Pater Brown ist mit einer Gruppe Waisenkinder zu einem Pfarrfest in Glastonbury eingeladen, zunächst beginnt das Fest auch sehr launig und stimmungsvoll, alle sind in Erwartung auf den Hauptgewinn der großen Tombola. Waise Billy wird derweil unfreiwillig Zeugin eines seltsamen Telefongesprächs im
örtlichen Bäckerladen, kurze Zeit später bezichtigt sie der Bäcker Mr. Rodgers des Diebstahls. Pater…mehrPater Brown ist mit einer Gruppe Waisenkinder zu einem Pfarrfest in Glastonbury eingeladen, zunächst beginnt das Fest auch sehr launig und stimmungsvoll, alle sind in Erwartung auf den Hauptgewinn der großen Tombola. Waise Billy wird derweil unfreiwillig Zeugin eines seltsamen Telefongesprächs im örtlichen Bäckerladen, kurze Zeit später bezichtigt sie der Bäcker Mr. Rodgers des Diebstahls. Pater Brown ruft Inspektor Kirley zu Hilfe. Da entdeckt der Bäcker eine Kiste, die den Hauptgewinn enthält und behauptet, sie gehöre ihm. Doch Matt, der Sohn des Inspektors weiß, dass die Kiste von dem menschenscheuen Mr. Caroll für die Tombola gestiftet wurde. Der Disput wird unterbrochen, als ein Feuer ausbricht, ausgerechnet auf dem Landsitz von Mr. Caroll. Doch Pater Brown und Inspektor Kirley, die schnell zum Unglücksort eilen, können keine Spur von dem alten und kranken Mann entdecken. Sofort ist Pater Browns Argwohn geweckt und er beginnt zu ermitteln.
Wieder ein sehr stimmig und mit viel Lokalkolorit inszenierter Fall. Zwar kann man sich als Hörer hier schnell zusammen reimen, wer die Bösewichte sind, aber es gibt in dem Fall doch noch ein paar überraschende Wendungen, so dass es nicht langweilig wird. Zunächst entwickelt sich die Geschichte nur langsam, sämtliche Charaktere bekommen den Raum um vorgestellt zu werden, aber das alles geschieht auf launige Art und Weise. Richtig in Fahrt kommt die Geschichte dann mit dem Brand, hier kann Pater Brown dann endlich sein Ermittlergespür anwenden und Schlüsse ziehen, auf die kein anderer kommen kann. Inspektor Kirley fand ich für einen Polizisten zwar ein wenig naiv und weltfremd, aber das tut der Geschichte keinen Abbruch.
Die Musik ist wie immer gut auf die Story angestimmt und erinnert im Grundsound an die alten Pater Brown schwarz/weiß Filme.
FaziT: gelungener Fall, nette Figuren und ein stimmiges Setting bieten hier mal wieder launige Krimiunterhaltung!