Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Audio CD

Der letzte Ritter des Abendlandes: Maximilian I. von Habsburg
Er wird einmal über halb Europa herrschen - doch als Maximilian I. von Habsburg seiner Lebensliebe Rosina von Krain begegnet, ist er noch ein "Bettelprinz", der sich am verarmten Wiener Kaiserhof nach Ruhm und Ehre sehnt. Angetrieben von seiner Idee, das alte römisch-deutsche Kaiserreich wiederaufzurichten, wirbt er um Maria, die Erbin von Burgund. Fortan wird er ein Zerrissener sein: in der Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen Frauen und im Zwiespalt zwischen Kalkül und Gefühl. Als Herrscher stößt er in seinem Reich das Tor zur Neuzeit auf - aber um welchen Preis? …mehr

Produktbeschreibung
Der letzte Ritter des Abendlandes: Maximilian I. von Habsburg

Er wird einmal über halb Europa herrschen - doch als Maximilian I. von Habsburg seiner Lebensliebe Rosina von Krain begegnet, ist er noch ein "Bettelprinz", der sich am verarmten Wiener Kaiserhof nach Ruhm und Ehre sehnt. Angetrieben von seiner Idee, das alte römisch-deutsche Kaiserreich wiederaufzurichten, wirbt er um Maria, die Erbin von Burgund. Fortan wird er ein Zerrissener sein: in der Liebe zu zwei ganz unterschiedlichen Frauen und im Zwiespalt zwischen Kalkül und Gefühl. Als Herrscher stößt er in seinem Reich das Tor zur Neuzeit auf - aber um welchen Preis?
Autorenporträt
Peter Prange, geb. 1955, promovierte mit einer Arbeit zur Kultur- und Sittengeschichte der Aufklärung. Der Durchbruch gelang ihm mit dem Roman 'Das Bernsteinamulett' (als Zweiteiler verfilmt für die ARD). Bekannt wurde er vor allem durch seine historischen Bestseller. In 24 Sprachen übersetzt, haben sie eine internationale Gesamtauflage von zweieinhalb Millionen Exemplaren.

Wolfgang Condrus ist einer der profiliertesten deutschen Synchronsprecher. Mit seiner warmen, markanten Stimme verleiht der vielbeschäftigte Hörbuchsprecher der dramatischen Lebensgeschichte des Arnau Estanyol ungeheure Ausdruckskraft.
Trackliste
CD 1
1Prolog: Burg von Wels, Oberösterreich, Januar 1519. Der Kaiser00:04:20
2Prolog: Burg von Wels, Oberösterreich, Januar 1519. Der Kaiser00:05:57
3Prolog: Burg von Wels, Oberösterreich, Januar 1519. Der Kaiser00:03:25
4Prolog: Burg von Wels, Oberösterreich, Januar 1519. Der Kaiser00:03:11
5Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:56
6Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:27
7Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:08
8Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:31
9Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:54
10Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:30
11Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:57
12Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:35
13Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:31
14Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:05:11
15Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:04:04
16Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:44
17Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:05:47
18Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:42
19Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:14
20Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:25
Weitere 2 Tracks anzeigen
CD 2
1Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:05:12
2Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:28
3Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:05:17
4Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:45
5Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:31
6Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:31
7Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:04
8Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:04:12
9Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:31
10Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:01:32
11Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:13
12Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:03:23
13Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:02:38
14Erster Teil: Wiener Neustadt, Frühjahr 1473. Der Bettelprinz00:04:53
15Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:16
16Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:31
17Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:04:03
18Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:43
19Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:19
20Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:25
Weitere 3 Tracks anzeigen
CD 3
1Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:39
2Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:04:21
3Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:08
4Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:03
5Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:36
6Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:42
7Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:43
8Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:57
9Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:29
10Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:04:13
11Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:49
12Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:49
13Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:46
14Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:16
15Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:07
16Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:04:05
17Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:04:56
18Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:04:07
19Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:03:55
20Zweiter Teil: Gent, Januar 1477. Der Bräutigam00:02:58
Weitere 2 Tracks anzeigen
Rezensionen
Die dramatische Liebesgeschichte des Tat- und Prachtmenschen, des Liebhabers und Kunstfreundes Maximilian erzählt Erfolgsautor Peter Prange ebenso sachkundig wie mitreißend. Stephan Schwammel Eschborner Zeitung 20150205