Seit Jahren begeistert der findige und elegante Detektiv Paul Temple die Hörspielfans. Nun erscheint mit "Paul Temple und der Fall Conrad" die vorerst letzte Folge der erfolgreichen Krimiserie des WDR mit dem herausragenden René Deltgen in der Hauptrolle. Aus einem Eliteinternat in Bayern verschwindet die Tochter des berühmten Psychiaters Conrad. Kurze Zeit später findet man die Leiche eines Mädchens, das ihr bis aufs Haar gleicht. Doch die vermisste Betty taucht in London wieder auf - und schweigt. Eine harte Nuss für Paul Temple und seine Frau Steve, denn hinter all dem scheint der…mehr
Seit Jahren begeistert der findige und elegante Detektiv Paul Temple die Hörspielfans. Nun erscheint mit "Paul Temple und der Fall Conrad" die vorerst letzte Folge der erfolgreichen Krimiserie des WDR mit dem herausragenden René Deltgen in der Hauptrolle. Aus einem Eliteinternat in Bayern verschwindet die Tochter des berühmten Psychiaters Conrad. Kurze Zeit später findet man die Leiche eines Mädchens, das ihr bis aufs Haar gleicht. Doch die vermisste Betty taucht in London wieder auf - und schweigt. Eine harte Nuss für Paul Temple und seine Frau Steve, denn hinter all dem scheint der mysteriöse Captain Smith zu stecken. Mit gewohnter Bravour meistern die beiden Hobbydetektive den schwierigen Fall - Nervenkitzel bis zur letzten Minute garantiert!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Francis Durbridge, 1912 in England geboren, veröffentlichte seine Krimis zum Teil unter seinem richtigen Namen, zum Teil aber auch in Zusammenarbeit mit James D. R. McConnell unter dem Pseudonym Paul Temple. Dies ist auch der Name von Durbridges erstem Detektiv, der zum Held mehrerer Spielfilme geworden ist. Später erschuf Durbridge noch eine weitere Detektivfigur, die in die Geschichte des Kriminalromans eingehen sollte: Tim Frazer. Durbridge wurde in Deutschland durch spektakuläre Fortsetzungskrimis berühmt. Er starb im April 1998. René Deltgen wurde am 30. April 1909 in Luxemburg geboren. Nach dem Abitur machte er sich gegen den Willen seiner Eltern nach Köln auf. Er war fest entschlossen, Schauspieler zu werden! Tatsächlich gelang es ihm auf Anhieb, das erhoffte Stipendium an der Kölner Schauspielschule zu erhalten. Schon bald bekam er ein Engagement an den Städtischen Bühnen Köln und feierte dort seine ersten Erfolge. 1936 holte ihn Eugen Klöpfer an die Volksbühne nach Berlin. Gleichzeitig spielte er am Schiller-Theater. Auch die UFA wurde auf Deltgen aufmerksam: Mit dem Film Das Mädchen Johanna (neben Gustaf Gründgens) startete er seine Filmkarriere. Große Popularität brachten ihm weitere Filme wie Kautschuk, Die drei Codonas, Zirkus Renz, Königin Luise, Der Hexer und Der Tiger von Eschnapur. 1954 wurde René Deltgen mit dem Filmband in Gold als bester Hauptdarsteller in 'Der Weg ohne Umkehr' ausgezeichnet. 1978 bekam er ebenfalls das Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im Film. Ei
nem breiten Publikum wurde Deltgen durch zahlreiche Fernsehrollen bekannt. Wir erinnern uns u. a. an: Schau heimwärts Engel (mit Inge Meysel), Nicht nur zur Weihnachtszeit, Der Kommissar Die Nacht mit Lansky und der Durbridge-Mehrteiler Das Messer. Zeitlebens fühlte sich René Deltgen jedoch besonders dem Theater verbunden. Einige Stationen seiner Bühnenlaufbahn waren die Städtischen Bühnen Köln, die Münchner Kammerspiele, das Thalia-Theater in Hamburg, das Schauspielhaus Zürich und das Burgtheater in Wien. Dort spielte er große Charakterrollen, u. a. in Des Teufels General, Endstation Sehnsucht, Besuch der alten Dame, Der zerbrochene Krug und Tod eines Handlungsreisenden. Seine letzte große Rolle war die des Alpöhi in der ARD-Fernsehserie Heidi, nach Johanna Spyri, die auch dem jüngeren Publikum noch in bester Erinnerung ist. René Deltgen starb kurz danach am 29. Januar 1979 im Alter von 69 Jahren in Köln.
Trackliste
CD 1
1
Du Paul, Wie Spät Ist Es?
00:09:51
2
Du Liebe Zeit, Schon Ein Uhr!
00:09:26
3
Guten Abend, Meine Herrschaften.
00:08:23
4
Na, Sie Haben Ja Einen Ereignisreichen Tag Gehabt.
00:06:12
5
Der Stuhl Ist Leider Nicht Sehr Bequem.
00:07:37
6
Sollen Wir Hier Oder In Der Halle...
00:07:26
7
Darf Ich Ihnen Etwas Zeigen, Gnädige Frau?
00:05:12
8
Na Liebling, Wie War's Denn?
00:07:10
9
Operation Gelungen.
00:09:45
10
Sie Haben Hoffentlich Keinen Falschen...
00:03:41
11
Wer Ist Da?
00:03:11
CD 2
1
Sie Können Mir Glauben...
00:06:04
2
Hallo Mr. Temple, Hier Bin Ich...
00:04:02
3
Wie Harper So Seelenruhig...
00:11:11
4
Das Abendessen War Ausgezeichnet.
00:02:20
5
Guten Abend, Könnten Wir Mrs. Welden Sprechrn
00:06:27
6
Kann Ich Ihnen Vor Der Rückfahrt...
00:08:50
7
Guten Morgen, Gnädige Frau.
00:09:35
8
Gehst Du Nochmal Hinauf, Steve?
00:10:14
9
Also Wirklich Paul, Ich Wundere Mich.
00:05:06
10
So Dumm, Daß Wir Nicht Gekommen Sind...
00:05:40
11
Komisch Mit Der Adresse...
00:07:45
CD 3
1
Paul, Hast Du Irgendwo Die Postkarten Gesehen?
00:08:20
2
Bitte Kommen Sie Doch Näher.
00:08:23
3
Fahr Doch Nicht So Schnell, Paul.
00:06:50
4
Hello Paul.
00:07:36
5
Warum Willst Du Denn Hier Stehen Bleiben?
00:07:34
6
Ach, Da Bist Du Ja, Steve.
00:05:22
7
Na, Das Ist Ja Alles Gut Gegangen.
00:07:30
8
Na Temple, Wenigstens War Es Interessant.
00:05:16
9
Hello? Mr. Temple?
00:08:20
10
Steve, Eigentlich Siehst Du Müde Aus...
00:06:06
11
Wie Dunkel Es Hier Ist...
00:05:43
CD 4
1
Hallo Paddy! Komm Doch Mal Einen Augenblick...
00:04:21
2
Etonsquare Sagten Sie, Mr. Temple?
00:04:22
3
Hast Du Vosper Erreicht?
00:05:57
4
Na Steve, Alles In Ordnung?
00:07:39
5
Mr. Temple?
00:06:38
6
Oh Hello Temple, Treten Sie Ein.
00:06:12
7
Tut Mir Leid, Steve...
00:06:01
8
Hier Ist Eine Treppe Hinter Der Tür
00:05:08
9
Darf Ich Ihnen Noch Einmal Nachfüllen...
00:08:58
10
Ich Glaube, Wir Bleiben Am Besten...
00:06:34
11
Jetzt Ist Er Wieder Auf Die Straße Zurückgelaufen...
00:07:15
12
Sir Graham, Darf Ich Ihnen Feuer Geben...
00:07:55
Rezensionen
'Der Meister der Krimi-Spannung.' Berliner Morgenpost
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826