Michaela Holzinger
Audio-CD
Inspektor Möhre - Ein Fall für vier Hufe Bd.1 (2 Audio-CDs)
140 Min.. CD Standard Audio Format.Lesung
Gesprochen: Menrad, Karl
Nicht lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Ein Pony mit SpürnaseBei Oma Astrid auf dem Pfannkuchenhof ist immer was los! Greta und Wolke gehen besonders gern zum Pony-Abenteuerreiten dorthin. Und Möhre, das lustige kleine Shetlandpony, ist natürlich der Liebling aller Kinder!Was allerdings keiner ahnt: Möhre kann lesen und ist auch sonst ziemlich pfiffig! Daher merkt er auch als Erster, dass auf dem Hof etwas nicht stimmt. Es scheint dort zu spuken! Oma Astrid zweifelt schon an ihrem Verstand. Doch erst als Möhre den Kindern klarmachen kann, dass er eine detektivische Spürnase besitzt - immerhin guckt er abends gern mit Oma Astri...
Ein Pony mit SpürnaseBei Oma Astrid auf dem Pfannkuchenhof ist immer was los! Greta und Wolke gehen besonders gern zum Pony-Abenteuerreiten dorthin. Und Möhre, das lustige kleine Shetlandpony, ist natürlich der Liebling aller Kinder!Was allerdings keiner ahnt: Möhre kann lesen und ist auch sonst ziemlich pfiffig! Daher merkt er auch als Erster, dass auf dem Hof etwas nicht stimmt. Es scheint dort zu spuken! Oma Astrid zweifelt schon an ihrem Verstand. Doch erst als Möhre den Kindern klarmachen kann, dass er eine detektivische Spürnase besitzt - immerhin guckt er abends gern mit Oma Astrid Krimis -, nimmt die ganze Sache Fahrt auf. Gemeinsam kommen sie dem Bösewicht auf die Schliche - doch ob sie den Pfannkuchenhof retten können?
Michaela Holzinger schrieb schon als Kind Geschichten auf einer unsichtbaren Schreibmaschine. Später kaufte sie sich einen Laptop, seitdem sind über 40 Bücher für Kinder und Jugendliche von ihr erschienen, einige davon wurden mehrfach ausgezeichnet und in verschiedene Sprachen übersetzt. Die ausgebildete Pädagogin lebt mit ihrer Familie im Norden von Österreich, wo eine kunterbunte Esel-Ziegen-Bande sie stets zu neuen Ideen inspiriert.
Produktbeschreibung
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- Gesamtlaufzeit: 140 Min.
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833746284
- Artikelnr.: 66298016
Herstellerkennzeichnung
Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
customer.service@edel.com
Minipony Möhre, lebt auf dem Pfannkuchenhof im Apfeltal. Obwohl sehr klein, ist er nicht aufzuhalten. Er schaut mit Oma Astrid Krimis, lungert wann immer es geht am Fenster der Dorfschule um Lesen, Rechnen und die Menschensprache verstehen zu lernen und ist einfach überall dabei. Nur auf …
Mehr
Minipony Möhre, lebt auf dem Pfannkuchenhof im Apfeltal. Obwohl sehr klein, ist er nicht aufzuhalten. Er schaut mit Oma Astrid Krimis, lungert wann immer es geht am Fenster der Dorfschule um Lesen, Rechnen und die Menschensprache verstehen zu lernen und ist einfach überall dabei. Nur auf ihm reiten, das kann man nicht.
Als es aber plötzlich auf dem Hof spukt und die Kinder den Neuen in der Klasse verdächtigen, ist es Möhre, der diesen tröstet und sich daran macht das wahre Gespenst zu finden.
Die einfühlsame und lustige Art, wie Möhre handelt, aber auch der originelle und angenehme Erzählstil haben mir sehr, sehr gut gefallen. Doch erst mit den vier Kindern, den Apfeltaldetektiven und Oma Astrid, wird die Geschichte rund und zu was ganz besonderem. Möhre interagiert mit den Kindern vermittelt und lehrt um dann gemeinsam mit ihnen den Fall zu lösen. Er ist vollwertiges Mitglied der Detektive und bringt sich sogar neuen Erkenntnissen ein. Dass er Pony, nicht Mensch ist, hält ihn dabei nicht auf.
Werte, wie Gleichberechtigung und Freundschaft sind im Buch von großer Bedeutung, aber auch Akzeptanz, Einsamkeit und das Alter werden thematisiert, ohne jedoch dabei die Moralkeule zu schwingen. Richtig und falsch erschließt sich den jungen Lesern von ganz allein.
Die Handlung ist sehr spannend, witzig und einfach zum Gernhaben schön!
Des Weiteren sollten noch die tollen Illustrationen des Buches unbedingt erwähnt werden, genauso wie der eingehende, ohrwurmverdächtige Titelsong und die angenehme, wohlklingende Vortragsweise der Hörbuchversion.
Und nun das kindliche Fazit:
Die Geschichte mag ich richtig gern! Sie ist voll spannend und der Möhre so süß und mutig und ganz schön schlau!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe rund um ein außergewöhnliches Shetlandpony und dem Pfannkuchenhof von Oma Astrid. Der Titel des Buches ist selbsterklärend, denn das Pony heißt Möhre und ist besonders schlau und wäre total gern Ermittler. Und irgendwie …
Mehr
Der erste Band einer neuen Kinderbuchreihe rund um ein außergewöhnliches Shetlandpony und dem Pfannkuchenhof von Oma Astrid. Der Titel des Buches ist selbsterklärend, denn das Pony heißt Möhre und ist besonders schlau und wäre total gern Ermittler. Und irgendwie klappt das dann ja auch und gemeinsam mit den Kindern, die ihn so gerne auf dem Hof besuchen kommen, löst er seinen ersten Fall.
Der Name ist beim Pony Möhre Programm, denn er liebt Möhren. Und nicht nur das ist so besonders an ihm, denn er ist klein, sogar für ein Shetlandpony. Und doch ist er der Größte, wenn es um den Platz in den Herzen der Kinder geht. Doch gerade wegen seiner Größe ist er bei den anderen Pferden nicht so beliebt und nicht jeder kann ihn gut leiden. Doch ich mochte die neugierige, aufgeweckte Art von Möhre und wie er versucht die Kinder zusammenzubringen. Denn auch in dieser Geschichte sind nicht alle vorurteilsfrei und doch kann man hier lernen, dass es auch anders geht, wenn man sich ausspricht. Ein wichtiger Punkt, der auch fürs spätere Leben ganz besonders wichtig ist.
Ich habe die Hörfassung genutzt, kann daher also nichts zu Illustrationen sagen, doch das Cover hat mich einfach angesprochen, gerade mit den Schweinchen im Hintergrund. Und es passt einfach wunderbar zur Geschichte. Gesprochen wir das Hörbuch von Karl Menrad und man kann sich super in Möhre hineinversetzen. Er spricht lebendig und fesselnd, es macht einfach Spaß.
Für mich war früh klar, wer denn hinter den Anschlägen am Hof steckt, doch mir hat es gefallen, wie sich die Kinder gemeinsam auf die Suche nach Hinweisen macht und Möhre ihnen dabei hilft. Denn wer vermutet schon, dass ein Pony lauschen könnte?
Eine unterhaltsame Detektivgeschichte mit einem aufgeweckten Pony.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inspektor Möhre, ein Fall für vier Hufe
von Michaela Holzinger aus dem Rotfuchs Verlag
Möhre ist ein Mini Pony, das auf dem Pfannkuchenhof im Apfeltal lebt. Dort riecht es nicht nur gut nach Äpfeln, sondern leben dort auch ganz viele tolle Kinder. Die auf dem Pfannkuchenhof, …
Mehr
Inspektor Möhre, ein Fall für vier Hufe
von Michaela Holzinger aus dem Rotfuchs Verlag
Möhre ist ein Mini Pony, das auf dem Pfannkuchenhof im Apfeltal lebt. Dort riecht es nicht nur gut nach Äpfeln, sondern leben dort auch ganz viele tolle Kinder. Die auf dem Pfannkuchenhof, die Ponys reiten und ein wildes Abenteuer erleben. Mit dabei sind auch noch die Wollschweine Zicki und Zacki, Lord Donnerheim, das Reitpony mit dem großen Namen und natürlich Oma Astrid, die für alle Kinder ein offenes Ohr hat, jedoch leicht vergesslich wirkt.
Die Geschichte rollt langsam an, alle werden vorgestellt und bekommen Zeit sich in der Geschichte zurechtzufinden.
Mein Fazit, wir lieben Möhre. Er ist einfach, super witzig und versucht aus allem das Beste zu machen, ein absolut tolles Pony, was die Geschichte unvergesslich macht. Wer ist wohl das Pfannkuchenhofgespenst? Wir haben lange gerätselt und waren doch überrascht.
Ein tolles Buch mit wunderschönen Bildern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem Cover sehen wir das besonders kleine Pony namens Möhre, es trägt eine Sherlock-Mütze und ist ein guter Detektiv. Auf der letzten Seite verrät es uns den Geheimcode, mit dem er sich sehr gut mitteilen kann. Danach stellen sich mit kleinen Steckbriefen die Apfeldetektive …
Mehr
Auf dem Cover sehen wir das besonders kleine Pony namens Möhre, es trägt eine Sherlock-Mütze und ist ein guter Detektiv. Auf der letzten Seite verrät es uns den Geheimcode, mit dem er sich sehr gut mitteilen kann. Danach stellen sich mit kleinen Steckbriefen die Apfeldetektive vor.
Wie schon erwähnt ist Möhre ein sehr kleines Pony und kann deshalb nicht geritten werden. Es lebt auf dem Pfannkuchenhof von Oma Astrid und am Abend schauen die beiden zusammen fern. Tagsüber geht Möhre gerne auf den Schulhof und weil sie in den Klassenraum schauen kann, erfährt sie vieles, was in der Klasse besprochen wird. So hat Möhre lesen und rechnen gelernt. Oma Astrid backt leckeren Apfelkuchen, denn auf ihrem Hof gibt es viele Apfelbäume. Doch der frisch gebackene Apfelküchen steht nicht mehr zum Auskühlen auf der Anrichte, er ist verschwunden. Ihr Neffe Guido unterstellt ihr, dass sie tüttelig sei und nicht mehr wüsste, was sie tue. Er findet, der große Hof ist zu viel Arbeit für die alte Frau. Greta, Wolke und Hennes, die gerne auf Oma Hof spielen, lernen einen neuen Mitschüler Jasper kennen und müssen erfahren, dass er mit seiner Familie in die alte Mühle gezogen ist. Die Mühle war bisher der Lieblingstreffpunkt der Kinder. Mit dem neuen Mitschüler fällt auch der geplante Ausflug aus, weil der Kleinbus zu wenig Sitze hat.
Die drei Freunde wollen Oma Astrid, die meint sie sähe Gespenster, helfen und nennen sich nur Apfeldetektive. Doch leider verrennen sie sich in die Idee, dass Jasper der Schuldige sein soll. Doch das kleine Pony hört und sieht vieles und es kann am Ende den Kindern Tipps geben. Wie, dass kann man am Ende des Buches erfahren.
Was mir sehr gut gefällt, ist, dass Möhre nicht spricht, aber sich trotzdem mitteilen kann. So wird es natürlich Mitglied der Apfeldetektive und bekommt den Rang eines Inspektors.
14 kurze Kapitel, viele Bilder und eine nette Truppe, alles in allem ein toller Kinderkrimi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Auf Oma Astrids Pfannkuchenhof ist es einfach super. Nicht nur dass es hier den tollsten Apfelkuchen gibt, reiten kann man auch noch und dann gibt es auch noch das so süße kleine Pony Möhre, dass alle KInder lieben. Was aber keiner ahnt, Möhre kann viel mehr als …
Mehr
Zum Inhalt:
Auf Oma Astrids Pfannkuchenhof ist es einfach super. Nicht nur dass es hier den tollsten Apfelkuchen gibt, reiten kann man auch noch und dann gibt es auch noch das so süße kleine Pony Möhre, dass alle KInder lieben. Was aber keiner ahnt, Möhre kann viel mehr als alle denken. Und Möhre ist auch die erste, die merkt, dass irgendwas auf dem Hof nicht stimmt.
Meine Meinung:
Das war mal so ein Buch, dass gleich mehrere Themen gut verpackt anspricht. Zum Beispiel als der neue Mitschüler in die Klasse kommt und erst mal alle gegen ihn sind ohne überhaupt groß nachzudenken, ob er wirklich fr die sonderbaren Dinge verantwortlich ist. Oder dass er auch traurig ist, weil er nicht bei seinen Freunden ist. Möhre ist ist natürlich zuckersüß. Ich glaube, dass dieses Buch trotz der Ponys nicht nur Mädchen anspricht sondern auch für Jungs geeignet ist.
Fazit:
Sehr schönes Buch
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Inspektor Möhre - ein Fall für vier Hufe“ geht es um ein kleines, sehr schlaues Pferd "Möhre" und seine 4 Freunde: Greta, Wolke, Hennes und Jasper. Seltsame Dinge passieren auf ihren innig geliebten Apfeltalhof. Gegenstände verschwinden und tauchen an …
Mehr
In „Inspektor Möhre - ein Fall für vier Hufe“ geht es um ein kleines, sehr schlaues Pferd "Möhre" und seine 4 Freunde: Greta, Wolke, Hennes und Jasper. Seltsame Dinge passieren auf ihren innig geliebten Apfeltalhof. Gegenstände verschwinden und tauchen an unpassenden Orten wieder auf. Ist es Omas Astrids Vergesslichkeit zu verdanken oder steckt mehr dahinter? Die vier Kinder und Möhre schließen sich zusammen, um diesen Fall zu lösen.
Eine wirklich schöne und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und Abendteuer. Die Charaktere sind herzlich und vor allem das kleine Pferd Möhre wächst einem, während dem Lesen, ans Herz. Das Buch enthält viele, total süße Bilder, die das Buch und das Cover aufwerten und zum Lesen einladen.
Es hat wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen. Meine Kinder haben das Buch geliebt. Eine Empfehlung von uns.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover und die Illustrationen im Buch sind absolut gelungen und kindgerecht gestaltet worden.
Auf den ersten Seiten werden die Protagonisten kurz vorgestellt, wodurch man schon einen kleinen Einblick in die Geschichte erhält.
Ein Pony und das als Detektiv - das kann man sich gar nicht …
Mehr
Das Cover und die Illustrationen im Buch sind absolut gelungen und kindgerecht gestaltet worden.
Auf den ersten Seiten werden die Protagonisten kurz vorgestellt, wodurch man schon einen kleinen Einblick in die Geschichte erhält.
Ein Pony und das als Detektiv - das kann man sich gar nicht vorstellen.
Aber es stimmt, Möhre, das Mini-Pony, ist ein Pony mit echtem Spürsinn.
Möhre merkt sehr schnell, dass auf dem Pfannkuchenhof etwas nicht mit richtigen Dingen zugeht.
Gemeinsam mit den Kindern vom Pfannkuchenhof, ist Möhre dem Täter auf der Spur.
"Inspektor Möhre: Ein Fall auf vier Hufe" ist ein unterhaltsamer und spannender Kinderkrimi, der auf einem Bauernhof spielt.
Meine Tochter hat sich sofort in Möhre verliebt und möchte mehr davon vorgelesen bekommen. Das Buch ist auch ideal für Erstleser geeignet.
Wir freuen uns schon auf neue Abenteuer mit Inspektor Möhre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierische Detektivgeschichte
Auf dem Pfannkuchenhof im Apfeltal scheint es ein Gespenst zu geben. Das ist ein Fall für das kleine Pony Möhre und seine menschlichen Freunde.
Die Geschichte ist wirklich süß und spannend und hat hier großen Anklang gefunden. Dazu …
Mehr
Tierische Detektivgeschichte
Auf dem Pfannkuchenhof im Apfeltal scheint es ein Gespenst zu geben. Das ist ein Fall für das kleine Pony Möhre und seine menschlichen Freunde.
Die Geschichte ist wirklich süß und spannend und hat hier großen Anklang gefunden. Dazu die liebevollen Illustrationen. Ein wirklich schönes Buch. Die Länge der Kapitel passen auch, wobei das Buch doch recht lang ist. Aber so hat man einfach mehr Zeit um es vorzulesen. Möhre wurde hier auch direkt ins Herz geschlossen, denn das kleine Pony ist wirklich süß und schlau. Natürlich können Möhre und seine menschlichen Helfer Greta, Wolke, Hennes und Jasper den Fall am Ende aufklären und den Pfannkuchenhof retten.
Stellenweise hätten wir uns vielleicht noch ein bisschen mehr Illustrationen gewünscht aber das Buch hat uns wirklich sehr gut gefallen und das Kind wollte immer wieder daraus vorgelesen bekommen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super mitreißende Charaktere
Die Geschichte:
Im Apfeltal ist mächtig was los. Ein neuer Mitschüler ist in das kleines Dorf gezogen und komische Dinge passieren Oma Astrid auf dem Pfannkuchenhof.
Wie gut, dass es die Kinder Greta, Wolke und Hennes gibt, die gemeinsam mit dem …
Mehr
Super mitreißende Charaktere
Die Geschichte:
Im Apfeltal ist mächtig was los. Ein neuer Mitschüler ist in das kleines Dorf gezogen und komische Dinge passieren Oma Astrid auf dem Pfannkuchenhof.
Wie gut, dass es die Kinder Greta, Wolke und Hennes gibt, die gemeinsam mit dem Minipony Möhre ein großartiges Detektiv-Team abgeben und einen sehr kniffligen Fall lösen.
Fazit:
So eine harmonische und mitreißende Geschichte haben wir schon lange nicht mehr gelesen. Nach dem Minipony Möhre, haben wir die zwei Wollschweine Zicki und Zacki sehr ins Herz geschlossen.
Und was die Kinder betrifft, die sind so authentisch, man kann gar nicht genug von ihnen bekommen.
Das Buch ist wundervoll. Der Text lässt sich ganz toll lesen und die mit Liebe gestalteten Illustrationen lassen einen in die Geschichte eintauschen.
Wir würden uns über eine Fortsetzung der Detektiv-Truppe sehr freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das idyllische Landleben im Apfeltal nimmt seinen Lauf, als es plötzlich auf dem Pfannkuchenhof bei der allseits beliebten Oma Astrid zu spuken scheint. Kurzerhand entschließen sich drei Freunde, der Sache auf den Grund zu gehen.
Das süße Minipony Möhre gesellt sich …
Mehr
Das idyllische Landleben im Apfeltal nimmt seinen Lauf, als es plötzlich auf dem Pfannkuchenhof bei der allseits beliebten Oma Astrid zu spuken scheint. Kurzerhand entschließen sich drei Freunde, der Sache auf den Grund zu gehen.
Das süße Minipony Möhre gesellt sich dazu, nicht umsonst hat es Stunde um Stunde in Klassenzimmernähe verbracht und ist jetzt ganz schön schlau.
Ob der neue, Jasper, etwas mit dem Spuk zu tun hat?
Dieser nette "Krimi" für die Kleinsten ist sehr schön geschrieben und hat meine vierjährige und mich gut unterhalten. Die Charaktere sind besonders und haben alle so ihre Stärken, werden aber nicht zu sehr darauf reduziert. Möhre gibt dem ganzen noch einen netten Pfiff.
Die Spannung hält sich in Grenzen, ist aber denke ich altersentsprechend.
Für uns war es ein nettes Buch, das mit schönen Bildern und einer kindgerechten Krimi-Geschichte überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote