Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Audio CD

"Rauchig heiser und verschmitzt! Harry Rowohlt erspürt, goutiert und interpretiert feinste Humor- und Sprachnuancen. Mit seiner rauchig heiseren Stimme belebt er die alten Erzählungen. Er prahlt, brummelt und knurrt. Verschmitzt formt er die Charaktere. Es sind: Maulwurf, Wasserratte, Dachs und Kröte aus Grahames 'Der Wind in den Weiden'. Der geliebte, naiv-kluge 'Pu der Bär' und seine Freunde aus Milnes Büchern, nebst Fortsetzung von Benedictus. Und Shel Silversteins marshmallow- und ruhmsüchtiger Löwe 'Lafcadio', der Afrika verlässt und in die mondäne Glamourwelt eintaucht. Ein Spaß für…mehr

Produktbeschreibung
"Rauchig heiser und verschmitzt!
Harry Rowohlt erspürt, goutiert und interpretiert feinste Humor- und Sprachnuancen. Mit seiner rauchig heiseren Stimme belebt er die alten Erzählungen. Er prahlt, brummelt und knurrt. Verschmitzt formt er die Charaktere. Es sind: Maulwurf, Wasserratte, Dachs und Kröte aus Grahames 'Der Wind in den Weiden'. Der geliebte, naiv-kluge 'Pu der Bär' und seine Freunde aus Milnes Büchern, nebst Fortsetzung von Benedictus. Und Shel Silversteins marshmallow- und ruhmsüchtiger Löwe 'Lafcadio', der Afrika verlässt und in die mondäne Glamourwelt eintaucht. Ein Spaß für Kinder und Erwachsene!" (Heide Germann, Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS. Ausgabe 39.2012.co.)
Autorenporträt
Alan Alexander Milne, geb. 1882 in London, gest. 1956, war Journalist bei 'Punch', Autor mehrerer Lustspiele und bedeutender englischer Kinderlyriker. Inspiriert zu seinen Pu-der-Bär-Geschichten wurde er durch seinen Sohn Christopher Robin.

Kenneth Grahame, 1859 in Edinburgh geboren, musste nach dem Tod seiner Eltern nach Oxford übersiedeln. Da er sich ein Studium nicht leisten konnte, trat er in die Dienste der Bank von England, wo er bis in den Vorstand aufrückte. 1907 gab er seine Position aus gesundheitlichen Gründen auf. Inzwischen hatte er sich mit Erzählungen, ursprünglich für seinen Sohn geschrieben, einen Namen als Autor gemacht. Zu seinen berühmtesten Werken zählt die Geschichte vom Fluss "Der Wind in den Weiden", ein Klassiker der Kinderliteratur. Grahame starb 1932 in Pangbourne.

Alan Alexander Milne, geb. 1882 in London, gest. 1956, war Journalist bei 'Punch', Autor mehrerer Lustspiele und bedeutender englischer Kinderlyriker. Inspiriert zu seinen Pu-der-Bär-Geschichten wurde er durch seinen Sohn Christopher Robin.
Trackliste
CD 1
1Winnie-der-Puh und einige Bienen00:05:15
2Ich frage mich seit Jahr und Tag00:00:22
3Schon seltsam,daß,wenn Bären Bienen wären00:08:05
4Als Wolke so im Blauen schweben00:04:31
5Pu macht einen Besuch00:11:28
6Pu und Ferkel auf der Jagd00:09:08
7I-Ah verliert seinen Schwanz00:11:39
8Wer fand den Schwanz?00:02:00
CD 2
1Ferkel trifft ein Heffalump00:11:59
2Dies ist ein echtes Rätsel mir00:08:44
3I-Ah hat Geburtstag00:02:31
4Fragen,Fragen,immer nur Fragen00:19:18
5Känga und Klein Ruh kommen in den Wald00:10:38
6Am Montag scheint die Sonne heiß00:11:44
7Sing Ho!der Bär sol leben!00:02:34
CD 3
1Christopher Robins Expotition zum Nordpohl00:01:46
2Sing Ho!der Bär soll leben!00:07:47
3Sie zogen aus den Pohl zu entdecken00:13:47
4Ferkel ist völlig von Wasser umgeben00:19:53
5Christopher Robin lädt zur Pu-Party00:03:44
6Besorgtes Pu-Lied00:12:34