In dem Buch geht es um 3 Kinder, die nachdem ihr Vater gestorben und ihre Mutter in die Psychatrie eingeliefert worden war, bei ihrer Oma in einem kleinen Haus, abseits der nächsten Stadt wohnen.
Auch wenn sie ihre Oma noch nie wirklich gemocht hatten, sind sie sehr betroffen, als sie schließlich
stirbt. Doch es entsteht ein noch viel größeres Problem. Wenn niemand da ist, der auf die drei…mehrIn dem Buch geht es um 3 Kinder, die nachdem ihr Vater gestorben und ihre Mutter in die Psychatrie eingeliefert worden war, bei ihrer Oma in einem kleinen Haus, abseits der nächsten Stadt wohnen.
Auch wenn sie ihre Oma noch nie wirklich gemocht hatten, sind sie sehr betroffen, als sie schließlich stirbt. Doch es entsteht ein noch viel größeres Problem. Wenn niemand da ist, der auf die drei aufpasst, müssen sie ins Heim, wo sie keineswegs hinwollen.
Sie überlegen lange, bis eine der dreien, Marie, auf die Idee kommt, die Oma zu vergraben. Aber während dem nächtlichen Akt wissen die drei nicht, welche Folgen der Tod der Oma mit sich zieht und gemeinsam mit Emily, der besten Freundin von Marie, stehen sie eine abendteuerliche Zeit durch.
Ich fand das Buch okay. Aber im großen und ganzen fand ich, dass es sehr übertrieben geschrieben war. Zum Beispiel ist es eher unlogisch, dass die Kinder (16,13 und 7 Jahre) noch nicht lange verzweifelt sind oder ähnliches, denn wenn man seine eigene Oma im Wald vergräbt, kann man das nicht so leicht wegstecken.
Ich würde das Buch für Jugendliche ab 13 Jahren empfehlen, die große Thriller-Fanatiker sind.