Beeindruckende Zeugnisse der Gebetskultur
- Anthologie und Gebetbuch
- Bedeutende Gebete der deutschsprachigen Literatur
- Exemplarische Dichtung aller Epochen »Gott, du bist groß.« ( Rainer Maria Rilke )
Die deutschsprachige Dichtung ist von Anfang an auch ein geistiger Raum der Religion gewesen. In allen Epochen verfassten Meister der Sprache Gebete, die Zeugnis des religiösen Geistes ihrer Zeit sind. Die Auswahl reicht von der frühmittelalterlichen Zeit, in der das Christentum die einzige geistig bestimmende Größe war, bis heute. Auch das 20. Jahrhundert, eine Epoche der Vieldeutigkeit und Unbestimmtheit, kennt eine - mannigfach gebrochene - Gebetskultur. Sie ist Ausdruck der auch heute fortdauernden Sehnsucht und Suche nach dem Göttlichen.
- Anthologie und Gebetbuch
- Bedeutende Gebete der deutschsprachigen Literatur
- Exemplarische Dichtung aller Epochen »Gott, du bist groß.« ( Rainer Maria Rilke )
Die deutschsprachige Dichtung ist von Anfang an auch ein geistiger Raum der Religion gewesen. In allen Epochen verfassten Meister der Sprache Gebete, die Zeugnis des religiösen Geistes ihrer Zeit sind. Die Auswahl reicht von der frühmittelalterlichen Zeit, in der das Christentum die einzige geistig bestimmende Größe war, bis heute. Auch das 20. Jahrhundert, eine Epoche der Vieldeutigkeit und Unbestimmtheit, kennt eine - mannigfach gebrochene - Gebetskultur. Sie ist Ausdruck der auch heute fortdauernden Sehnsucht und Suche nach dem Göttlichen.
CD | |||
1 | Keine Titelinformation | 00:00:39 | |
2 | Das Wessobrunner Gebet | 00:01:10 | |
3 | O Feuer des Geistes | 00:01:17 | |
4 | Vil wol gelobter got / Du hochgelobter Gott | 00:01:56 | |
5 | Kaien Titelinformation | 00:00:32 | |
6 | Es kommt ein Schiff geladen | 00:00:46 | |
7 | Aus tiefer Not | 00:01:54 | |
8 | Hymnus | 00:01:30 | |
9 | Herr, unser Gott, laß uns nicht zu Schanden werden | 00:01:21 | |
10 | Nun danket alle Gott | 00:00:53 | |
11 | O Haeiland, rieß die Himmel auf | 00:01:18 | |
12 | Keine Titelinformation | 00:00:39 | |
13 | Das neue Jahr | 00:00:32 | |
14 | Was haben wir zu sorgen | 00:01:37 | |
15 | Abendlied | 00:02:47 | |
16 | Abend | 00:01:17 | |
17 | Man weiß nicht, was man ist | 00:00:20 | |
18 | Gott lebt nicht ohne mich | 00:00:21 | |
19 | Ich bin wie Gott, und Gott wie ich | 00:00:24 | |
20 | Der Lobende | 00:01:12 | |
Weitere 44 Tracks anzeigen | |||
21 | Keine Titelinformation | 00:00:49 | |
22 | Die Ehre Gottes aus der Natur | 00:01:40 | |
23 | Abendlied | 00:02:37 | |
24 | Du Morgenstern | 00:01:00 | |
25 | Hymne an den Unendlichen | 00:01:06 | |
26 | Wandrers Nachtlied | 00:00:28 | |
27 | Marienlied | 00:00:33 | |
28 | Schäfers Sonntagslied | 00:00:38 | |
29 | Keine Titelinformation | 00:00:39 | |
30 | Dein Wille, Herr, geschehe | 00:00:27 | |
31 | Mitternacht | 00:01:02 | |
32 | Am letzten Tag des Jahres | 00:02:25 | |
33 | Mich locken nicht die Himmelsauen | 00:01:29 | |
34 | Keine Titelinformation | 00:00:27 | |
35 | Gebet | 00:00:22 | |
36 | Schließe mir die Augen beide | 00:00:30 | |
37 | Dem unbekannten Gott | 00:01:06 | |
38 | Keine Titelinformation | 00:00:38 | |
39 | Gebet | 00:00:52 | |
40 | Herbsttag | 00:00:55 | |
41 | Gebet | 00:00:44 | |
42 | Du, du, du! | 00:00:52 | |
43 | Madonna | 00:00:41 | |
44 | Keine Titelinformation | 00:01:18 | |
45 | Erhör, o Gott, mein Flehen | 00:01:34 | |
46 | Gebet für den toten Bräutigam | 00:01:31 | |
47 | Hymne an Gott | 00:01:19 | |
48 | Von guten Mächten | 00:01:36 | |
49 | Keine Titelinformation | 00:00:43 | |
50 | Nähe | 00:00:54 | |
51 | Nachts | 00:00:24 | |
52 | Irgendwer | 00:00:31 | |
53 | Gebet um Sünde | 00:01:26 | |
54 | Erbarm dich | 00:00:13 | |
55 | Schneepsalm | 00:01:11 | |
56 | Tenebrae | 00:00:55 | |
57 | Keine Titelinformation | 00:00:52 | |
58 | Gott schuf die Sonne | 00:00:43 | |
59 | Empfänger unbekannt | 00:00:59 | |
60 | Warum ich Gott so selten lobe | 00:01:14 | |
61 | Leben mit einem misslungenen Werk | 00:00:28 | |
62 | Meine Worte gehorchen mir nicht | 00:00:32 | |
63 | Danklied | 00:00:40 | |
64 | Keine Titelinformation | 00:01:12 |