank, etwa ein Blutsauger sein? Nur Hannes kann Purzel in seinen Flegeljahren voll und ganz verstehen und findet eine Lösung. Purzel hat so viel Charme und Hannes und Frau Lizzi sind so humor- und liebevoll, dass sie einem sofort ans Herz wachsen.
steff.
Renae Welsh: "Ohne Vamperl geht es nicht." Dtv-Junior . 141 Seiten, Euro 9,95. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main