»Was? Vier Tochter? Wie schaffen Sie das denn?«
Solche Satze bekommt ein Vater zu horen, der ein Madchen im Kindergarten, eins in der Grundschule, eins mitten in der Pubertat und eins im Abitur hat. Und in der Tat hat er es mit samtlichen Glücksmomenten und Wahnsinnigkeiten jedes Madchenalters zu tun. Aber wer erzieht hier eigentlich wen? Und wer beantwortet einem Fragen wie: Muss ich die Freunde meiner Kinder mogen? Kann ich bei Liebeskummer helfen? Sollen meine Tochter zu mir aufblicken? Das muss man erst mal rausfinden. Am wichtigsten ist allerdings, dass Papa endlich mal Fahrstunden nimmt. Denn wahrend andere Vater ihre Kinder durch die Welt kutschieren, begleitet er seine Tochter mit den offentlichen Verkehrsmitteln zum Kindergeburtstag. Geht gar nicht.
Solche Satze bekommt ein Vater zu horen, der ein Madchen im Kindergarten, eins in der Grundschule, eins mitten in der Pubertat und eins im Abitur hat. Und in der Tat hat er es mit samtlichen Glücksmomenten und Wahnsinnigkeiten jedes Madchenalters zu tun. Aber wer erzieht hier eigentlich wen? Und wer beantwortet einem Fragen wie: Muss ich die Freunde meiner Kinder mogen? Kann ich bei Liebeskummer helfen? Sollen meine Tochter zu mir aufblicken? Das muss man erst mal rausfinden. Am wichtigsten ist allerdings, dass Papa endlich mal Fahrstunden nimmt. Denn wahrend andere Vater ihre Kinder durch die Welt kutschieren, begleitet er seine Tochter mit den offentlichen Verkehrsmitteln zum Kindergeburtstag. Geht gar nicht.