-41%25
UVP 16,95 €**

Als Restexemplar:
9,99 €
inkl. MwSt.
**Frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

Sofort lieferbar
payback
5 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Süß war gestern - jetzt wird würzig gebraten! Zoes Stiefmutter ist derartig faul, dass sie Zoe sogar dazu zwingt, ihr in der Nase zu popeln. Und in der Schule macht sich die grässliche Tina Trotts einen großen Spaß daraus, Zoe auf den Kopf zu spucken. Doch am fürchterlichsten ist der widerliche Bert, der in seinem ekligen Imbiss noch ekligere Burger verkauft. Er hat ganz abscheuliche Dinge mit Zoes Haustier-Ratte Armitage vor ... Zum Glück weiß sich das tapfere Mädchen zu wehren. Für Katharina Thalbach, die 2015 den BEO Kinderhörbuchpreis für ihre Lesung von "Stichkopf und der Scheusalfinder"…mehr

Produktbeschreibung
Süß war gestern - jetzt wird würzig gebraten!
Zoes Stiefmutter ist derartig faul, dass sie Zoe sogar dazu zwingt, ihr in der Nase zu popeln. Und in der Schule macht sich die grässliche Tina Trotts einen großen Spaß daraus, Zoe auf den Kopf zu spucken. Doch am fürchterlichsten ist der widerliche Bert, der in seinem ekligen Imbiss noch ekligere Burger verkauft. Er hat ganz abscheuliche Dinge mit Zoes Haustier-Ratte Armitage vor ... Zum Glück weiß sich das tapfere Mädchen zu wehren.
Für Katharina Thalbach, die 2015 den BEO Kinderhörbuchpreis für ihre Lesung von "Stichkopf und der Scheusalfinder" erhielt, ist es geradezu ein schelmisches Vergnügen, Zoes faule Stiefmutter und die anderen Halunken durch dieses Werk gammeln zu lassen.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Walliams, DavidDer Schauspieler David Walliams ist zusammen mit seinem Kollegen Matt Lucas der lustigste Export Großbritanniens seit "Monty Python". Die TV-Serien der beiden Comedians, wie z. B. "Little Britain" oder "Come fly with me", machten Walliams und Lucas weltweit zu Stars. Ebenso erfolgreich sind die unkonventionellen Kinderbücher des Allroundtalents, die in seinem Heimatland sämtliche Bestsellerlisten bestimmen.

Naoura, SalahSalah Naoura wurde in Berlin geboren und studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm. Er arbeitete zwei Jahre im Lektorat eines Kinderbuchverlages und ist seit 1995 freier Autor und Übersetzer für Kinder- und Jugendbücher. Als Autor veröffentlichte er Gedichte, Bilderbücher, Geschichten, Erstlesebücher und Romane für Kinder. Seine Bücher und Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet.

Thalbach, KatharinaKatharina Thalbach steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne, spielt in Film und Fernsehen. Seit Ende der 80er Jahre führt sie auch Regie. Für ihre Arbeit erhielt sie u. a. den Deutschen Filmpreis und den Grimme-Preis. Sie lieh vielen erfolgreichen Hörbüchern ihre unverwechselbare Stimme. 2014 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihr Lebenswerk.
Rezensionen
Es dürfte Regisseur Dirk Kauffels schwergefallen sein, während der Aufnahmen nicht vor Lachen vom Stuhl zu fallen. Zumindest immer dann, wenn Katharina Thalbach eine bestimmte Interpretation zum ersten Mal zu Gehör gebracht hat. Etwa die der prolligen Stiefmutter, die sie berlinern lässt. Oder wenn sie der Widerlichkeit des Burger-Bräters Bert auch stimmlich Ausdruck verleiht. Und dann ist da dieser cholerische Wutanfall der Lehrerin, als diese entdeckt, dass die kleine Zoe eine Baby-Ratte auf dem Kopf hat. Allerdings bleibt einem das Lachen angesichts des deprimierenden Lebens von Zoe manchmal fast im Hals stecken (ihr Papa ist frustrierter Sozialhilfeempfänger und die Krabbenchips futternde Stiefmutter einfach nur schrecklich). Überdies hält sich David Walliams mit ekligen und abstoßenden Beschreibungen wahrlich nicht zurück. Und macht auch vor Grusel und Spannung nicht Halt. So ist dies eine Art Überlebensgeschichte eines schüchtern-verängstigten Mädchens, das aber nicht aufsteckt und das die vielseitige Katharina Thalbach stimmlich auf den Punkt charakterisiert. Die teils krude-absurde Handlung könnte dafür sorgen, dass so mancher Hörer um Burger und Krabbenchips fortan einen Bogen macht.

Dieses Buch hat mir wirklich sehr gefallen, da es voller kreativer Ideen ist und ich nicht aufhören konnte zu lachen. Matteo Schmidt Buecherkinder.de 20170331