• Audio CD

33 Kundenbewertungen

Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
Seine Eltern wollen endlich mal Enkel. Seine Kumpels wollen, dass er sich endlich ein Eigenheim zulegt und sein Chef besteht darauf, dass das Apostroph im Firmenslogan da bleibt, wo es seit 37 Jahren steht. Als dann auch noch auf einer Hochzeitsfeier seine Freundin Kinderwünsche äußert, weiß der Brauerei-PR-Manager Peter "Pitschi" Greulich (37), was er will: Raus aus der Provinz, raus aus seinem kleinbürgerlichen Leben. So schnell und so weit…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Eine ziemlich komische Geschichte über einen 37-jährigen Brauerei-Manager, der ausgerechnet am Ende der Welt das sucht, was er zu Hause längst hatte.
Seine Eltern wollen endlich mal Enkel. Seine Kumpels wollen, dass er sich endlich ein Eigenheim zulegt und sein Chef besteht darauf, dass das Apostroph im Firmenslogan da bleibt, wo es seit 37 Jahren steht. Als dann auch noch auf einer Hochzeitsfeier seine Freundin Kinderwünsche äußert, weiß der Brauerei-PR-Manager Peter "Pitschi" Greulich (37), was er will: Raus aus der Provinz, raus aus seinem kleinbürgerlichen Leben. So schnell und so weit weg wie möglich. Keine zwei Tage später sitzt Peter an Bord des Iberia-Fluges 8743 nach Buenos Aires, wo er von einem Neuanfang am anderen Ende der Welt träumt. Doch statt la dolce vita wartet eine bizarre Kette von Missgeschicken und tragisch-komischen Unglücksfällen auf den Provinzflüchtling. Das hat er nun auf und davon ...
Autorenporträt
Jaud, Tommy
Tommy Jaud wurde im fränkischen Schweinfurt geboren. Nach dem Abitur begann er seine Karriere zunächst bei McDonald's (zuständig für McRib), entschied sich nach zwei Tagen aber doch für ein Germanistikstudium. Sobald die "Wochenshow" und "Ladykracher" ihn besser bezahlten als die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, brach er das Studium ab und zog nach Köln. 2004 schrieb er seinen ersten Roman "Vollidiot". Warum, weiß er bis heute nicht. In den folgenden Jahren erschienen "Resturlaub. Das Zweitbuch", die "Vollidiot"-Fortsetzung "Millionär" und "Hummeldumm". Tommy Jaud entwickelte auch die Drehbücher zu den Kino-Komödien "Vollidiot", "Resturlaub" und dem TV-Film "Zwei Weihnachtsmänner". "Überman. Der Roman" ist der dritte und letzte Teil seiner Simon-Peters-Reihe. Fasziniert von amerikanischen Bierfesten und Ratgeber-Büchern, aber auch schwer irritiert vom gesellschaftlichen Trend des maßlosen Müssens, entschloss sich Jaud 2014, eine Ratgeber-Parodie kalifornischer Pr

ägung zu erfinden. Wenn er nicht gerade fränkisches Bier in Paso Robles ausschenkt, lebt, feiert und arbeitet Tommy Jaud in Köln und Bamberg.

Herbst, Christoph Maria
Christoph Maria Herbst verkörpert u.a. die Titelfigur in der Serie "Stromberg", für die er den Deutschen Fernsehpreis, den Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis und siebenmal den Deutschen Comedypreis erhielt. Als Hörbuchsprecher ist er eine Klasse für sich.
Trackliste
CD + Video VHS 1
1Rest Urlaub00:08:12
2Rest Urlaub00:07:51
3Rest Urlaub00:05:31
4Rest Urlaub00:06:06
5Rest Urlaub00:05:52
6Rest Urlaub00:06:20
7Rest Urlaub00:05:33
8Rest Urlaub00:06:41
9Rest Urlaub00:05:03
10Rest Urlaub00:04:55
11Rest Urlaub00:05:35
12Rest Urlaub00:04:55
CD + Video VHS 2
1Rest Urlaub00:05:37
2Rest Urlaub00:05:28
3Rest Urlaub00:06:21
4Rest Urlaub00:04:45
5Rest Urlaub00:04:20
6Rest Urlaub00:07:58
7Rest Urlaub00:03:16
8Rest Urlaub00:03:30
9Rest Urlaub00:05:30
10Rest Urlaub00:05:48
11Rest Urlaub00:04:27
12Rest Urlaub00:07:38
13Rest Urlaub00:04:15
CD + Video VHS 3
1Rest Urlaub00:05:34
2Rest Urlaub00:06:17
3Rest Urlaub00:05:36
4Rest Urlaub00:05:59
5Rest Urlaub00:04:32
6Rest Urlaub00:04:59
7Rest Urlaub00:07:09
8Rest Urlaub00:04:22
9Rest Urlaub00:04:21
10Rest Urlaub00:04:59
11Rest Urlaub00:04:56
12Rest Urlaub00:06:39
13Rest Urlaub00:07:06