Auch seinen fünften Geburtstag feiert Jack in Raum. Raum hat eine immer verschlossene Tür, ein Oberlicht und misst vier mal vier Meter. Dort lebt der Kleine mit seiner Mutter. Dort wurde er auch geboren. Jack liebt es fernzusehen, denn da sieht er seine "Freunde", die Cartoonfiguren. Aber er weiß, dass die Dinge hinter der Mattscheibe nicht echt sind - echt sind nur Ma, er und die Dinge in Raum. Bis der Tag kommt, an dem Ma ihm erklärt, dass es doch eine Welt da draußen gibt und dass sie versuchen müssen, aus Raum zu fliehen ...
CD 1 | |||
1 | Titel 1 | 00:06:49 | |
2 | Titel 2 | 00:05:31 | |
3 | Titel 3 | 00:05:13 | |
4 | Titel 4 | 00:04:44 | |
5 | Titel 5 | 00:04:40 | |
6 | Titel 6 | 00:05:59 | |
7 | Titel 7 | 00:06:30 | |
8 | Titel 8 | 00:05:03 | |
9 | Titel 9 | 00:05:37 | |
10 | Titel 10 | 00:04:39 | |
11 | Titel 11 | 00:03:39 | |
12 | Titel 12 | 00:06:05 | |
13 | Titel 13 | 00:06:35 | |
14 | Titel 14 | 00:05:46 | |
CD 2 | |||
1 | Titel 15 | 00:06:22 | |
2 | Titel 16 | 00:06:35 | |
3 | Titel 17 | 00:06:33 | |
4 | Titel 18 | 00:05:21 | |
5 | Titel 19 | 00:05:44 | |
6 | Titel 20 | 00:04:34 | |
7 | Titel 21 | 00:06:03 | |
8 | Titel 22 | 00:03:07 | |
9 | Titel 23 | 00:04:32 | |
10 | Titel 24 | 00:04:50 | |
11 | Titel 25 | 00:06:20 | |
12 | Titel 26 | 00:05:29 | |
13 | Titel 27 | 00:03:30 | |
14 | Titel 28 | 00:05:34 | |
15 | Titel 29 | 00:04:00 | |
CD 3 | |||
1 | Titel 30 | 00:03:18 | |
2 | Titel 31 | 00:05:02 | |
3 | Titel 32 | 00:04:04 | |
4 | Titel 33 | 00:04:33 | |
5 | Titel 34 | 00:07:12 | |
6 | Titel 35 | 00:06:11 | |
7 | Titel 36 | 00:07:06 | |
8 | Titel 37 | 00:03:52 | |
9 | Titel 38 | 00:05:27 | |
10 | Titel 39 | 00:03:44 | |
11 | Titel 40 | 00:04:45 | |
12 | Titel 41 | 00:05:20 | |
13 | Titel 42 | 00:04:53 | |
14 | Titel 43 | 00:05:16 | |
15 | Titel 44 | 00:02:06 | |
16 | Titel 45 | 00:05:32 | |
CD 4 | |||
1 | Titel 46 | 00:04:42 | |
2 | Titel 47 | 00:04:29 | |
3 | Titel 48 | 00:04:55 | |
4 | Titel 49 | 00:05:03 | |
5 | Titel 50 | 00:04:56 | |
6 | Titel 51 | 00:04:38 | |
7 | Titel 52 | 00:03:55 | |
8 | Titel 53 | 00:03:08 | |
9 | Titel 54 | 00:03:47 | |
10 | Titel 55 | 00:07:48 | |
11 | Titel 56 | 00:06:07 | |
12 | Titel 57 | 00:04:05 | |
13 | Titel 58 | 00:05:00 | |
14 | Titel 59 | 00:04:20 | |
15 | Titel 60 | 00:02:44 | |
16 | Titel 61 | 00:04:24 | |
CD 5 | |||
1 | Titel 62 | 00:07:12 | |
2 | Titel 63 | 00:06:52 | |
3 | Titel 64 | 00:04:15 | |
4 | Titel 65 | 00:05:42 | |
5 | Titel 66 | 00:02:22 | |
6 | Titel 67 | 00:05:03 | |
7 | Titel 68 | 00:03:55 | |
8 | Titel 69 | 00:04:30 | |
9 | Titel 70 | 00:05:04 | |
10 | Titel 71 | 00:03:32 | |
11 | Titel 72 | 00:05:08 | |
12 | Titel 73 | 00:03:24 | |
13 | Titel 74 | 00:05:05 | |
14 | Titel 75 | 00:04:35 | |
15 | Titel 76 | 00:05:56 | |
16 | Titel 77 | 00:04:52 |
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
Matthias Brandt ist der Normalität gewachsen, wie Alexander Cammann bewundernd feststellt. Es ist die sehr schreckliche Normalität eines Fünfjährigen, der seit seiner Geburt zusammen mit seiner Mutter von deren Vergewaltiger eingesperrt in einem Keller lebt. Diesen "Horrorstoff" aus der Perspektive eines Fünfjährigen zu erzählen, gelingt Brandt meisterhaft, findet Cammann. "Zögerlich, forciert, gefühlig und extrovertiert", in allen Facetten trifft Brandt mit seiner Stimme die Spannung in der verschobenen Perspektive des naiven Kindes, aus der die Romanvorlage der irischen Autorin Emma Donoghue ihre erzählerische Intensität schöpft.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»So eine unglaublich gefühlvolle Geschichte. (...) Es hat mich unglaublich berührt, unglaublich mitgenommen.« liberiarium 20210901