In weiter Ferne so nah eine überraschende Entdeckung am Bildschirm. Seit Stunden schon schaut Badr auf die immer wiederkehrenden Bilder im Fernsehen auf die Flugzeuge, die in die zwei Türme fliegen, auf die Wolkenkratzer, die wie Kartenhäuser einstürzen. Und auf seine Mutter. Die bekannte Fernsehmoderatorin spricht die Nachrichten und kommentiert das Grauen. Badr begreift, dass sie heute, an seinem Geburtstag, wieder nicht rechtzeitig nach Hause kommen wird. Um sich nicht so allein zu fühlen, beginnt er, Aufzeichnungen von Sendungen seiner Mutter anzusehen bis zurück zum Tag seiner Geburt. Und…mehr
In weiter Ferne so nah eine überraschende Entdeckung am Bildschirm. Seit Stunden schon schaut Badr auf die immer wiederkehrenden Bilder im Fernsehen auf die Flugzeuge, die in die zwei Türme fliegen, auf die Wolkenkratzer, die wie Kartenhäuser einstürzen. Und auf seine Mutter. Die bekannte Fernsehmoderatorin spricht die Nachrichten und kommentiert das Grauen. Badr begreift, dass sie heute, an seinem Geburtstag, wieder nicht rechtzeitig nach Hause kommen wird. Um sich nicht so allein zu fühlen, beginnt er, Aufzeichnungen von Sendungen seiner Mutter anzusehen bis zurück zum Tag seiner Geburt. Und plötzlich merkt Badr, dass etwas nicht stimmen kann. Eine Geschichte übers Erwachsenwerden, Nähe und Distanz und das Verhältnis von Medien und Wirklichkeit. Spannend: die Verzahnung von individueller Geschichte und Politik
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sprecherin Sabine Falkenberg hat im Staatstheater Oldenburg, der Kieler Oper und dem Deutschen Schauspielhaus u.a. die Minna in"Minna von Barnhelm", die Sally Bowles in "Cabaret" und die Seeräuberjenny in der "Dreigroschenoper" gespielt. Daneben spielte sie zahlreiche Episodenhauptrollen in ARD, ZDF und KIKA. Ihre Stimme kennen wir als die von Jodie Foster, Helen Hunt, Shirley McLaine, Penelope Cruz und Mira Sorvino und als Sprecherin von Alice Schwarzers"Der große Unterschied". Zur Zeit spielt sie die Titelrolle in der Uraufführung des Stücks "Marilyn Monroes letztes Band" von Bernd Steets.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826