Der Terrorismus kommt nach Schweden! In der Stockholmer U-Bahn explodiert eine Bombe. Zehn Menschen sterben bei dem Anschlag, die Stadt steht unter Schock. Rasch scheinen die Täter festzustehen: »Siffins heilige Ritter«, eine geheime islamistische Vereinigung in Schweden. Doch dann werden die verdächtigen "heiligen Ritter" selbst systematisch, einer nach dem anderen, ermordet. Auf der Suche nach den wirklichen Tätern, gerät das A-Team um Kerstin Holm in eine Hetzjagd, deren Verbindungen bis ins Herz der Stockholmer Polizei reichen ...
Der Terrorismus kommt nach Schweden! In der Stockholmer U-Bahn explodiert eine Bombe. Zehn Menschen sterben bei dem Anschlag, die Stadt steht unter Schock. Rasch scheinen die Täter festzustehen: »Siffins heilige Ritter«, eine geheime islamistische Vereinigung in Schweden. Doch dann werden die verdächtigen "heiligen Ritter" selbst systematisch, einer nach dem anderen, ermordet. Auf der Suche nach den wirklichen Tätern, gerät das A-Team um Kerstin Holm in eine Hetzjagd, deren Verbindungen bis ins Herz der Stockholmer Polizei reichen ...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Arne Dahl, Jahrgang 1963, hat mit seinen Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der weltweit erfolgreichsten Serien geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, wurden allein im deutschsprachigen Raum über zweieinhalb Millionen Bücher verkauft. 2012 begann Arne Dahl mit »Gier« ein Thriller-Quartett, dessen Folgebände »Zorn«, »Neid« und »Hass« ebenfalls Bestseller wurden. 2016 erschien mit »Sieben minus eins« der erste Teil seiner neuen Serie um das Ermittlerduo Berger & Blom, die ihm erneut international höchstes Lob und großen Erfolg einbrachte.
Achim Buch studierte an der Folkwang-Hochschule Essen und war an Theaterbühnen in Frankfurt, Hamburg und Freiburg engagiert. Als freier Schauspieler gastiert er unter anderem in Dresden, München und Berlin. Er wirkt zudem in Serien wie »Tatort« oder »Küstenwache« mit. Als Hörbuchsprecher ist er wegen seiner tiefen Stimme vor allem bei Krimi-Fans beliebt. Er beherrscht aber auch spielend die Interpretation literarischer und humorvoller Texte.
Wolfgang Butt zählt zu den bekanntesten literarischen Übersetzern aus dem Schwedischen.
Alexander Simon, 1968 geboren, wollte ursprünglich Musiker werden, entschied sich dann aber doch für ein Schauspielstudium. Es folgten zahlreiche Bühnenengagements, unter anderem in Bochum und Frankfurt, am Burgtheater Wien und am Schauspielhaus Zürich. Seit 2006 ist er festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters in Hamburg. Doch der Musiker kommt immer wieder durch - meistens in Form eigener musikalischer Produktionen wie Jacques un pour soi, Nietzsche in America, Mann trifft Frau (zusammen mit Wiebke Puls) und zuletzt P(o)ur Brel.