Wunderschön und gefährlich: Kommt mit in das das Reich der Bilder Mel ist überglücklich, als er Schüler in der berühmten Künstlerwerkstatt von Ambrosius Blenk wird. Doch es geschehen wundersame Dinge in der alten Schule: Die prächtigen Gemälde bilden das Portal in eine andere Welt. Fasziniert beobachten Mel und seine Freunde, wie Ambrosius Blenk durch eines seiner eigenen Bilder schreitet. Aber Mirrorscape, das Reich der Bilder und Farben, birgt auch unheimliche, bösartige Kreaturen, wie sie nur Künstlerfantasien entspringen können. Mächtige und mysteriöse Gilden nutzen das Land, um die Menschen der wirklichen Welt zu unterjochen. Ambrosius Blenk ist der letzte, der ihnen die Stirn bietet. Als auch er entführt wird, wissen Mel, Ludo und Wren, dass es nun an ihnen ist, die Welt der Farben und damit auch die Wirklichkeit zu retten. Außergewöhnlich und atemberaubend ein Hörbuch der Sonderklasse.
CD 1 | |||
1 | 1. Kapitel: Der Bote (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
2 | 2. Kapitel: Dirk Tot (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
3 | 3. Kapitel: Freud und Leid (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
4 | Als der Tempel in Sicht kam (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
5 | "Das sind also deine Meisterwerke" (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
6 | 4. Kapitel: Flucht (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
7 | 5. Kapitel: Die Gilden (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
8 | Schon seit seiner frühesten Kindheit war Mel mehr oder weniger bewusst gewesen (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
9 | 6. Kapitel: Die Straße nach Vlam (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
10 | Aus allen Himmelsrichtungen schlängelten sich die Straßen (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
11 | 7. Kapitel: Die Lehrlinge (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
CD 2 | |||
1 | Mel balancierte seine neuen Kleider und die Zeichnungen (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
2 | 8. Kapitel: Lord Brool (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
3 | 9. Kapitel: Ambrosius Blenk (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
4 | "Du bist also der Junge aus Feg" (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
5 | Die große Uhr schlug sechs (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
6 | 10. Kapitel: Geheimnisse (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
7 | 11. Kapitel: Noch mehr Geheimnisse (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
8 | Am nächsten Abend trafen sich Mel, Ludo und Wren wieder in der Uhrenkammer (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
CD 3 | |||
1 | 12. Kapitel: Die missratene Welt (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
2 | Sie standen auf und stellten fest (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
3 | 13. Kapitel: Die Regenbogenrebellion (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
4 | "Auch mit der Zeit verhält es sich anders." (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
5 | 14. Kapitel: Vermisst (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
6 | Am folgenden Tag machte sich Mel wieder einmal daran (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
7 | 15. Kapitel: Das Labyrinth der Zeit (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
8 | Ludo kniete auf dem Boden und fasste ins Gras (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
CD 4 | |||
1 | Die Freunde nahmen die Beine in die Hand (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
2 | Die flimmernde Nebelwand teilte sich (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
3 | 16. Kapitel: Die Fundgrube der Inspiration (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
4 | Als sie alle wieder in der Seilbahn saßen (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
5 | 17. Kapitel: Fliegender Abgang (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
6 | Wren hielt einen verbeulten Helm hoch (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
7 | Die Freunde hörten, wie es in den Röhren schepperte (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
8 | 18. Kapitel: Baggerauswurf (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
9 | Mit einer letzten und fast unmöglich scheinenden Verrenkung (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
10 | 19. Kapitel: Die Brücke aus Kristall (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
CD 5 | |||
1 | Ludo ging so langsam wie möglich (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
2 | Man hatte Ludo, Schwenkhart und die beiden alten Meister (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
3 | "Kommt mit und tretet genau dorthin, wo ich auch hintrete." (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
4 | 20. Kapitel: Iconium (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
5 | "Also das hatte 'Melkin Womper, Lehrjunge und Dieb' in der Forderung zu bedeuten" (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
6 | In der Bibliothek entwarfen sie (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
7 | 21. Kapitel: Kinderspiel (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
8 | Ein heißer Luftzug ließ die Kerzen flackern (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
9 | "Sie müssen das Bestiarium haben." (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
CD 6 | |||
1 | "Liebste Wren. Wenn du das hier liest..." (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
2 | 22. Kapitel: Vom Regen (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
3 | Sobald sie durch die Leinwand traten (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
4 | Heimrich war nicht mehr in der Lage, sich zu wehren (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
5 | 23. Kapitel: In die Traufe (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
6 | Kurz darauf erreichte Mel eine ebene Fläche (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
7 | "Hör auf zu zappeln, sonst bekomme ich diese Knoten nie auf!" (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
8 | Mel kam als erster zur Besinnung (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
9 | Epilog (Gefangen im Reich der Bilder) | ||
10 | Ja, die Zeiten änderten sich in Nem (Gefangen im Reich der Bilder) |