Wie nur wenige andere hat Marlene Dietrich das Gesicht des 20. Jahrhunderts mitgeprägt: als Lola in Sternbergs "Der blaue Engel", als Frenchy in "Der große Bluff" und als "Zeugin der Anklage". Mit Anfang 50 startete sie eine zweite internationale Karriere - als Diseuse.
Einfühlsam folgt Helga Bemmann dem Lebensweg der großen Schauspielerin und Diseuse, ohne den großherzigen Menschen Marlene Dietrich zu vergessen. Ihren Einsatz für deutsche Emigranten in Amerika und besonders ihr Engagement als amerikanische Truppenbetreuerin im 2. Weltkrieg, das ihr im Nachkriegsdeutschland lebenslang nachgetragen wurde.
Umfangreiches Booklet mit einleitendem Text, Zeittafel und Museumsadressen
Einfühlsam folgt Helga Bemmann dem Lebensweg der großen Schauspielerin und Diseuse, ohne den großherzigen Menschen Marlene Dietrich zu vergessen. Ihren Einsatz für deutsche Emigranten in Amerika und besonders ihr Engagement als amerikanische Truppenbetreuerin im 2. Weltkrieg, das ihr im Nachkriegsdeutschland lebenslang nachgetragen wurde.
Umfangreiches Booklet mit einleitendem Text, Zeittafel und Museumsadressen
CD 1 | |||
1 | Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901... (Kindheit mit Geige und Klavier) | 00:11:17 | |
2 | "Tu was!", soll ihre Mutter gesagt haben... (Es lag in der Luft) | 00:17:31 | |
3 | Es mussten mehrere Umstände zusammentreffen... (Es lag in der Luft) | 00:14:38 | |
4 | Marlene Dietrich nahm den Nachtzug nach Bremen... (Hollywood - Neue Filme, neue Songs) | 00:14:35 | |
5 | Etwa zur gleichen Zeit, als im fernen Kalifornien die Filmarbeiten... (Hollywood - Neue Filme, neue Songs) | 00:08:18 | |
6 | 1934 wird der letzte gemeinsame Film Sternbergs und Marlene Dietrichs... (Hollywood - Neue Filme, neue Songs) | 00:07:32 | |
7 | Die Entscheidung für den verrückten Western hatte sich als guter Griff... (Auf dem Weg zum Entertainment) | 00:05:22 | |
CD 2 | |||
1 | Bevor sie sich 1943 bei der United States Entertainment Organization... (Auf dem Weg zum Entertainment) | 00:12:53 | |
2 | Ihr erster Western hatte ihr nach der Pause, die auf die Sternberg-Ära... (Ich selbst - und sonst gar nichts!) | 00:10:05 | |
3 | Ab 1951 gibt es fünf Jahre lang für Marlene Dietrich keinen Film mehr... (Ich selbst - und sonst gar nichts!) | 00:10:10 | |
4 | Marlene Dietrich hatte ihren 50. Geburtstag bereits hinter sich... (Von Kopf bis Fuß auf Lieder eingestellt) | 00:14:04 | |
5 | Wie "Johnny", die "Boys", "Lili Marleen" oder "Allein in einer großen Stadt"... (Von Kopf bis Fuß auf Lieder eingestell | 00:13:37 | |
6 | Seit dem Bühnenunfall vom Herbst 1975 in Australien... (Leben in Paris) | 00:09:15 | |
7 | Obwohl Marlene Dietrich nun lange schon zurückgezogen lebte... (Die letzte Rolle) | 00:09:03 |