Der erfolgreiche Architekt Philipp Seefelder gönnt sich ein paar Tage Auszeit in seinem Berliner Loft. Da erreicht ihn der Brief einer früheren Affäre. Datiert auf den Tag, als sein Leben während einer Operation auf der Kippe stand. Die Verfasserin enthüllt ihre obsessive Liebe zu ihm, in deren Folge sie an mehreren Menschen schuldig geworden sei. Von dem Brief aufgewühlt, treibt es Seefelder in die ostdeutsche Stadt seiner Kindheit. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor.
Der erfolgreiche Architekt Philipp Seefelder gönnt sich ein paar Tage Auszeit in seinem Berliner Loft. Da erreicht ihn der Brief einer früheren Affäre. Datiert auf den Tag, als sein Leben während einer Operation auf der Kippe stand. Die Verfasserin enthüllt ihre obsessive Liebe zu ihm, in deren Folge sie an mehreren Menschen schuldig geworden sei. Von dem Brief aufgewühlt, treibt es Seefelder in die ostdeutsche Stadt seiner Kindheit. Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Max Urlacher, geboren 1971, studierte nach dem Abitur an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Neben seiner Theaterarbeit in Deutschland und der Schweiz ist er regelmäßig in Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Er lebt in Berlin.
Nele Heyse, aufgewachsen in Weimar, lebt in Berlin. Sie studierte an der Berliner Schauspielschule Ernst Busch und arbeitete mit Erfolg als Schauspielerin, schrieb nebenher an Erzählungen und Romanen. Seit dem Ende ihres letzten Festengagements am Deutschen Theater ist sie gastierend in Deutschland, Italien und Israel unterwegs, spielt u.a. auch eigene Programme und liest aus ihren Texten.
Rezensionen
Alte Fragen der Menschheit psychologisch geschickt aufgearbeitet ... entwickelt die Sprache von Nele Heyse einen regelrechten Sog ... ein spannungsreiches Roman-Debüt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826