9,90 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Audio CD

Die Fähnchen schwingende EM- und WM-Begeisterung und die aktuellen Debatten über einen deutschen Wertekanon zeigen vor allem eines: Das Land der Dichter und Denker ist auf der Suche nach der verlorenen Identität. Eigentlich gibt es sie gar nicht, die Deutschen. Die eigensinnigen Regionen im Land in der Mitte Europas haben lange gebraucht, um zusammenzufinden. Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, klagt der zerrissene National-Held Faust, unmoralisch und wissensdurstig zugleich. Das gespaltene Selbstbewusstsein begleitet die deutsche Geschichte, fruchtbar und zerstörerisch. Doch gerade aus…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Fähnchen schwingende EM- und WM-Begeisterung und die aktuellen Debatten über einen deutschen Wertekanon zeigen vor allem eines: Das Land der Dichter und Denker ist auf der Suche nach der verlorenen Identität. Eigentlich gibt es sie gar nicht, die Deutschen. Die eigensinnigen Regionen im Land in der Mitte Europas haben lange gebraucht, um zusammenzufinden. Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, klagt der zerrissene National-Held Faust, unmoralisch und wissensdurstig zugleich. Das gespaltene Selbstbewusstsein begleitet die deutsche Geschichte, fruchtbar und zerstörerisch. Doch gerade aus diesen Kontrasten beziehen die Künstler bis heute ihr Ideenpotential. In ihrer musikalisch illustrierten Hörreise fügt die ARD-Kulturjournalistin Corinna Hesse Informationen, Quellentexte und Musik aus zwei Jahrtausenden wie Mosaiksteine zu einem vielgestaltigen Gesamtbild zusammen. Der Schauspieler Rolf Becker erzählt, wie Luther und Kant den Glauben und das Denken revolutionierten. Bach, Beethoven und Wagner prägten die europäische Musikgeschichte ebenso wie Albrecht Dürer, Caspar David Friedrich und das Weimarer Bauhaus die Kunst, die Architektur und die Lebenswelt. In der Stunde Null nach dem Zweiten Weltkrieg gaben Schriftsteller und Künstler Impulse für die kritische Auseinandersetzung mit der Zeitgeschichte und für eine Identitätsfindung im geteilten und dann wiedervereinigten Deutschland. Mit Tiefsinn und Ironie spiegeln die Künstler bis heute die Suche der Deutschen nach kultureller Identität in einer pluralistischen Gesellschaft.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Corinna Hesse
Studium Musikwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte in Hamburg und Wien. 1992 bis 1994: Organisation, Pressearbeit und Dramaturgie für das Musikfest Hamburg, Philharmonie Hamburg. Seit 1993: Rundfunkjournalistin und Moderatorin für ARD-Kulturprogramme sowie Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur. 2005 Gründung und Leitung Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen.
Trackliste
CD
1The forged heavens: Star gazing in the Bronze-Age00:02:20
2In the enemy's mirror: Roman writerTacitus invents "Germania"00:02:52
3Woden's journey: The Merseburg charms and Song of Hildebrand00:04:29
4Organised education: Charlemagne and the cultivation of the "Germans"00:02:32
5Beautiful illusion and bloody business: The troubadour Walther von der Vogelweide and the Song of the Nibelungs00:03:53
6The burning God: Mystical love poetry and the Isenheim Altar00:03:44
7Of litaray fools and fallen angels: Sebastian Brant and Albreht Düer00:03:47
8The power of words and the subservient freedom of a Christian: Martin Luther00:04:23
9Voices of the people: the Mastersingers and the tragic end of Doctor Faustus00:03:24
10Tears of the atherland and the satire of Simplicissimus: The Thirty Years' War00:03:55
11Everything according to easures and numbers: The harmonius cosmos from Kepler to Bach00:05:08
12Mxims of the will: King Frederick the Great of Prussia - and a great philosopher in the distance00:04:10
13Human drama: Lessing's Nathan and Goethe's Faust00:03:58
14Beggars become princes' brothers: Friedrich Schiller and Ludwg van Beethoven00:03:36
15Drawings and miracles: a mermaid at the cliffs and an abbey amidst00:03:38
16The curse of gold: The communist Manifesto and Wagner's Ring Trilogy00:05:08
17The master race and the royal subject00:04:13
18Tatooed b Vison: Dadaism in Berlin ND bAUHAUS IN wEIMARellies and the School of00:04:33
19hARD TIMES FOR TIN DRUMMERS - or: letst elect another people!00:06:02
20Of tablezop fountains and hobby gardeners: Germany after reunification00:03:59