Else Lasker-Schüler, 11. 2. 1869 Elberfeld - 22. 1. 1945 Jerusalem. Die Tochter eines jüdischen Bankiers erhielt nach Schulabbruch Privatunterricht, heiratete 1894 den Arzt Dr. Berthold Lasker und zog nach Berlin. Hier entwickelte sich kurz vor der Jahrhundertwende eine enge Freundschaft mit P. Hille, mit dem sie zeitweise in der von den Brüdern Hart gegründeten Neuen Gemeinschaft zusammenlebte; 'Das Peter Hille-Buch', ihre erste Prosaarbeit, überhöhte die Beziehung ins Traumhaft-Mythische. Inzwischen von Lasker geschieden, heiratete sie 1903 H. Walden, den späteren Herausgeber der Zeitschrift 'Der Sturm' (Scheidung 1912). 1933 emigrierte sie in die Schweiz und reiste danach wiederholt nach Palästina. Hier wurde sie 1939 vom Ausbruch des Krieges überrascht, so dass sie nicht mehr in die Schweiz zurückkehren konnte.
Nina Hoger - Tochter des Schauspielerpaars Hannelore Hoger und Norbert Ecker - spielte in diversen TV- und Kinoproduktionen mit. Für ihre schauspielerische Leistung erhielt sie u.a. den Robert-Geisendörfer-Preis für "Enthüllungen einer Ehe" und den Bundesfilmpreis für "Flucht nach vorn".
Inhaltsangabe
Tracklisting: 01 Sabenu 1 (Hebr.: "das Fest kann beginnen") 3'41 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 02 Biographisches 1 0'52 03 Sabenu 2 0'51 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten 04 Im Anfang Gedicht 1'05 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 05 Etwas von mir Prosa 2'26 (aus der Anthologie "Führende Frauen Europas" Hg. Elga Kern München: Ernst Reinhardt 1930) 06 Mein Tanzlied Gedicht 0'30 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 07 Kolomeika (ukrainischer Tanz) 3'28 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 08 Biographisches 2 0'20 09 Mutter Gedicht 1'00 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 10 Der leuchtende Baum Prosaarbeit 1'54 aus dem Sammelband "Konzert" (Berlin Rowohlt 1932). 11 Meine Mutter Gedicht (aus der Gedichtsammlung "Meine Wunder" Karlsruhe und Leipzig Dreililien-Verlag 1911) Yddishe Mamme 5'42 (Trad.: Arr.: Reinald Noisten) 12 Biographisches 3 0'34 13 Petrus der Felsen Prosa 1'18 (Erstveröffentlichung in: "Das Peter Hille-Buch" Stuttgart Berlin Axel Juncker Verlag 1906) 14 Eifersucht Gedicht 0'47 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 15 Krakauer Kalauer 3'06 (K.: A. Kneip) 16 Biographisches 4 0'49 17 Weltende Gedicht 0'40 (Herwarth Walden gewidmet Erstveröffentlichung in "Der siebente Tag Gedichtsammlung Verlag des Vereins für Kunst Amelangsche Buchhandlung Berlin 1905) 18 Ein alter Tibetteppich Gedicht 0'40 (aus der Gedichtsammlung "Meine Wunder" Karlsruhe und Leipzig Dreililien-Verlag 1911) 19 Liebe Jungens 3'47 (aus: Briefe nach Norwegen veröffentlicht in: Mein Herz. Ein Liebesroman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen München und Berlin Heinrich F. S. Bachmair 1912) 20 Du bist alles was aus Gold ist Gedicht 0'46 (Titel: An den Ritter aus Gold aus der Gedichtsammlung "Meine Wunder" Karlsruhe und Leipzig Dreililien-Verlag 1911) 21 Odessa Bularish 3'09 (Trad./Arr.: A. Kneip) 22 Biographisches 5 0'16 23 Der hehre König Giselheer Gedicht 0'12 (veröffentlicht unter der Sammelüberschrift "Drei Gesänge an Giselheer" 1913) 24 Doktor Benn Essay 2'31 (veröffentlicht am 25. Juni 1913 in der "Aktion") 25 Gottfried Benn über Else Lasker-Schüler 2'55 (Rede auf Else Lasker-Schüler in: Gottfried Benn Sämtliche Werke. Stuttgarter Ausgabe. Band VI: Prosa 4 (1951-1956). In Verb. m. Ilse Benn Hg. Holger Hof. Stuttgart Klett-Cotta 2001) 26 Walzer Nr. 2 3'54 (K.: Reinald Noisten) 27 Höre Gedicht (Letztes Lied an Giselheer) 0'47 Höre Gedicht. Untertitel: Letztes Lied an Giselheer (veröffentlicht in "Die Kuppel" (in: Die Gesamtausgabe zweiter Teil) Berlin Paul Cassirer 1920) 28 Biographisches 6 0'35 29 Als der blaue Reiter war gefallen Gedicht 0'28 (Erstveröffentlichung in der Monatsschrift "Neue Jugend" Februar/März 1917) Anmerk: In dem Gedicht bezieht sich Else Lasker-Schüler auf das Bild "Tierschicksale" von Franz Marc das durch einen Brand schwer beschädigt wurde aber durch Paul Klee restauriert werden konnte. 30 Mein lieber blauer Reiter Brief 4'44 Brief an Franz Marc (in: Der Malik. Eine Kaisergeschichte mit Bildern und Zeich- nungen - in der Gesamtausgabe Teil 1 Berlin Ernst Cassirer 1919) 31 Ein Lied Gedicht 0'53 Untertitel: Hinter meinen Augen (veröffentlicht in "Theben. Gedichte und Lithographien" Frankfurt am Main und Berlin Querschnitt (24. Flechtheim Druck) 1923) 32 Chassidic Dance Teil 1 2'31 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 33 Biographisches 7 2'35 34 Mein blaues Klavier Gedicht 0'42 (in: Mein blaues Klavier. Neue Gedichte Jerusalem Jerusalem Press 1943) 35 Das Lied meines Lebens Gedicht 0'32 Untertitel: Sieh in mein verwandertes Gesicht (in: Die Nächte Tino von Bagdads Berlin Stuttgart Leipzig Axel Juncker 1907) 36 Chassidic Dance Teil 2 3'58 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 37 Der Antisemitismus Essay 1'28 (in: Else Lasker-Schüler Verse und Prosa aus dem Nachlaß. Band 3 der Gesamt- ausgabe Frankfurt am Main Suhrkamp 2/1998) 38 Mein Volk Gedicht (Widmung: "meinem lieben Sohn Paul" aus: Hebräische Balladen Berlin-Wilmersdorf A. R. Meyer 1913) Zemer Atik (hebr. für "alte Melodie) 5'36 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten)
Tracklisting: 01 Sabenu 1 (Hebr.: "das Fest kann beginnen") 3'41 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 02 Biographisches 1 0'52 03 Sabenu 2 0'51 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten 04 Im Anfang Gedicht 1'05 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 05 Etwas von mir Prosa 2'26 (aus der Anthologie "Führende Frauen Europas" Hg. Elga Kern München: Ernst Reinhardt 1930) 06 Mein Tanzlied Gedicht 0'30 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 07 Kolomeika (ukrainischer Tanz) 3'28 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 08 Biographisches 2 0'20 09 Mutter Gedicht 1'00 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 10 Der leuchtende Baum Prosaarbeit 1'54 aus dem Sammelband "Konzert" (Berlin Rowohlt 1932). 11 Meine Mutter Gedicht (aus der Gedichtsammlung "Meine Wunder" Karlsruhe und Leipzig Dreililien-Verlag 1911) Yddishe Mamme 5'42 (Trad.: Arr.: Reinald Noisten) 12 Biographisches 3 0'34 13 Petrus der Felsen Prosa 1'18 (Erstveröffentlichung in: "Das Peter Hille-Buch" Stuttgart Berlin Axel Juncker Verlag 1906) 14 Eifersucht Gedicht 0'47 (Erstveröffentlichung in Styx Gedichte Berlin: Axel Juncker 1902) 15 Krakauer Kalauer 3'06 (K.: A. Kneip) 16 Biographisches 4 0'49 17 Weltende Gedicht 0'40 (Herwarth Walden gewidmet Erstveröffentlichung in "Der siebente Tag Gedichtsammlung Verlag des Vereins für Kunst Amelangsche Buchhandlung Berlin 1905) 18 Ein alter Tibetteppich Gedicht 0'40 (aus der Gedichtsammlung "Meine Wunder" Karlsruhe und Leipzig Dreililien-Verlag 1911) 19 Liebe Jungens 3'47 (aus: Briefe nach Norwegen veröffentlicht in: Mein Herz. Ein Liebesroman mit Bildern und wirklich lebenden Menschen München und Berlin Heinrich F. S. Bachmair 1912) 20 Du bist alles was aus Gold ist Gedicht 0'46 (Titel: An den Ritter aus Gold aus der Gedichtsammlung "Meine Wunder" Karlsruhe und Leipzig Dreililien-Verlag 1911) 21 Odessa Bularish 3'09 (Trad./Arr.: A. Kneip) 22 Biographisches 5 0'16 23 Der hehre König Giselheer Gedicht 0'12 (veröffentlicht unter der Sammelüberschrift "Drei Gesänge an Giselheer" 1913) 24 Doktor Benn Essay 2'31 (veröffentlicht am 25. Juni 1913 in der "Aktion") 25 Gottfried Benn über Else Lasker-Schüler 2'55 (Rede auf Else Lasker-Schüler in: Gottfried Benn Sämtliche Werke. Stuttgarter Ausgabe. Band VI: Prosa 4 (1951-1956). In Verb. m. Ilse Benn Hg. Holger Hof. Stuttgart Klett-Cotta 2001) 26 Walzer Nr. 2 3'54 (K.: Reinald Noisten) 27 Höre Gedicht (Letztes Lied an Giselheer) 0'47 Höre Gedicht. Untertitel: Letztes Lied an Giselheer (veröffentlicht in "Die Kuppel" (in: Die Gesamtausgabe zweiter Teil) Berlin Paul Cassirer 1920) 28 Biographisches 6 0'35 29 Als der blaue Reiter war gefallen Gedicht 0'28 (Erstveröffentlichung in der Monatsschrift "Neue Jugend" Februar/März 1917) Anmerk: In dem Gedicht bezieht sich Else Lasker-Schüler auf das Bild "Tierschicksale" von Franz Marc das durch einen Brand schwer beschädigt wurde aber durch Paul Klee restauriert werden konnte. 30 Mein lieber blauer Reiter Brief 4'44 Brief an Franz Marc (in: Der Malik. Eine Kaisergeschichte mit Bildern und Zeich- nungen - in der Gesamtausgabe Teil 1 Berlin Ernst Cassirer 1919) 31 Ein Lied Gedicht 0'53 Untertitel: Hinter meinen Augen (veröffentlicht in "Theben. Gedichte und Lithographien" Frankfurt am Main und Berlin Querschnitt (24. Flechtheim Druck) 1923) 32 Chassidic Dance Teil 1 2'31 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 33 Biographisches 7 2'35 34 Mein blaues Klavier Gedicht 0'42 (in: Mein blaues Klavier. Neue Gedichte Jerusalem Jerusalem Press 1943) 35 Das Lied meines Lebens Gedicht 0'32 Untertitel: Sieh in mein verwandertes Gesicht (in: Die Nächte Tino von Bagdads Berlin Stuttgart Leipzig Axel Juncker 1907) 36 Chassidic Dance Teil 2 3'58 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten) 37 Der Antisemitismus Essay 1'28 (in: Else Lasker-Schüler Verse und Prosa aus dem Nachlaß. Band 3 der Gesamt- ausgabe Frankfurt am Main Suhrkamp 2/1998) 38 Mein Volk Gedicht (Widmung: "meinem lieben Sohn Paul" aus: Hebräische Balladen Berlin-Wilmersdorf A. R. Meyer 1913) Zemer Atik (hebr. für "alte Melodie) 5'36 (Trad. / Arr.: Reinald Noisten)