Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,50 €
  • Audio CD

Michael Sonntag ist der tiefen Überzeugung, dass ab 35 die Bonuszeit des Lebens angebrochen ist, von der niemand mehr was erhoffen darf. Aber während andere längst an den hässlichen Klippen der Erwartung zerschellt sind, verweigert Sonntag gerne jede sinnstiftende Tätigkeit. Nur seinem Freund Novak gelingt es hin und wieder, ihn aus der Reserve zu locken. Und natürlich Marion Vossreuther, der Servicekraft aus dem Handy-Laden. Entschlossen geht Rocko Schamonis Held den Erfordernissen des Lebens aus dem Weg. Aber der Irrsinn unserer Existenz fordert ihn öfter heraus, als ihm lieb sein kann.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Michael Sonntag ist der tiefen Überzeugung, dass ab 35 die Bonuszeit des Lebens angebrochen ist, von der niemand mehr was erhoffen darf. Aber während andere längst an den hässlichen Klippen der Erwartung zerschellt sind, verweigert Sonntag gerne jede sinnstiftende Tätigkeit. Nur seinem Freund Novak gelingt es hin und wieder, ihn aus der Reserve zu locken. Und natürlich Marion Vossreuther, der Servicekraft aus dem Handy-Laden. Entschlossen geht Rocko Schamonis Held den Erfordernissen des Lebens aus dem Weg. Aber der Irrsinn unserer Existenz fordert ihn öfter heraus, als ihm lieb sein kann.
Autorenporträt
Rocko Schamoni, 1966 in Schleswig Holstein geboren, arbeitet für Theater, Film und Fernsehen, tourt regelmäßig solo oder mit Band durch die Republik und besitzt inzwischen eine eingeschworene Fangemeinde als Musiker, Autor, Humorist, Schauspieler und so weiter. Nach seinem Debüt »Risiko des Ruhms« folgte sein Bestseller »Dorfpunks«, der auch auf die Bühne gebracht und für das Kino verfilmt wurde. Danach erschien sein Roman »Sternstunden der Bedeutungslosigkeit«, in dem Michael Sonntag seinen ersten Auftritt hat.
Trackliste
CD 1
1Titel 100:03:34
2Titel 200:02:51
3Titel 300:01:54
4Titel 400:03:04
5Titel 500:03:30
6Titel 600:03:42
7Titel 700:02:55
8Titel 800:05:05
9Titel 900:04:44
10Titel 1000:03:52
11Titel 1100:03:59
12Titel 1200:03:26
13Titel 1300:05:07
14Titel 1400:03:11
CD 2
1Titel 1500:02:23
2Titel 1600:06:05
3Titel 1700:03:03
4Titel 1800:06:20
5Titel 1900:02:18
6Titel 2000:04:06
7Titel 2100:03:51
8Titel 2200:04:20
9Titel 2300:03:57
10Titel 2400:03:51
11Titel 2500:02:53
12Titel 2600:07:18
13Titel 2700:05:00
14Titel 2800:05:29
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Das Hörbuch zu Rocko Schamonis Roman "Tag der geschlossenen Tür" ist nun erschienen, und Rezensent Jan Wiele ist nicht unbedingt begeistert. Denn während er den Roman um den prokrastinierenden, als Schriftsteller scheiternden Enddreißiger Michael Sonntag für seine "existenzielle Tragik" schätzte, so muss der Kritiker in der stark verkürzten Hörbuchfassung feststellen, dass Schamoni hier leider überwiegend auf die komischen Passagen des Werkes setzt. Die von dem Autor selbst mal schmachtend, mal mit "verrauchter Suffstimme" gelesenen Szenen findet der Rezensent zwar durchaus erheiternd, von der eigentlichen Stärke des Romans erkennt er allerdings nicht mehr allzu viel. Darüber hinaus hätte sich Wiele in diesem "Lese-Potpourri" etwas mehr Orientierung gewünscht.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Im Laufe des Buchs schmiegen sich Komik und Lebensweisheit derart eng aneinander, dass man stellenweise das eine nicht vom anderen unterscheiden kann. Schamonis neuer Roman ist ein literarisches Gegenstück zur Leistungsgesellschaft, ein Antidot zur panischen Suche nach Selbstverwirklichung. (...) Politisch korrekt ist das nicht. Aber absurd und witzig.« Berliner Zeitung 20110324
»Lustiger, als hierzulande erlaubt, und ernster, als hierzulande gewünscht.« taz Neues vom Fürsten »Große Unterhaltung der Sinnlosigkeit  »Große Unterhaltung mit Seitenhieben aufbürgerliche Angepasstheit.« Die Welt