Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,55 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Lord Peter Wimsey bekommt es wieder mit rätselhaften Morden und mit sonderbaren Menschen zu tun. Leichen verschwinden, es gibt irreführende Spuren und die Polizei ist wie immer auf das Geschick des Amateurdetektivs angewiesen: Ein Mann ohne Gedächtnis gerät unter Mordverdacht, eine Todeskutsche mit kopfl osem Reiter verbreitet Angst und Schrecken, eine Leiche in Badebekleidung und mit entstelltem Gesicht gibt Rätsel auf und die Ermittlungen gegen ein Verbrechersyndikat bringen Lord Peter sogar selbst in Gefahr.

Produktbeschreibung
Lord Peter Wimsey bekommt es wieder mit rätselhaften Morden und mit sonderbaren Menschen zu tun. Leichen verschwinden, es gibt irreführende Spuren und die Polizei ist wie immer auf das Geschick des Amateurdetektivs angewiesen: Ein Mann ohne Gedächtnis gerät unter Mordverdacht, eine Todeskutsche mit kopfl osem Reiter verbreitet Angst und Schrecken, eine Leiche in Badebekleidung und mit entstelltem Gesicht gibt Rätsel auf und die Ermittlungen gegen ein Verbrechersyndikat bringen Lord Peter sogar selbst in Gefahr.
Autorenporträt
Dorothy Leigh Sayers, geboren am 13. Juni 1893 als Tochter eines Pfarrers und Schuldirektors aus altem englischem Landadel, war eine der ersten Frauen, die an der Universität ihres Geburtsorts Oxford Examen machte. Sie wurde Lehrerin in Hull, wechselte dann aber für zehn Jahre zu einer Werbeagentur. 1926 heiratete sie den Hauptmann Oswald Atherton Fleming. Als Schriftstellerin begann sie mit religiösen Gedichten und Geschichten. Auch ihre späteren Kriminalromane schrieb sie in der christlichen Grundanschauung von Schuld und Sühne. Ihre über zwanzig Detektivromane, die sich durch psychologische Grundierung, eine Fülle bestechender Charakterstudien und eine ethische Haltung auszeichnen, sind inzwischen in die Literaturgeschichte eingegangen.

Peter Fricke, 1940 geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seitdem spielte er an fast allen bekannten Bühnen, u. a. an der Städtischen Bühne der Stadt Frankfurt/Main, dem Kölner Schauspielhaus, dem Residenztheater München, der Berliner Volksbühne sowie dem Schauspielhaus Düsseldorf. Zusätzlich wirkte er in mehr als 120 TV-Produktionen mit und ist in vielen Hörspielen zu hören.
Zehn Jahre am Bayerischen Staatsschauspiel und sein Mitwirken an so beliebten Krimireihen wie Tatort sind nur zwei Stationen seiner Karriere.
Peter Fricke wurde mehrfach mit dem Hörspielpreis ausgezeichnet und ist ein begehrter Synchronsprecher. Er war unter anderem als Erzähler im Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" zu hören.
Trackliste
CD 1
1Das Bild im Spiegel00:04:49
2Das Bild im Spiegel00:04:57
3Das Bild im Spiegel00:04:59
4Das Bild im Spiegel00:05:04
5Das Bild im Spiegel00:04:57
6Das Bild im Spiegel00:04:57
7Das Bild im Spiegel00:05:07
8Das Bild im Spiegel00:04:53
9Das Bild im Spiegel00:05:00
10Das Bild im Spiegel00:05:39
CD 2
1Der Mann ohne Gesicht00:04:53
2Der Mann ohne Gesicht00:04:52
3Der Mann ohne Gesicht00:04:59
4Der Mann ohne Gesicht00:05:03
5Der Mann ohne Gesicht00:05:00
6Der Mann ohne Gesicht00:04:58
7Der Mann ohne Gesicht00:04:56
8Der Mann ohne Gesicht00:04:57
9Der Mann ohne Gesicht00:05:05
10Der Mann ohne Gesicht00:03:19
CD 3
1Der Zank um den Knochen00:04:47
2Der Zank um den Knochen00:04:58
3Der Zank um den Knochen00:05:00
4Der Zank um den Knochen00:05:02
5Der Zank um den Knochen00:05:00
6Der Zank um den Knochen00:04:59
7Der Zank um den Knochen00:05:00
8Der Zank um den Knochen00:05:02
9Der Zank um den Knochen00:04:51
10Der Zank um den Knochen00:05:06
11Der Zank um den Knochen00:02:53