Kann man sich so etwas vorstellen? Eine Prinzessin verkleidet sich als Drache und übt Kirschkernweitspucken? Eine Fee angelt im Gully nach ihren Schlüsseln? Und gibt es wirklich kleine Elfen, die den Kindergarten beschützen? Die märchenhaften, abenteuerlichen und fantastischen Vorlesegeschichten erzählen von allem, was kleine Mädchen zum Träumen bringt: von Drachen, Prinzen, Ritterratten, sprechenden Spiegeln und Glasperlenschlössern und vielem mehr.
Kann man sich so etwas vorstellen? Eine Prinzessin verkleidet sich als Drache und übt Kirschkernweitspucken? Eine Fee angelt im Gully nach ihren Schlüsseln? Und gibt es wirklich kleine Elfen, die den Kindergarten beschützen? Die märchenhaften, abenteuerlichen und fantastischen Vorlesegeschichten erzählen von allem, was kleine Mädchen zum Träumen bringt: von Drachen, Prinzen, Ritterratten, sprechenden Spiegeln und Glasperlenschlössern und vielem mehr.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Annette Fienieg, ist in den Niederlanden eine bekannte Illustratorin für Kinderbücher. Sie lebt in Utrecht.
Sprecherin Sabine Falkenberg hat im Staatstheater Oldenburg, der Kieler Oper und dem Deutschen Schauspielhaus u.a. die Minna in"Minna von Barnhelm", die Sally Bowles in "Cabaret" und die Seeräuberjenny in der "Dreigroschenoper" gespielt. Daneben spielte sie zahlreiche Episodenhauptrollen in ARD, ZDF und KIKA. Ihre Stimme kennen wir als die von Jodie Foster, Helen Hunt, Shirley McLaine, Penelope Cruz und Mira Sorvino und als Sprecherin von Alice Schwarzers"Der große Unterschied". Zur Zeit spielt sie die Titelrolle in der Uraufführung des Stücks "Marilyn Monroes letztes Band" von Bernd Steets.
Astrid Lindgren, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.
Inhaltsangabe
1. Marliese Arold: Die geraubte Prinzessin 2. Heinz Janisch: Her mit den Prinzen 3. Peter Maiwald: Jennifers Spiegel 4. Ursel Scheffler: Der Mondkutschenmann 5. Cornelia Funke: Die geraubten Prinzen 6. Corinna Gieseler: Feen angeln nicht im Gully 7. Anja Fröhlich: Der Elfenfelsen 8. Isabel Abedi: Ein Ritterrattenabenteuer 9. Dagmar Geisler: Ein merkwürdiger Geburtstag 10. Astrid Lindgren: Pippi geht an Land 11. Gina Ruck-Pauquèt: Die Prinzessin vom Glasperlenschloss 12. Miriam Müntefering: Amelie lernt den Elfentanz
1. Marliese Arold: Die geraubte Prinzessin 2. Heinz Janisch: Her mit den Prinzen 3. Peter Maiwald: Jennifers Spiegel 4. Ursel Scheffler: Der Mondkutschenmann 5. Cornelia Funke: Die geraubten Prinzen 6. Corinna Gieseler: Feen angeln nicht im Gully 7. Anja Fröhlich: Der Elfenfelsen 8. Isabel Abedi: Ein Ritterrattenabenteuer 9. Dagmar Geisler: Ein merkwürdiger Geburtstag 10. Astrid Lindgren: Pippi geht an Land 11. Gina Ruck-Pauquèt: Die Prinzessin vom Glasperlenschloss 12. Miriam Müntefering: Amelie lernt den Elfentanz
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826