Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,58 €
  • Audio CD

Bereits vor Beginn seiner Amtszeit als Papst hat Karol Wojtyla Gedichte geschrieben. Europas größte Tageszeitung BILD präsentiert jetzt in Zusammenarbeit mit dem Musiklabel edel records eine CD mit 15 ausgewählten Gedichten des jungen Papstes, die der Verlag des Vatikans ('Libreria Editrice Vaticana') freigegeben hat. Das Hörbuch wird von dem bekannten Schauspieler Peter Fitz gesprochen, der unter anderem zweimal zum 'Schauspieler des Jahres' von der Zeitschrift 'Theater heute' gekürt wurde. Die Themen der Gedichte von Karol Wojtyla sind vielfältig, von sehr persönlichen Erfahrungen ('Der…mehr

Produktbeschreibung
Bereits vor Beginn seiner Amtszeit als Papst hat Karol Wojtyla Gedichte geschrieben. Europas größte Tageszeitung BILD präsentiert jetzt in Zusammenarbeit mit dem Musiklabel edel records eine CD mit 15 ausgewählten Gedichten des jungen Papstes, die der Verlag des Vatikans ('Libreria Editrice Vaticana') freigegeben hat. Das Hörbuch wird von dem bekannten Schauspieler Peter Fitz gesprochen, der unter anderem zweimal zum 'Schauspieler des Jahres' von der Zeitschrift 'Theater heute' gekürt wurde.
Die Themen der Gedichte von Karol Wojtyla sind vielfältig, von sehr persönlichen Erfahrungen ('Der Schauspieler', 'Zur Erinnerung an einen Arbeitskollegen') bis hin zu Themen, die die Menschheit beschäftigen ('Kinder', 'Beschreibung des Menschen'). Das aufwendig gestaltete Booklet der CD enthält neben den Gedichten und Fotos auch Anmerkungen, die die Gedanken und die Situation des Autors wiedergeben.
Neben den Texten sowie den Erläuterungen enthält das Hörbuch eine offizielle Einleitung von Kardinal Ruini, Vorsitzender der Bischofskonferenz und einer der ranghöchsten Vertreter der katholischen Kirche.
Autorenporträt
Johannes Paul II. wurde am 18. Mai 1920 als Karol Wojtyla im polnischen Wadowice geboren. Er studierte zunächst Literaturwissenschaften und war Schauspieler in einer Krakauer Theatergruppe. Nach seinem Theologiestudium, das wegen der deutschen Besatzung in Polen weitgehend im Untergrund stattfinden musste, wurde er 1946 zum Priester und knapp zwölf Jahre später, im Jahre 1958, bereits zum Bischof geweiht. Ab 1964 Erzbischof von Krakau, wurde er 1967 zum Kardinal ernannt und 1978 als Nachfolger Johannes Pauls I. zum Papst gewählt. Johannes Paul II. ist der erste polnische und seit 1522/23 der erste nicht italienische Papst. 1981 wurde er bei einem Attentat auf dem Petersplatz schwer verletzt. Am 2. April 2005 verstarb Johannes Paul II.
Trackliste
CD
1Invokation des Menschen, der zum Leib der Geschichte geworden ist00:02:20
2Der Boden00:01:28
3Der Schauspieler00:02:54
4Nachträgliche Betrachtung einer Begegnung00:03:27
5Kinder00:02:07
6Hoffnung, die über das Ende geht00:04:53
7Der Melancholiker00:03:13
8Materie00:04:48
9Zur Erinnerung an einen Arbeitskollegen00:03:02
10Der Mensch des Intellekts00:01:13
11Die Blinden00:02:35
12Der Schizothyme00:01:43
13Für die Reisegefährten00:03:07
14Der Willensmensch00:01:41
15Beschreibung des Menschen00:01:50
16Keine Titelinformation (Data Track)