Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat ein Buch geschrieben, in dem er seiner Tochter die Welt der Wirtschaft erklärt. Ähnlich wie in "Sofies Welt" die Philosophie erklärt wird, gibt Varoufakis hier einen leicht verständlichen und kurzweiligen Einblick in die Welt der Wirtschaft.
1 | |||
1 | Vorwort zur deutschen Ausgabe | 00:05:48 | |
2 | Danksagung | 00:01:34 | |
3 | Wieso sind die australischen Aborigines nicht in England eingefallen? | 00:03:26 | |
4 | Märkte sind nicht dasselbe wie Wirtschaft | 00:01:39 | |
5 | Zwei große Sprünge nach vorne: Sprache und Überschuss | 00:03:22 | |
6 | Schrift | 00:01:15 | |
7 | Schulden und Geld | 00:02:36 | |
8 | Staat, Bürokratie und Heere | 00:01:20 | |
9 | Priester | 00:02:12 | |
10 | Technik | 00:00:54 | |
11 | Biochemischer Krieg | 00:01:53 | |
12 | Rückkehr zu der Frage: Wieso überfallen die Briten die Aborigines und nicht umgekehrt? | 00:02:21 | |
13 | Und Afrika? | 00:02:23 | |
14 | Warum also gibt es so viel Ungleichheit? | 00:03:24 | |
15 | Ungleichheit als selbstverstärkende Ideologie | 00:02:05 | |
16 | Zwei Arten von Werten | 00:04:47 | |
17 | Der Markt des Blutes | 00:03:59 | |
18 | Öko-nomie | 00:04:48 | |
19 | Eine Welt außerhalb der Logik der Märkte | 00:05:42 | |
20 | Die Entstehung der Marktgesellschaften | 00:10:00 | |
Weitere 2 Tracks anzeigen | |||
21 | Fabriken: Die grauen Labore der Geschichte | 00:03:30 | |
22 | Der große Widerspruch | 00:03:23 | |
2 | |||
1 | Schulden | 00:09:19 | |
2 | Gewinn | 00:05:45 | |
3 | Reichtum | 00:05:11 | |
4 | Die Zeitgrenze | 00:03:09 | |
5 | Der Arm des Bankers | 00:03:19 | |
6 | Crash | 00:06:49 | |
7 | Staat | 00:04:13 | |
8 | Staat und Banken: Eine toxische Beziehung | 00:02:50 | |
9 | Staatsschulden: Das Phantom im Drama | 00:09:11 | |
10 | Schulden, Reichtum, Staat: Eine Zusammenfassung | 00:04:07 | |
11 | Kurz und bündig | 00:01:01 | |
3 | |||
1 | Das Syndrom des Dr. Viktor Frankenstein | 00:05:57 | |
2 | "Matrix" als Dokumentation | 00:05:42 | |
3 | Das Geheimnis des Tauschwerts | 00:01:36 | |
4 | Kann aber diese Maschinen-Ökonomie als etwas gesehen werden, was den Marktgesellschaften entspricht?.. | 00:03:37 | |
5 | Was macht uns zu Menschen? | 00:02:36 | |
6 | Der Widerstand der menschlichen Arbeit gegen die Kommerzialisierung | 00:05:36 | |
7 | Gewinnkrisen: Der Widerstand der menschlichen Marktgesellschaften gegen die Matrix | 00:05:28 | |
8 | Erholung oder Stagnation? | 00:07:00 | |
9 | Nachwort: Maschinen als Sklaven oder Maschinen als Herren? | 00:04:17 | |
10 | Faust ohne Mephisto? | 00:06:15 | |
11 | Der Hirsch, der Hase und die Macht des Optimismus | 00:05:00 | |
12 | Arbeitslosigkeit und die teuflische Macht des Pessimismus | 00:08:45 | |
4 | |||
1 | Zwei Waren, die dämonisch anders sind als die anderen: Arbeit und Geld | 00:06:01 | |
2 | Der Ödipuskomplex der Arbeits- und Geldmärkte | 00:03:53 | |
3 | Epilog: Von der Hirschjagd zu Ödipus, Faust und den Leugnern der Arbeitslosigkeit | 00:02:55 | |
4 | Aufgeblasene Viren | 00:03:59 | |
5 | Tauschwerte gegen den Planeten Erde | 00:06:19 | |
6 | Einzelpersonen, griechisch "idiotes", wie englisch "idiots" | 00:07:57 | |
7 | Können das private und das planetarische Interesse miteinander versöhnt werden? | 00:03:54 | |
8 | "Mehr Markt, bitteschön!" | 00:04:03 | |
9 | Märkte von Negativgütern | 00:03:53 | |
10 | Die einzige Lösung: Demokratie kontra Tauschwerte | 00:05:27 | |
5 | |||
1 | Kriegsgefangene und Arbitrage | 00:03:31 | |
2 | Zigaretten als Maßeinheit für Tauschwerte | 00:06:52 | |
3 | Der Tauschwert des Geldes: Inflation und Deflation im Gefangenenlager | 00:03:09 | |
4 | Zinsen: Das Preis des Geldes im Gefangenenlager | 00:06:39 | |
5 | Große Erwartungen | 00:01:48 | |
6 | Von den Zigaretten zum politischen Geld | 00:05:20 | |
7 | Bitcoin: Ein aktueller Versuch, apolitisches Geld zu schaffen | 00:06:24 | |
8 | Die gefährliche Phantasie vom apolitischen Geld | 00:06:42 | |
9 | Unstoffliches Geld, herumgeisternde Maschinen und ödipale Märkte | 00:02:38 | |
10 | Nachtrag zum letzten Kapitel | 00:01:25 | |
11 | Die rote Pille | 00:03:24 | |
12 | Fürchte die Wissenschaftler und ihre blauen Pillen | 00:04:22 | |
13 | Theologie nach Gleichungen | 00:02:06 | |
14 | Der Gipfel der blauen Pille | 00:04:18 | |
15 | Unsere rote Pille | 00:01:01 |