Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,24 €
  • Audio CD

Mit der für ihn typischen Portion schwarzen Humors erzählt George Tabori von seiner Mutter und ihrer wundersamen und lebensrettenden Begegnung mit einem deutschen Offizier: Es war im Sommer 1944, als Elsa Tabori einen ganzen Tag zu spät zum verabredeten Rommeespiel bei ihrer Schwester eintraf - sie hatte einen Umweg machen müssen, erst mit der Tram, dann mit dem Viehwagen an das "Tor zum Tode", bevor sie schließlich wieder zurück nach Budapest kam. Einer der berühmtesten Texte von George Tabori, gelesen von Senta Berger, die dem großen Theatermacher und Autor seit Jahren freundschaftlich verbunden ist.…mehr

Produktbeschreibung
Mit der für ihn typischen Portion schwarzen Humors erzählt George Tabori von seiner Mutter und ihrer wundersamen und lebensrettenden Begegnung mit einem deutschen Offizier: Es war im Sommer 1944, als Elsa Tabori einen ganzen Tag zu spät zum verabredeten Rommeespiel bei ihrer Schwester eintraf - sie hatte einen Umweg machen müssen, erst mit der Tram, dann mit dem Viehwagen an das "Tor zum Tode", bevor sie schließlich wieder zurück nach Budapest kam. Einer der berühmtesten Texte von George Tabori, gelesen von Senta Berger, die dem großen Theatermacher und Autor seit Jahren freundschaftlich verbunden ist.
Autorenporträt
George Tabori, 1914 in Budapest geboren, lebte in Berlin, bis er Anfang der dreißiger Jahre Deutschland verließ, um zuerst in London, dann in den Vereinigten Staaten zu leben und zu arbeiten. 1975 bis 1979 leitete er das Theaterlabor in Bremen, seit 1987 lebt Tabori in Wien. Neben vielen Preisen für seine Theaterarbeit erhielt er 1992 den Georg-Büchner-Preis.
Trackliste
CD
1Mutters Courage00:00:04
2Eines Sommertages Im Jahre 4400:07:41
3Die Straßenbahn War überfüllt00:08:46
4Währenddessen Blieb Meine Mutter Still Für Sich00:09:23
5Der Viehwagen Spuckte Sie An Der Grenze Bei Sírvír Aus00:08:15
6Als Kelemen Meine Mutter Erkannte00:09:56
7Man Brachte Meine Mutter Zurück Zum Viehwagen00:11:48
8Gelber Stern00:00:05
9Meine Mutter War Eine Mutter, Basta.00:13:23
Rezensionen
»Fast hätte man ihn für einen Gott halten können, so unendlich würdevoll war Taboris Erscheinung, so weise seine Äußerungen.« DER SPIEGEL »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK