• Audio CD

6 Kundenbewertungen

Totsein hatte sie sich immer anders vorgestellt. Das ist ja doch etwas ganz Spezielles. Und der Weg dahin: Ausgerechnet Dieter, ihr Dieter, der nie in die Puschen kommt, ist ihr nach zig Jahren Ehe so mir nichts dir nichts an die Gurgel gesprungen! Dann liegt man plötzlich erwürgt im Flur - und gerät natürlich ins Grübeln: Wie ist das überhaupt geregelt da oben im Himmel, mit dem Sein, ähm Nichtsein? - Bestens, darf Sabine nach unappetitlicher Zwischenlagerung bei der Gerichtsmedizin feststellen. Sogar so gut, dass man bald seine Rachegelüste gegenüber mörderischen Gatten vergisst. Und wen man…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Totsein hatte sie sich immer anders vorgestellt. Das ist ja doch etwas ganz Spezielles. Und der Weg dahin: Ausgerechnet Dieter, ihr Dieter, der nie in die Puschen kommt, ist ihr nach zig Jahren Ehe so mir nichts dir nichts an die Gurgel gesprungen! Dann liegt man plötzlich erwürgt im Flur - und gerät natürlich ins Grübeln: Wie ist das überhaupt geregelt da oben im Himmel, mit dem Sein, ähm Nichtsein? - Bestens, darf Sabine nach unappetitlicher Zwischenlagerung bei der Gerichtsmedizin feststellen. Sogar so gut, dass man bald seine Rachegelüste gegenüber mörderischen Gatten vergisst. Und wen man hier so alles kennenlernt...
Da unten realisiert Dieter in der Zwischenzeit: Wer keine echten Steherqualitäten hat, der sollte die Finger vom Töten lassen! Man hat in der Zeit danach so viel Hudelei, das sollte man sich vorher wirklich ganz genau überlegen ...
Zu den Klängen der "Never Comebacks" und "Forever Gones" jagt da oben währenddessen ein Fest das nächste. Nur mit der Liebe scheint es im Himmel auch nicht einfacher zu sein als auf der Erde: Da vergeigt einem Mozart schon mal persönlich die Stimmung und bei ihrem alten Schwarm Jens kommt Sabine auch nicht so richtig zum Zuge...
Autorenporträt
Cordula Stratmann zählt seit 1998 zu den erfolgreichsten Komödiantinnen Deutschlands. Über ihre Paraderolle der 'Annemie Hülchrath' (WDR) führte der Weg in die 'Schillerstraße' (Sat.1), Deutschlands bekanntester Wohngemeinschaft. Es folgten eine etwas andere Wissensshow 'Das weiß doch jedes Kind', der ARD-Spielfilm 'Ein Fall für Fingerhut' und die Impro-Sitcom 'Wir müssen reden'. 2013 unterstützte Cordula Stratmann Olli Dittrich beim Satire-Format 'Frühstücksfernsehen'. Erfolgreich ist sie auch als Bühnenkünstlerin und als Buchautorin ( Ich schreibe, aber lesen müssen Sie selbst und Sie da oben, er da unten ). Sie ist eine vielfach preisgekrönte Künstlerin: vom Deutschen Fernsehpreis über den Deutschen Comedy Preis und die Goldene Kamera bis zum Bayerischen Fernsehpreis.
Trackliste
CD 1
1Sabine findet sich tot im Flur00:02:20
2Dieter auf der Flucht00:02:46
3Sabine liegt immer noch tot im Flur00:01:56
4Dieter kehrt an den Tatort zurück00:08:53
5Sabine in der Gerichtsmedizin00:06:18
6Ein Gespräch mit dem Kommissar00:03:58
7Sabines Ankunft im Himmel00:09:20
8Dieter plant die Beerdigung00:03:44
9Sabines Beerdigung00:08:24
10Erste Überlegungen zur Selbstständigkeit00:04:52
11Sabine isst Möhrenkuchen00:04:16
12Dieters Geständnis00:03:56
13Sabines erste Ernüchterung im Himmel00:11:18
14Dieter erfährt Respektlosigkeit00:07:36
CD 2
1Sabines erste spannende Begegnung00:08:00
2Ser Eierlöffel kehrt zurück00:06:30
3Erste Veränderungen bei Sabine00:07:48
4Dieter beim Staatsanwalt00:10:50
5Sabine flirtet im Mal-Gucken-Bereich00:03:21
6Dieter plant den ersten Single-Urlaub00:05:30
7Sabine ergrübelt sich Erkenntnisse00:12:32
8Endlich Urlaub!00:07:34
9Jesus mit dem Allerweltsgesicht00:14:33
CD 3
1Dieter erlebt eine böse Überraschung00:14:14
2Sabine,JFK und Marilyn00:08:28
3Dieter und Mutters Anrufe00:06:28
4Sabine malt den Himmel an00:08:29
5Dieter taucht im Hallenbad00:04:09
6Sabine und der Filmstar00:10:26
7Dieters Probleme reißen nicht ab00:03:50
8Die Obduktionsnarbe juckt!00:05:31
9Bei Dieter tut sich etwas...00:06:57
10Dieter lacht so wie Jan Delay singt...00:04:35
11Dieter heult im Kino00:06:27
Rezensionen
"Man liest, hört und sieht sie zugleich. Sagenhaft und herrlich komisch. Seit ich sie gelesen habe, möchte ich in den Himmel kommen!" Roger Willemsen ."Cordula Stratmann ist die Schnodderqueen." Ursula März, Die Zeit
»Hach, das ist das Buch, von dem ich hoffte, dass sie es schreiben würde. Seit ich es gelesen habe, möchte ich in den Himmel kommen!«