Auftakt für Lynley und Havers!
Dorfpfarrer Pater Hart macht eine grauenvolle Entdeckung: William Theys, ein hoch angesehenes Gemeindemitglied, liegt enthauptet in seiner Scheune. Neben ihm kauert seine leicht debile neunzehnjährige Tochter, die sagt: "Ich hab's getan" und verstummt. Zur Aufklärung des Falls schickt Scotland Yard den smarten und weltmännischen Inspektor Thomas Lynley und seine Assistentin Barbara Havers.
Dorfpfarrer Pater Hart macht eine grauenvolle Entdeckung: William Theys, ein hoch angesehenes Gemeindemitglied, liegt enthauptet in seiner Scheune. Neben ihm kauert seine leicht debile neunzehnjährige Tochter, die sagt: "Ich hab's getan" und verstummt. Zur Aufklärung des Falls schickt Scotland Yard den smarten und weltmännischen Inspektor Thomas Lynley und seine Assistentin Barbara Havers.
Erstaunlich, dass das erste Buch um das Ermittlerteam Lynley und Havers erst jetzt als Hörfassung vorliegt. Dabei bietet auch diese (sehr gut gekürzte) Version all das, was Elizabeth Georges Romane seit jeher auszeichnet: glaubwürdige Charakterzeichnungen, sorgfältiger Spannungsaufbau sowie den Blick hinter menschlich-familiäre Abgründe. Hannelore Hoger liest gewohnt ruhig und souverän. Sie weiß genau, wann sie Pausen zu setzen hat, und im Zweifelsfall auch, dass sie besser gar nicht erst versuchen sollte, eine "schrille Stimme" nachzuahmen. Hoger schafft es mühelos, den Hörer über die gesamte Strecke von gut fünf Stunden bei der Stange zu halten.
© BÜCHERmagazin, Jürgen Spressny (spr)
"Hannelore Hoger liest gewohnt ruhig und souverän. Sie weiß genau, wann sie Pausen zu setzen hat, und im Zweifelsfall auch, dass sie besser gar nicht erst versuchen sollte, eine 'schrille Stimme' nachzuahmen. Hoger schafft es mühelos, den Hörer über die gesamte Strecke von gut fünf Stunden bei der Stange zu halten."