Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,50 €
  • MP3-CD

Wer einmal eine Lesung von Günter Grass live erlebt hat, dem werden sein eindringlicher Sprechrhythmus, sein unverwechselbarer Sound immer im Ohr bleiben. Kein Sprecher könnte Grass Texte besser präsentieren als der Autor selbst, der besonders gern seine Gedichte vorträgt. Günter Grass hat an zwei Abenden in Lübeck eine große Auswahl seiner Lyrik vor Publikum gelesen. Es sind die ihm liebsten Stücke: 140 Gedichte aus fünfzig Jahren, erschienen in seinen Lyrikbänden oder eingeflochten in seine Romane.
Günter Grass begann seine literarische Laufbahn als Lyriker. Bevor er mit der Blechtrommel
…mehr

Produktbeschreibung
Wer einmal eine Lesung von Günter Grass live erlebt hat, dem werden sein eindringlicher Sprechrhythmus, sein unverwechselbarer Sound immer im Ohr bleiben. Kein Sprecher könnte Grass Texte besser präsentieren als der Autor selbst, der besonders gern seine Gedichte vorträgt.
Günter Grass hat an zwei Abenden in Lübeck eine große Auswahl seiner Lyrik vor Publikum gelesen. Es sind die ihm liebsten Stücke: 140 Gedichte aus fünfzig Jahren, erschienen in seinen Lyrikbänden oder eingeflochten in seine Romane.

Günter Grass begann seine literarische Laufbahn als Lyriker. Bevor er mit der Blechtrommel zu Weltruhm gelangte, veröffentlichte er 1956 den Gedichtband Die Vorzüge der Windhühner. Seither erschienen mehrere Bände mit Gedichten, u.a. Gleisdreieck, Ausgefragt und Letzte Tänze.
Autorenporträt
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.