Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,50 €
  • Audio CD

Eine ungewöhnliche Erzählung über die Sklaverei.
Zum Geburtstag bekommt Maria viele schöne Geschenke. Das schönste ist ein kleiner Sklave.In vierzig kurzen inneren Monologen erzählt Maria das Leben eines jungen Mädchens auf einer Teeplantage in Surinam in Südamerika, wo Sklaven für die niederländischen Kolonialherren arbeiteten. Wie schön weiß sie ist, spürt Maria nur im Gegensatz zum minderwertigen Schwarz der Sklaven.

Produktbeschreibung
Eine ungewöhnliche Erzählung über die Sklaverei.
Zum Geburtstag bekommt Maria viele schöne Geschenke. Das schönste ist ein kleiner Sklave.In vierzig kurzen inneren Monologen erzählt Maria das Leben eines jungen Mädchens auf einer Teeplantage in Surinam in Südamerika, wo Sklaven für die niederländischen Kolonialherren arbeiteten. Wie schön weiß sie ist, spürt Maria nur im Gegensatz zum minderwertigen Schwarz der Sklaven.
Autorenporträt
Verroen, Dolf
Dolf Verroen, geb. 1928 in Delft in den Niederlanden, ist Autor, Kritiker, Übersetzer und Essayist. Er hat rund sechzig Kinderbücher veröffentlicht und ist in den Niederlanden für seine Bücher vielfach ausgezeichnet worden.
Rezensionen
"Wie verlief das Leben eines weißen Mädchens während der Kolonialzeit in Surinam? In knappen Tagebucheinträgen schildert Maria ihren Alltag, beginnend mit dem 12. Geburtstag, zu dem sie den ersten Sklaven geschenkt bekommt. Laura Tonkes junge Stimme trifft ideal den Ton eines Mädchens, das mit großer Selbstverständlichkeit über "ihren" Sklaven verfügt, ihn schlägt und demütigt." Jurybegründung zur hr2-Hörbuch-Bestenliste