Zum 130. Todestag des großen niederdeutschen Dichters ist sie da: die neue plattdeutsche CD mit dem "Lebenslauf" der bedeutendsten literarischen Figur Fritz Reuters, des "Entspekter Zacharias Bräsig". Nachgezeichnet wurde er anhand von Episoden aus dem berühmten Roman "Ut mine Stromtid", einem Werk, das wegen der humorvoll-kritischen Darstellung der ländlichen Alltagswelt zu einem Bestseller des 19. Jahrhunderts wurde.
Gerd Lüpke - bekannt als die Stimme Mecklenburgs aus der NDR-Reihe "Hör mal 'n beten to" und durch seinen kauzigen "Käppen Möhlenbeck", Autor von u. a. 60 Hörspielen und mehr als 50 Publikationen - erleben wir in Rundfunkaufnahmen von Lesungen in der Reihe "Ünner't Strohdack" der Kieler Plattdeutsch-Redaktion des NDR.
Mit seinem breiten Missingsch lässt er "Unkel Bräsig" Gestalt annehmen und bringt ihn den Hörern so nahe, dass diese spüren: Das ist Entspekter Bräsig, wie er leibt und lebt. Dem Hörer wird aber noch mehr geboten. So ein Auszug aus der köstlichen Satire Fritz Reuters auf den Miniaturstaat Mecklenburg-Strelitz, in dem alle sich fürchten vor, hoffen auf und lachen über Seine Majestät "Dörchläuchting", der durch seine "Staaten" reist. Und auch Reuters Mischung aus Idylle, Liebes- und Kriminalgeschichte, die Verserzählung "Hanne Nüte un de lütte Pudel", ist durch einen Ausschnitt vertreten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Gerd Lüpke - bekannt als die Stimme Mecklenburgs aus der NDR-Reihe "Hör mal 'n beten to" und durch seinen kauzigen "Käppen Möhlenbeck", Autor von u. a. 60 Hörspielen und mehr als 50 Publikationen - erleben wir in Rundfunkaufnahmen von Lesungen in der Reihe "Ünner't Strohdack" der Kieler Plattdeutsch-Redaktion des NDR.
Mit seinem breiten Missingsch lässt er "Unkel Bräsig" Gestalt annehmen und bringt ihn den Hörern so nahe, dass diese spüren: Das ist Entspekter Bräsig, wie er leibt und lebt. Dem Hörer wird aber noch mehr geboten. So ein Auszug aus der köstlichen Satire Fritz Reuters auf den Miniaturstaat Mecklenburg-Strelitz, in dem alle sich fürchten vor, hoffen auf und lachen über Seine Majestät "Dörchläuchting", der durch seine "Staaten" reist. Und auch Reuters Mischung aus Idylle, Liebes- und Kriminalgeschichte, die Verserzählung "Hanne Nüte un de lütte Pudel", ist durch einen Ausschnitt vertreten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.