
Randy Pausch
Audio-CD
The Last Lecture
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Based on the extraordinary final lecture by Carnegie Mellon University professor Pausch, given after he discovered he had pancreatic cancer, this moving audiobook inspires listeners to live each day with purpose and joy. 4 CDs.
Randy Pausch was a Professor of Computer Science, Human-Computer Interaction, and Design at Carnegie Mellon, where he was the co-founder of Carnegie Mellon's Entertainment Technology Center (ETC). He was a National Science Foundation Presidential Young Investigator and a Lilly Foundation Teaching Fellow. He had sabbaticals at Walt Disney Imagineering and Electronic Arts (EA), and consulted with Google on user interface design. Dr. Pausch received his bachelors in Computer Science from Brown University and his Ph.D. in Computer Science from Carnegie Mellon University. He was the director of the Alice (www.alice.org) software project, and had traveled in zero-gravity. He lived with his wife, Jai, and their three young children in Virginia. Jeff Zaslow wrote the Wall Street Journal column that fueled the initial interest in Randy Pausch's lecture. He was also the co-author of Captain Chesley Sullenberger's The Highest Duty and the author of The Girls from Ames, both bestsellers.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hachette Audio
- Gesamtlaufzeit: 253 Min.
- Erscheinungstermin: 8. April 2008
- Sprache: Englisch
- ISBN-13: 9781401391447
- Artikelnr.: 23440413
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Broschiertes Buch
In dem Buch 'The last lecture' erzählt der, zum wiederholten male an Krebs erkrankte Randy Pausch, einige Geschichten aus seinem Leben.
Da er weiß, dass er bald sterben wird, und seine Kinder beide noch Kleinkinder sind, will er ihnen (und jedem anderen Leser) wenigstens durch dieses …
Mehr
In dem Buch 'The last lecture' erzählt der, zum wiederholten male an Krebs erkrankte Randy Pausch, einige Geschichten aus seinem Leben.
Da er weiß, dass er bald sterben wird, und seine Kinder beide noch Kleinkinder sind, will er ihnen (und jedem anderen Leser) wenigstens durch dieses Buch in Erinnerung bleiben und ihnen die Tipps mit auf den Weg gehen, die er selbst durch viel Erfahrung im Leben mit Menschen gesammelt hat.
Die Erzählung beginnt ca. im Jahre 1970, als Randy 20 Jahre alt war, und geht bis 2006, als er verstarb. Troz des traurigen Hintergrunds des Buches, ist die Stimmung immer lustig, fröhlich und beeindruckend.<br />Ich finde, dass dieses Buch jeder einmal gelesen haben sollte. Man lernt unheimlich viel daraus, und bekommt meiner Meinung nach einen offeneren Verstand für den Umgang mit Menschen. Es ist, als würde man die Bibel lesen, bloß viel unterhaltsamer und lebensnaher. Es ist eines meiner Lieblingsbücher !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für