Anna Böhm
Audio-CD
Ohren hoch oder es knallt! / Die Tierpolizei Bd.2 (3 Audio-CDs) (Restauflage)
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Zweiter Einsatz für die flauschigen Retter in der Not. Kaninchenkind Rosine sucht seine Mama - ein klarer Fall für unsere vier Ermittler-Freunde von der Tierpolizei. Die Spur führt sie vom Stadtpark zu einer Zoohandlung, wo ein skrupelloser Händler (mit dem Teddy-Hamster Jack schon länger ein Hühnchen zu rupfen hat), Kaninchen aus dem Park entführt, ihr Fell färbt und sie als teure Rassezüchtungen verkauft! Doch da hat er nicht mit der Tierpolizei gerechnet.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Anna Böhm ist 1975 in Berlin geboren. Sie hat am Theater gearbeitet, Drehbuch studiert und zahlreiche Hörspiele und Kinderbücher geschrieben, unter anderem die ¿Emmi & Einschwein¿-Reihe bei Oetinger.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger Media
- Anzahl: 3 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 190 Min.
- Altersempfehlung: von 6 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837311808
- Artikelnr.: 72074685
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Bei so einem spannenden Fall stellen sich nicht nur bei den Tierpolizisten die Nackenhaare auf!" lausebande - Magazin, 01.04.2021
Gebundenes Buch
Das zweite Abenteuer der außergewöhnlichen Polizei-Truppe: abwechslungsreich, lustig und spannend. Wunderschöne sw Illustrationen.
Inhalt:
Katzenbärin Flopson, Zwergpony Fridolin, Blaumeise Meili und Teddyhamster Jack sind die Tierpolizei.
In ihrem zweiten, tierisch …
Mehr
Das zweite Abenteuer der außergewöhnlichen Polizei-Truppe: abwechslungsreich, lustig und spannend. Wunderschöne sw Illustrationen.
Inhalt:
Katzenbärin Flopson, Zwergpony Fridolin, Blaumeise Meili und Teddyhamster Jack sind die Tierpolizei.
In ihrem zweiten, tierisch kniffligen Fall suchen sie die Mutter von Kaninchenkind Rosine. Anscheinend ist sie aber nicht das einzige Tier, welches vermisst wird.
Die Spur führt die vier Freunde in die Zoohandlung und zu deren Inhaber, Herrn Spieske. Schnell ist den tierischen Ermittlern klar, dass hier etwas oberfaul ist.
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre
Illustrationen/Covergestaltung:
Auf den ersten Blick fällt einem sofort das rot-weiße Flatterband ins Auge, welches in der schwarz-weiß Version im Innern alle Buchseiten umrahmt und so einen Hingucker beim Buchschnitt bildet.
Wie bereits beim Cover des ersten Bandes sind erneut die Mitglieder der Tierpolizei als kleine Zeichnung auf Post-its zu finden, wobei sich der Zettel mit Teddyhamster Jack bei genauerem Hinsehen als Stanze entpuppt. Eine außergewöhnliche und geniale Gestaltung des Buches.
Das Abenteuer wird ergänzt durch zahlreiche wunderschöne und detailverliebte Illustrationen, die die Charaktere lebendig werden lassen.
Der Zeichenstil von Ramona Wultschner gefällt sehr, denn die Tiere wirken sehr dynamisch und sympathisch. Besonders ihre Mimik ist wundervoll getroffen.
Zum Ende des Buches findet sich sogar noch eine Zeichenanleitung für alle, die den puschelig plüschigen Teddyhamster Jack selbst einmal zeichnen möchten. Da der knuffige Kerl unser Lieblingscharakter ist, werden wir es auf jeden Fall versuchen.
Mein Eindruck:
Dies ist der zweite Band aus der Reihe "Die Tierpolizei".
Es ist hilfreich, den ersten Band zuerst zu lesen, jedoch kein Muss.
Alle Charaktere werden innerhalb der Geschichte kurz vorgestellt und zusätzlich finden sich hinten im Buch kurze Steckbriefe.
Bereits beim Inhaltsverzeichnis fallen die lustigen Kapitelüberschriften auf z. B. "Tatütata, das Pony ist da!" sowie Wortschöpfungen wie "Müllbummel".
Wortwitz und lustigen Wortveränderung sind herrlich lustig und ziehen sich durch die ganze Geschichte.
Auch die vielfältigen Tierarten machen dieses Abenteuer besonders.
Die vier Protagonisten sind zwar grundverschieden, aber jeder für sich ist etwas ganz besonderes und hat das Herz am rechten Fleck. Die Mitglieder der Tierpolizei sind ein gutes Team und ergänzen sich bei der spannenden Ermittlung perfekt.
Katzenbärin Flopson und ihr Team ermitteln wie Profis. Dabei werden kindgerecht Begriffe wie "Undercover" oder "Tatmotiv" erläutert.
Der dauerhaft grummelige Teddyhamster Jack wird - getreu dem Motto "harte Schale, weicher Kern" - butterweich und beweist echten Mut.
Auch beim zweiten Abenteuer kann man wieder wunderbar mitraten und ermitteln oder furchtbar im auf dem Holzweg sein ;-) Es macht auf jeden Fall viel Freude, die versteckten Hinweise und Anspielungen zu suchen.
Das Detektivabenteuer liest unterhaltsam und ist zugleich lehrreich: Neben der Freundschaft und Hilfsbereitschaft der vier Ermittler sind auch Respekt vor Tieren und artgerechter Umgang mit ihnen zentrale Themen.
Eine Leseempfehlung für alle kleinen und großen Detektive sowie für alle Tierliebhaber und fünf funkelnde Sterne für dieses lustige und aufregende Polizei-Abenteuer.
Fazit:
Die Fortsetzung einer tierischen Kinderkrimi-Reihe mit einem spannenden, abwechslungsreichen und lustigen Polizei-Abenteuer zum Miträtseln. Zudem ist die Geschichte lehrreich dank altersgerechter und humorvoller Vermittlung von Themen wie Tierschutz und Hilfsbereitschaft.
Die Mitglieder der Tierpolizei wachsen einem schnell ans Herz und die liebevoll und detailliert gestalteten schwarz-weiß Illustrationen erwecken die Tiere zum Leben.
Ein großartiges (Vor-) Lesevergnügen für kleine und große Spürnasen sowie für Mädchen und Jungen.
...
Rezensiertes Buch "Die Tierpoliz
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannende und originelle Geschichten werden von unseren Töchtern (7 und 9 Jahre) und mir geliebt. Bei diesem Buch kamen wir alle voll auf unsere Kosten. Man begleitet hier die Tierpolizei bei ihren Ermittlungen. Auch wenn wir den ersten Band bisher nicht gelesen haben, kamen wir gut in die …
Mehr
Spannende und originelle Geschichten werden von unseren Töchtern (7 und 9 Jahre) und mir geliebt. Bei diesem Buch kamen wir alle voll auf unsere Kosten. Man begleitet hier die Tierpolizei bei ihren Ermittlungen. Auch wenn wir den ersten Band bisher nicht gelesen haben, kamen wir gut in die Geschichte. Hilfreich zu wissen ist, dass es ganz hinten im Buch eine kleine Vorstellung der Hauptpersonen gibt. So hat man gleich zum Start einen guten Überblick.
Für gute Unterhaltung ist dann von Anfang an gesorgt. Das liegt schon beim interessanten Ermittlerteam. Chefin ist eine kluge Katzenbärin. Zur Seite stehen ihr ein grummeliger Hamster, ein fröhliches und sehr freundliches Minipony und eine mutige, kleine Meise. Dazu kommt auch ein interessanter Fall. Kaninchenmama Moni ist verschwunden und ihre kleine Tochter Rosine untröstlich. Klar, dass die Tierpolizei alle Hebel in Bewegung setzt, um Monis Verschwinden aufzuklären. Doch so leicht ist dies nicht. Es gibt mehrere Verdächtige, Falschbeschuldigungen, die wiederlegt werden müssen, unkooperative Tiere und ganz eigene Gestalten wie Müllady de Winter, die für die Polizei schon selbst ein großes Rätsel ist. Doch das Ermittlerteam lässt sich von den Problemen nicht aus der Bahn werfen. Sie lernen aber auch, dass Ermittlungsarbeit manchmal ziemlich eintönig und langweilig sein kann. Da hat man dann viel zu lachen.
Es ist also sehr abwechslungsreich, spannend und immer wieder sehr witzig. Dazu kommen wunderbare, schwarz-weiße Illustrationen. Sie begleiten die Geschichte wunderbar und lassen die Figuren lebendig werden. Dadurch wird der Lesespaß noch größer. Dass die kleinen Ermittler auch immer zusammenhalten, einander unterstützen und nie im Stich lassen, ist auch richtig schön.
Dass die Geschichte in 26 Kapitel mit angenehmer Länge eingeteilt ist, erleichtert das Vorlesen und auch das Selberlesen gleich ein bisschen. Das hat uns allen auch sehr gefallen.
Fazit:
Hier wird es nicht langweilig. Ein tolles Ermittlerteam und ein interessanter Kriminalfall sorgen für Witz, Fantasie und Spannung. Sehr Lesenswert!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die Tierpolizei - Ohren hoch oder es knallt" von Anna Böhm ist der zweite tierisch witzig, humorvoll und unterhaltsame Fall der Tierpolizisten.
Ein neuer Fall für die Tierpolizisten Flopson, Jack, Fridolin und Meili. Denn die Mama des Kaninchenkindes Rosine ist verschwunden. …
Mehr
"Die Tierpolizei - Ohren hoch oder es knallt" von Anna Böhm ist der zweite tierisch witzig, humorvoll und unterhaltsame Fall der Tierpolizisten.
Ein neuer Fall für die Tierpolizisten Flopson, Jack, Fridolin und Meili. Denn die Mama des Kaninchenkindes Rosine ist verschwunden. Die Spur führt die tierischen Ermittler in den Stadtpark, aber auch in die nahegelegene Zoohandlung. Hier gehen nicht nur seltsame Dinge vor sich, sondern Teddyhamster Jack hat mit dem supergemeinen Verkäufer auch noch ein Hühnchen zu rupfen. Bei so einem spannenden Fall stellen sich nicht nur den Tierpolizisten die Nackenhaare auf.
Anna Böhm hat mit ihren Helden der Tierpolizei einen herrlich witzig und tierisch spannenden Kinderkrimi geschrieben, der von der ersten Seite an hervorragend unterhält. Schnell fühlt man sich durch die bildhaften Beschreibungen und dem angenehm, altersgerecht verständlichen Schreibstil mitten im Abenteuer. Besonders die liebevoll gezeichneten Charakterzüge der Spürnasen sind toll ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. Auch die Handlung baut sich mit einigen Spannungsmomenten, Witz und Charme auf, sodass man bis zum Schluss schmunzeln und mitfiebern kann. Sehr ansprechend besonders für Neulinge der Reihe ist das steckbriefhafte Inhaltsverzeichnis auf den letzten Seiten, mit kurzen Beschreibungen und Besonderheiten der einzelnen Charaktere. Ebenfalls der abschliessende kleine Bonus, indem man selbst in vier einfach erklärten Schritten einen der kleinen Helden nachzeichnen kann.
Erwähnenswert sind aber auch die bezaubernd und wunderhübschen Illustrationen, die das Abenteuer der kleinen Tierpolizisten durch liebevolle Detailarbeit aufleben lassen.
Insgesamt ein sehr aufregend, spannungsgeladen und hübsch bebilderter Kinderkrimi für kleine Spürnasen und die die es noch werden wollen, der bis zur letzten Seite bestens unterhält.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nachdem uns Band 1 so gut gefallen hat, haben wir sehnsüchtig auf ein weiteres Abenteuer der Tierpolizei gewartet. Die dementsprechend hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt. Mein 8jähriger hat mir begeistert ein Kapitel nach dem anderen vorgelesen und selbst der 11jährige ist …
Mehr
Nachdem uns Band 1 so gut gefallen hat, haben wir sehnsüchtig auf ein weiteres Abenteuer der Tierpolizei gewartet. Die dementsprechend hohen Erwartungen wurden komplett erfüllt. Mein 8jähriger hat mir begeistert ein Kapitel nach dem anderen vorgelesen und selbst der 11jährige ist mit eingestiegen, hat sein Buch weggelegt und auch mit Vorgelesen (macht er selten). Das Team der Tierpolizei ist aber auch sehr liebenswert und lustig - oft mussten wir Lachpausen einlegen, sonst hätte man beim Vorlesen nichts mehr verstanden. Jedes der Tiere hat dabei seinen ganz eigenen Charakter und auch Macken. Zusammen geben sie ein perfektes Team ab, dass sich gegenseitig unterstützt, akzeptiert und so über sich hinaus wächst, dass sie sogar die unmöglichsten Situation meistern. Sie helfen sich gegenseitig zu wachsen und das hat mir besonders gut gefallen. Wer wünscht sich nicht solche Freunde? Wie das Rätsel um das Verschwinden der Kaninchenmama gelöst wird ist spannend und so blieben die Jungs gern am Ball. Die lustigen Situationen werden durch die passen Illustrationen sehr gut unterstrichen und wir haben uns so köstlich amüsiert, so dass daraufhin sogar der Papa mitgelesen hat. Das Buch hat nun einen Ehrenplatz in Juniors Regal (neben Band 1 natürlich) und wir warten gespannt auf den nächsten Band im Herbst 2021.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der 2.Fall der Tierpolizei spannend, witzig und mit wunderschönen Zeichnungen.
Der 2. tierisch lustige Fall für Anna Böhms Retter in der Not.
Kaninchenkind Rosine sucht seine Mama, sie ist weg – das ist ein Fall für die Tierpolizei. Ihre Spürnasen führen die …
Mehr
Der 2.Fall der Tierpolizei spannend, witzig und mit wunderschönen Zeichnungen.
Der 2. tierisch lustige Fall für Anna Böhms Retter in der Not.
Kaninchenkind Rosine sucht seine Mama, sie ist weg – das ist ein Fall für die Tierpolizei. Ihre Spürnasen führen die vier Ermittler nicht nur in den Stadtpark, sondern bald auch in die Zoohandlung, wo wirklich seltsame Dinge vor sich gehen. Denn dort stimmt etwas ganz und gar nicht. Mit dem supergemeinen Verkäufer hat Teddyhamster Jack schon seit längerer Zeit ein Hühnchen zu rupfen! Flopson und ihre Tierpolizei wittern ziemlich schnell, dass mit dieser Zoohandlung etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist. Bei so einem spannenden Fall stellen sich nicht nur bei den Tierpolizisten die Nackenhaare auf!
Ein richtig guter Krimi muss spannend und witzig sein? Kein Problem! Hier ist der 2.Fall der Tierpolizei. Es ermitteln: Katzenbärin Flopson, die beste Polizei-Chefin. Pony Fridolin, dieses Mal mit Blaulicht. Blaumeise Meili, Expertin im Auf-der-Lauer-Liegen und Teddyhamster Jack, der ein großes Geheimnis hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
Ein richtig guter Krimi muss spannend und witzig sein? Kein Problem! Hier ist der zweite Fall der Tierpolizei. Es ermitteln: Katzenbärin Flopson, die beste Polizeichefin, Pony Fridolin, diesmal mit Blaulicht, Blaumeise Meili, Expertin im Auf-der-Lauer-liegen, Teddyhamster Jack, …
Mehr
Klappentext:
Ein richtig guter Krimi muss spannend und witzig sein? Kein Problem! Hier ist der zweite Fall der Tierpolizei. Es ermitteln: Katzenbärin Flopson, die beste Polizeichefin, Pony Fridolin, diesmal mit Blaulicht, Blaumeise Meili, Expertin im Auf-der-Lauer-liegen, Teddyhamster Jack, der ein großes Geheimnis hat. Die Mama von Kaninchenkind Rosine ist weg! Die Spur führt unsere vier Ermittler in die Zoohandlung, denn dort stimmt etwas ganz und gar nicht . Fest steht: bei so einem spannenden Fall stellen sich nicht nur bei den Tierpolizisten die Nackenhaare auf!
Cover:
Das Cover zeigt die vier Tierpolizei-Ermittler. Das Cover ist durch vier kleine Grafiken sehr schön aufgebaut und diese wirken sehr lebendig und machen neugierig. Das Absperrband der Tierpolizei spilt dabei eine zentrale Rolle und die einzelnen kleinen Szenen auf dem Cover wecken das Interesse.
Meinung:
Dies ist bereits der zweite Band der Tierpolizei, aber auch ohne den ersten Band zu kennen kommt man sehr gut in die Geschichte und das Buch hinein, da die Fälle in sich geschlossen sind. Zwar wird am Ende der Bücher auf den nächsten Fall aufmerksam gemacht, aber man kann sie auch sehr gut getrennt voneinander lesen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut und locker lesen.
Neben Spannung kommt in diesem Buch auch der Humor nicht zu kurz. Die Charaktere sind alle sehr gut durchdacht und auch ihre Ecken und Kanten, machen sie durchaus sehr sympathisch. Die einzelnen Tiercharaktere haben mir sehr gut gefallen und auch die Entwicklung dieser. So hat Jack schon einiges durchgemacht und auch mit einem sehr besonderen Geheimnis zu kämpfen und dennoch kann er hier auch seinen Mut unter Beweis stellen. Und auch die Eigenheiten der anderen Tiere kommen hier sehr gut rüber und sorgen auch für einige Schmunzelt und Lacher.
Der Fall wird sehr spannend, aber auch sehr emotional und humorvoll erzählt. Man wird die ganze Zeit über sehr gut unterhalten.
Niedlich und liebevoll sind auch die Illustrationen in diesem Buch. Die schwarz-weiß Illustrationen sorgen auch für einige Erheiterung und veranschaulichen sehr gut das Gelesene. Die Illustrationen sind sehr passend und gut gelungen und haben mir sehr gut gefallen.
Ein spannender und humorvoller zweiter fall für die Tierpolizei, der für einige Grübeleien sorgte und auch die Tätersuche war zu Beginn nicht ganz klar und eindeutig, aber gerade das macht ja einen guten Krimi aus.
Auch am Ende sorgt ein Cliffhanger für die Neugier auf den nächsten spannenden Fall der Tierpolizei. Seid auch ihr das nächste man wieder dabei?
Fazit:
Ein aufregender zweiter Fall für die Tierpolizei, der durch tolle Charaktere, Humor und Spannung überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Tierpolizei ermittelt wieder
"»Nee«, murrte Jack. Und dann sagte er plötzlich er habe Bauchschmerzen. Und Kopfschmerzen. Und Pfotenschmerzen. Und Rückenschmerzen. Und Ohrenschmerzen. Und Teddyfellschmerzen.
»Und die Nase?«, fragte Fridolin. »Wie …
Mehr
Die Tierpolizei ermittelt wieder
"»Nee«, murrte Jack. Und dann sagte er plötzlich er habe Bauchschmerzen. Und Kopfschmerzen. Und Pfotenschmerzen. Und Rückenschmerzen. Und Ohrenschmerzen. Und Teddyfellschmerzen.
»Und die Nase?«, fragte Fridolin. »Wie geht es der?«
»Schlecht«, sagte Jack." S. 74
Meinung:
Leas (10 J.) Meinung: „Mir hat gefallen wie Fridolin alle angetrieben hat. Es war nicht so toll, dass die Lösung hinten im Klappentext steht.”
Leider muss ich meiner Tochter recht geben, der Klappentext verrät schon recht viel. Wer sich die Spannung also erhalten möchte sollte ihn lieber nicht lesen. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, ansonsten waren wir wieder schwer begeistert von dem Buch.
Wenn man das Buch aufschlägt fallen einem natürlich sofort die wunderschönen Illustrationen auf, die einfach perfekt zur Geschichte passen. Und als wir dann mit dem Lesen begonnen haben, sind uns auch die perfekten Kapitellängen aufgefallen. Gerade ungeübte Leser werden hier nicht durch lange Kapitel frustriert und versierte Leser können eben schnell mal noch 1-2 Kapitel lesen, das hat uns sehr gefallen.
Die Handlung ist ein spannender Kinderkrimi mit viel Humor, bei dem auch Freundschaft und Zusammenhalt eine große Rolle spielen. Besonders gut gefallen hat mir wie ganz unterschwellig, und ohne erhoben Zeigefinger, auch so wichtige Themen wie Qualzucht aufgegriffen werden. Es ist immer schön, wenn Kinder beim Lesen auch noch wichtige Dinge lernen. Am Ende gibt es dann einen kleinen Cliffhanger, den Ausblick auf den neuen Fall. Das macht natürlich gleich neugierig auf Band 3.
Und auch eine kleine Zeichenschule gibt es wieder. Diesmal lernt man, wie der heimliche Held dieses Buches, Jack, gezeichnet wird. Meine Tochter hofft jetzt, dass es im nächsten Band eine Zeichenschule zu Fridolin, ihrem Liebling, geben wird.
Fazit:
Spannender, humorvoller und auch emotionaler Kinderkrimi. Bei dem man mit rätseln, fiebern, lachen und dabei noch etwas fürs Leben lernen kann.
Leider verrät der Klappentext schon recht viel.
Von uns gibt es aber, wie immer bei Anna Böhms Büchern, eine klare Leseempfehlung.
Wir können diese tolle Reihe allen nur sehr ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für