CD Standard Audio Format, Hörspiel. 50 Min. Illustration:Hein, Sybille;Besetzung:Höppner, Achim; Habeck, Michael; Höfferer, Sissy; Stockerl, Hans-Jürgen; Schild, Katja
CD Standard Audio Format, Hörspiel. 50 Min. Illustration:Hein, Sybille;Besetzung:Höppner, Achim; Habeck, Michael; Höfferer, Sissy; Stockerl, Hans-Jürgen; Schild, Katja
Sommer 1763 in Salzburg. Familie Mozart bricht zu einer großen Reise auf, die sie drei Jahre lang durch ganz Europa führen wird. Der kleine Wolfgang ist sieben Jahre alt, seine Schwester Nannerl 11. Die beiden gastieren während dieser Tournee in den wichtigsten Metropolen Europas und werden als Wunderkinder gefeiert und herumgereicht. München, Paris, London, Amsterdam, Lyon, nichts lassen die Mozarts aus. Jahrzehnte später lässt uns Nannerl - mittlerweile eine alte Dame - an ihren Erinnerungen an diese Reise und natürlich auch an ihre Kindheit in Salzburg teilhaben. Viele Spielszenen, in denen…mehr
Sommer 1763 in Salzburg. Familie Mozart bricht zu einer großen Reise auf, die sie drei Jahre lang durch ganz Europa führen wird. Der kleine Wolfgang ist sieben Jahre alt, seine Schwester Nannerl 11. Die beiden gastieren während dieser Tournee in den wichtigsten Metropolen Europas und werden als Wunderkinder gefeiert und herumgereicht. München, Paris, London, Amsterdam, Lyon, nichts lassen die Mozarts aus. Jahrzehnte später lässt uns Nannerl - mittlerweile eine alte Dame - an ihren Erinnerungen an diese Reise und natürlich auch an ihre Kindheit in Salzburg teilhaben. Viele Spielszenen, in denen alle Mozarts zu Wort kommen, schmücken Nannerls Erinnerungen aus. Noch was? Ja: viel, viel Musik. Als Quelle für dieses Hörspiel dienten Markus Vanhoefer Leopold Mozarts Reisebriefe und historische Berichte. Manches ist schräg, einiges derb, aber alles ist so gesagt worden. Hörspiel mit viieel Musik! Ein gemeinsames Projekt von Igel-Genius, Bayern 4 Klassik und Naxos Deutschland.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Vanhoefer, MarkusMarkus Vanhoefer studierte Musik. Er spielte in Orchestern und Jazzclubs, ehe er als Journalist für Tageszeitungen und Magazine zu schreiben begann. Heute arbeitet er vor allem für den Rundfunk.
Hein, SybilleSybille Hein, 1970 in Wolfenbüttel geboren, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1999 illustriert sie Kindergeschichten und zeichnet für Magazine und Frauenzeitschriften.
Inhaltsangabe
Erinnerungen
In der Kutsche durch Europa
Ein Wunderkind auf Reisen
Das Haus in der Salzburger Getreidegasse
Auf zur großen Fahrt!
Von einem Ort zum anderen
Wie es früher war
Weihnachten in Paris
London, die größte Stadt der Welt
Heimweh
Musik:
Mozart - Sinfonien Nr. 1-5 (Naxos 8.550871)
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 5, B-Dur, KV 22, 1. Satz: Allegro
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 2, B-Dur, KV 17, 2. Satz: Andante
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 1, Es-Dur, KV 16, 1. Satz: Molto Allegro
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 4, D-Dur, KV 19, 2. Satz: Andante
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 1, Es-Dur, KV 16, 2. Satz: Andante
Northern Chamber Orchestra, Leitung: Nicholas Ward
Mozart - Londoner Skizzenbuch (Naxos 8.554769)
W. A. Mozart: Fantasie (Präludium), KV 15g
W. A. Mozart: Allegro (Sinfonie), KV 15x
W. A. Mozart: Ecossaise, KV 15e
W. A. Mozart: Fuge, KV 15ss
Symphonieorchester Vorarlberg
W. A. Mozart: Vivace (Contredanse), KV 15l
W. A. Mozart: Hornpipe (Anglaise), KV 15s
Hans-Udo Kreuels, Klavier
Mozart - Cassationen (Naxos 8.550609)
W. A. Mozart: Cassation in G-Dur, KV 63, 5. Satz: Adagio
Salzburger Kammerorchester, Leitung: Harald Nerat, Georg Hölscher, Violine
Mozart - Orgelmusik (Naxos 8.550514)
W. A. Mozart: Fantasie in c-Moll, KV 396
János Sebestyén, Orgel
Mozart - Klavierduette / Teil 1 (Naxos 8.553518)
W. A. Mozart: Sonate in C-Dur, KV 19d, 1. Satz: Allegro