Die Schildwachen sind mittlerweile alle befreit worden und nun muss nur noch das Paragonkreuz beschafft werden, damit Atlan und Perry zu Schutzherren geweiht werden können. Letzten Informationen zufolge wurde das Paragonkreuz das letzte Mal im Tan-Jamondi-System gesehen, das nun jedoch das
Machtzentrum der Kybb ist. In einem Entkernten Kybb Würfel versteckt machen sich die Schwert und Blutmond auf…mehrDie Schildwachen sind mittlerweile alle befreit worden und nun muss nur noch das Paragonkreuz beschafft werden, damit Atlan und Perry zu Schutzherren geweiht werden können. Letzten Informationen zufolge wurde das Paragonkreuz das letzte Mal im Tan-Jamondi-System gesehen, das nun jedoch das Machtzentrum der Kybb ist. In einem Entkernten Kybb Würfel versteckt machen sich die Schwert und Blutmond auf den Weg nach Tan-Jamondi wo die Kybb gerade die Distanzspur wieder in Betrieb nehmen.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Wir es der Crew gelingen das Paragonkreuz aus dem Dom auf Tan-Jamondi II zu holen, bevor die Kybb über die Distanzspur Verstärkung aus einem anderen Hypercocon erhalten?
Der Handlungsstrang um Perry und Atlan wird immer komplizierter und verwickelter. Immer mehr Einzelheiten über die Kybb und deren Vorgeschichte kommen zum Vorschein und sorgen dass der Haldlungsbogen dieses Teils des Hörspiels eine konstante Spannung aufweist. Zudem beginnen sich die Informationen der verschiedenen Handlungsstränge immer mehr miteinander zu verzahnen, was dem Hörer deutlich mehr Informationen zur Verfügung stellt, als den tatsächlichen Akteuren der Geschichte. Es war vorhersehbar, dass es natürlich nicht so einfach sein konnte, wie die Schildwachen es sich vorgestellt haben mit Paragonkreuz holen, weihen gut, dadurch wirkt die Handlung teilweise schon ein wenig erzwungen gezogen, zumal der Hörer schon vorher weiß wohin es gehen und führen wird. Dennoch eine insgesamt ansprechende Erzählweise für ein Hörspiel dieser Länge, denn es ist gerade mal Halbzeit.
Die Sprecher und Geräuschkulisse sind von gleichbleibend guter Qualität, auch wenn ich die dröge Sprechweise der Schildwache Lyressea immer noch nervig finde.
Diese Folge basiert auf Teilen der Hefte 2253 und 2254, die Kürzungen wurden aber umsichtig vorgenommen, so dass dem Hörer derzeitig keine unangenehmen Wissenslücken auffallen, wie das in früheren Episoden öfter vorkam.