Jan Weilers KÜHNstes Unterfangen
Martin Kühn ist 44, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in einer Neubausiedlung nahe München. Er hat sich damit abgefunden, dass er, obwohl ihn alle für brillant halten, bei der Polizei wohl keinen weiteren Karriereschritt mehr machen wird. Dass sein pubertierender Sohn ihm langsam entgleitet. Dass seine rothaarige Nachbarin seine sexuelle Fantasie entfacht, er sich aber niemals trauen würde, fremdzugehen. Dass von seinem Gehalt nach allen Abzügen ein verschwindend geringer Betrag zum Leben bleibt. Eines Tages wird Kühn von einem Kollegen zu einem Tatort gerufen: Es gibt eine Leiche, Tötungsdelikt, Kühn soll sich sofort auf den Weg machen. Er kann zu Fuß gehen. Das Opfer liegt gleich hinter seinem Garten in der Böschung. Keine 30 Meter von Kühns Gartentor entfernt ...
(7 CDs, Laufzeit: 8h 28)
Martin Kühn ist 44, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in einer Neubausiedlung nahe München. Er hat sich damit abgefunden, dass er, obwohl ihn alle für brillant halten, bei der Polizei wohl keinen weiteren Karriereschritt mehr machen wird. Dass sein pubertierender Sohn ihm langsam entgleitet. Dass seine rothaarige Nachbarin seine sexuelle Fantasie entfacht, er sich aber niemals trauen würde, fremdzugehen. Dass von seinem Gehalt nach allen Abzügen ein verschwindend geringer Betrag zum Leben bleibt. Eines Tages wird Kühn von einem Kollegen zu einem Tatort gerufen: Es gibt eine Leiche, Tötungsdelikt, Kühn soll sich sofort auf den Weg machen. Er kann zu Fuß gehen. Das Opfer liegt gleich hinter seinem Garten in der Böschung. Keine 30 Meter von Kühns Gartentor entfernt ...
(7 CDs, Laufzeit: 8h 28)
CD 1 | |||
1 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:00:07 | |
2 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:04:21 | |
3 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:05:31 | |
4 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:04:40 | |
5 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:06:07 | |
6 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:04:58 | |
7 | Willkommen auf der Weberhöhe | 00:05:00 | |
8 | Kocholsky | 00:06:03 | |
9 | Kocholsky | 00:06:46 | |
10 | Kocholsky | 00:05:50 | |
11 | Kocholsky | 00:06:11 | |
12 | Kocholsky | 00:06:53 | |
13 | Kocholsky | 00:04:08 | |
14 | Wochenende | 00:07:43 | |
15 | Wochenende | 00:04:05 | |
CD 2 | |||
1 | Wochenende | 00:06:45 | |
2 | Wochenende | 00:06:39 | |
3 | Wochenende | 00:05:17 | |
4 | Wochenende | 00:06:11 | |
5 | Wochenende | 00:07:37 | |
6 | Diplodokus | 00:05:05 | |
7 | Diplodokus | 00:06:50 | |
8 | Diplodokus | 00:07:50 | |
9 | Diplodokus | 00:05:25 | |
10 | Diplodokus | 00:06:35 | |
11 | Diplodokus | 00:06:40 | |
12 | Diplodokus | 00:07:44 | |
CD 3 | |||
1 | Diplodokus | 00:04:58 | |
2 | Diplodokus | 00:05:02 | |
3 | Männergespräch | 00:05:25 | |
4 | Männergespräch | 00:05:35 | |
5 | Männergespräch | 00:06:00 | |
6 | Männergespräch | 00:07:40 | |
7 | Lilith | 00:05:41 | |
8 | Lilith | 00:04:46 | |
9 | Lilith | 00:06:04 | |
10 | Lilith | 00:05:53 | |
11 | Lilith | 00:04:37 | |
12 | Lilith | 00:05:52 | |
13 | Lilith | 00:05:41 | |
14 | Lilith | 00:04:59 | |
CD 4 | |||
1 | Lilith | 00:05:17 | |
2 | Lilith | 00:06:58 | |
3 | Lilith | 00:06:58 | |
4 | Lilith | 00:05:25 | |
5 | Gewölle | 00:06:57 | |
6 | Gewölle | 00:04:51 | |
7 | Gewölle | 00:06:38 | |
8 | Gewölle | 00:05:34 | |
9 | Gewölle | 00:04:19 | |
10 | Gewölle | 00:06:35 | |
11 | Gewölle | 00:04:41 | |
12 | Gewölle | 00:05:49 | |
13 | Gewölle | 00:05:36 | |
CD 5 | |||
1 | Gewölle | 00:06:54 | |
2 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:05:02 | |
3 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:05:57 | |
4 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:05:46 | |
5 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:06:05 | |
6 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:05:22 | |
7 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:06:02 | |
8 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:04:48 | |
9 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:05:27 | |
10 | Ein Schlag ins Gesicht | 00:05:09 | |
11 | Bumm | 00:04:44 | |
12 | Bumm | 00:04:45 | |
CD 6 | |||
1 | Bumm | 00:05:23 | |
2 | Bumm | 00:06:44 | |
3 | Bumm | 00:04:26 | |
4 | Bumm | 00:05:21 | |
5 | Bumm | 00:05:19 | |
6 | Bumm | 00:05:24 | |
7 | Bumm | 00:04:21 | |
8 | Durch die Nacht | 00:05:15 | |
9 | Durch die Nacht | 00:06:12 | |
10 | Durch die Nacht | 00:05:10 | |
11 | Durch die Nacht | 00:05:36 | |
12 | Durch die Nacht | 00:06:04 | |
13 | Durch die Nacht | 00:04:35 | |
CD 7 | |||
1 | Durch die Nacht | 00:06:45 | |
2 | Die Düne | 00:05:37 | |
3 | Die Düne | 00:05:39 | |
4 | Die Düne | 00:04:38 | |
5 | Die Düne | 00:05:49 | |
6 | Die Düne | 00:05:41 | |
7 | Die Düne | 00:06:21 | |
8 | Die Düne | 00:05:06 | |
9 | Perspektiven | 00:07:41 | |
10 | Perspektiven | 00:06:33 |
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Akustisch und erzählerisch auf der Höhe seines Könnens findet Felicitas von Lovenberg den Autor und schaut beziehungsweise hört der von diesem liebevoll und präzis entworfenen Jedermann-Figur gerne dabei zu, wie sie allerhand Familienschlamassel in der Villensiedlung und einen Mordfall unter einen Hut bekommt oder eben nicht. Der Mann ist überfordert, das merkt Lovenberg schnell, überfordert von den Anforderungen der Gesellschaft, weshalb das (Hör-)Buch für die Rezensentin auch als Gesellschaftsroman von einiger Aktualität durchgeht, nicht als Krimi. Witzig ist das auch mitunter, versichert die Rezensentin, vor allem aber gut beobachtet.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH