und andere Geschichten vom Liebhaben Hörbuch _ Liebevoll erzählte Geschichte zum Einschlafen ab 3 Jahren. 35 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe Übersetzung:Inhauser, Rolf;Gesprochen:Beikircher, Konrad; Schall, Johanna
und andere Geschichten vom Liebhaben Hörbuch _ Liebevoll erzählte Geschichte zum Einschlafen ab 3 Jahren. 35 Min.. Lesung. Ungekürzte Ausgabe Übersetzung:Inhauser, Rolf;Gesprochen:Beikircher, Konrad; Schall, Johanna
Die Geschichte vom großen und vom kleinen Hasen wird hier zusammen mit »Nur du und ich!« und Anita Jerams »Knuddelhase« sowie »Alle meine Knuddelkinder« von Konrad Beikircher liebevoll erzählt. Zum Nachspielen im Kindergarten und zu Hause: Die gestalterischen Elemente der Musik mit vielen einfachen natürlichen Instrumenten verführen sofort zur Darstellung, zum Mitspielen und Singen. Alle Liedtexte und Noten sind im Booklet abgedruckt.
Die Geschichte vom großen und vom kleinen Hasen wird hier zusammen mit »Nur du und ich!« und Anita Jerams »Knuddelhase« sowie »Alle meine Knuddelkinder« von Konrad Beikircher liebevoll erzählt. Zum Nachspielen im Kindergarten und zu Hause: Die gestalterischen Elemente der Musik mit vielen einfachen natürlichen Instrumenten verführen sofort zur Darstellung, zum Mitspielen und Singen. Alle Liedtexte und Noten sind im Booklet abgedruckt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sam McBratney studierte Geschichte und politische Wissenschaft am Trinity College in Dublin, Irland. Er war Grundschullehrer, konzentrierte sich dann aber auf seine Karriere als Autor. Die Geschichte 'Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?' wurde zu einem Welterfolg. Im Jahr 2020 verstarb Sam McBratney.
Anita Jeram ist in Portsmouth, England, geboren und aufgewachsen und absolvierte ihre künstlerische Ausbildung in Manchester. Sie lebt mit ihrer Familie in Nordirland. Anita Jeram hat mit großem Erfolg eigene Geschichten entwickelt. Ein Welterfolg sind ihre Illustrationen der beiden Hasen in Sam McBratneys 'Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?'.
Konrad Beikircher Jahrgang 1945, stammt aus Bruneck in Südtirol/Italien, ging 1964 zum Studium der Musikwissenschaften und Psychologie nach Wien, wechselte bald nach Bonn und war ab 1971 als Psychologe im Justizvollzugsdienst tätig. Seit 1986 arbeitet er u. a. als Kabarettist, Komponist, Musiker, Moderator und Buchautor und ist bundesweit auf den Kleinkunstbühnen der Republik unterwegs. Zahlreiche CD- und Buchveröffentlichungen.
Trackliste
CD
1
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?
00:04:22
2
Bitte, nochmal!
00:00:15
3
Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? (Lied)
00:04:40
4
Alle meine Knuddelkinder
00:04:21
5
Das Knuddellied
00:02:47
6
Nur du & ich
00:07:53
7
Zwischenmusik
00:00:09
8
Ich bin dein, du bist mein
00:02:34
9
Bitte, nochmal!
00:00:12
10
Ich bin dein, du bist mein (Lied)
00:02:33
11
Knuddelhase
00:04:47
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826