Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,51 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Nach monatelanger Arbeitslosigkeit erhält Hall Pycroft gleich zwei Jobangebote an einem Tag - eines verlockender als das andere. Als ihm klar wird, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, ist er bereits Teil einer großangelegten Betrugsaktion, aus der er sich nur durch die tatkräftige Hilfe von Sherlock Holmes und Dr. Watson befreien kann. Sherlock Holmes: Christian Rode Dr. Watson: Peter Groeger Lestrade: Volker Brandt Mr. Hall Pycroft: Ole Pfennig Mr. Arthur / Harry Pinner: Udo Schenk Mr. Mawson: Helmut Krauss Mrs. Haricot: Daniela HoffmannPostbote: Gerhard Aktun Gerichtsmediziner: Ernst Meincke Zeitungsjunge: Wolfgang Bahro…mehr

Produktbeschreibung
Nach monatelanger Arbeitslosigkeit erhält Hall Pycroft gleich zwei Jobangebote an einem Tag - eines verlockender als das andere. Als ihm klar wird, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, ist er bereits Teil einer großangelegten Betrugsaktion, aus der er sich nur durch die tatkräftige Hilfe von Sherlock Holmes und Dr. Watson befreien kann.
Sherlock Holmes: Christian Rode
Dr. Watson: Peter Groeger
Lestrade: Volker Brandt
Mr. Hall Pycroft: Ole Pfennig
Mr. Arthur / Harry Pinner: Udo Schenk
Mr. Mawson: Helmut Krauss
Mrs. Haricot: Daniela HoffmannPostbote: Gerhard Aktun
Gerichtsmediziner: Ernst Meincke
Zeitungsjunge: Wolfgang Bahro
Autorenporträt
Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wie

derauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.

Christian Rode, geb. 1936 in Hamburg, spielte noch während seiner Schauspielausbildung am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und übernahm später Hauptrollen an verschiedenen großen deutschen Bühnen. Neben seiner Bühnentätigkeit ist er ein gefragter Synchron- und Hörspielsprecher mit einer unverwechselbaren, markanten Stimme. Er lieh seine Stimme beispielsweise Michael Caine, David Carradine und Vincent Price.