Meist trifft es einen ganz plötzlich und ungewollt mitten ins Herz. Es schmerzt und kann gleichzeitig so schön sein wie im siebten Himmel. Ist das die Liebe? Hermann Hesse, Donna Leon, Doris Dörrie und andere erzählen von lauen Sommernächten und heißen Winterküssen, von rosa Wolken und Gewitterstürmen, von kleinen Gesten und großen Gefühlen. Romantisch, bezaubernd und einfach umwerfend Als ich sechzehn war von Hermann Hesse, gelesen von Udo Wachtveitl Latin Lover von Donna Leon, gelesen von Ursula Illert Ein Mann von Doris Dörrie, gelesen von Andrea Wolf Maries Schuhe von Julia Franck, gelesen…mehr
Meist trifft es einen ganz plötzlich und ungewollt mitten ins Herz. Es schmerzt und kann gleichzeitig so schön sein wie im siebten Himmel. Ist das die Liebe? Hermann Hesse, Donna Leon, Doris Dörrie und andere erzählen von lauen Sommernächten und heißen Winterküssen, von rosa Wolken und Gewitterstürmen, von kleinen Gesten und großen Gefühlen. Romantisch, bezaubernd und einfach umwerfend Als ich sechzehn war von Hermann Hesse, gelesen von Udo Wachtveitl Latin Lover von Donna Leon, gelesen von Ursula Illert Ein Mann von Doris Dörrie, gelesen von Andrea Wolf Maries Schuhe von Julia Franck, gelesen von Michaela Ehinger Christina Martinez von Angeles Mastretta, gelesen von Andrea Wolf
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Donna Leon, geb. 1942, verließ mit 23 Jahren New Jersey, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, arbeitet als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit 1981 lebt und arbeitet sie in Venedig.
Doris Dörrie, geb. 1955 in Hannover, war nach dem Abitur längere Zeit in den USA, studierte Theaterwissenschaften und Schauspiel in Kalifornien und New York, entschloss sich dann aber nicht vor, sondern hinter der Kamera zu stehen. Ihre Abschlussarbeit an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen 'Der erste Walzer' wurde auf Festivals und im Fernsehen gezeigt, 'Männer', ihr dritter Kinofilm, in der ganzen Welt. Parallel zu ihrer Kinoarbeit veröffentlicht sie Kurzgeschichten, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Ihr erster Roman 'Was machen wir jetzt?' war monatelang auf den Bestsellerlisten. Doris Dörrie lebt in München.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826