Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Audio CD

1 Kundenbewertung

Stephen Greenblatt füllt mit enormer Kenntnis und detektivischem Scharfsinn die Lücken der von Rätseln umstellten Lebensgeschichte des berühmtesten Dichters der abendländischen Literatur, erklärt ihre seltsamen Ungewissheiten und Leerstellen und macht Shakespeare zu einer historisch fassbaren Gestalt. Trotz seines großen Ruhmes ist über Shakespeare weit weniger bekannt als über viele seiner Zeitgenossen. »Wie Shakespeare zu Shakespeare wurde« ist das erste Hörbuch, das Einblick in sein Leben gibt.

Produktbeschreibung
Stephen Greenblatt füllt mit enormer Kenntnis und detektivischem Scharfsinn die Lücken der von Rätseln umstellten Lebensgeschichte des berühmtesten Dichters der abendländischen Literatur, erklärt ihre seltsamen Ungewissheiten und Leerstellen und macht Shakespeare zu einer historisch fassbaren Gestalt.
Trotz seines großen Ruhmes ist über Shakespeare weit weniger bekannt als über viele seiner Zeitgenossen. »Wie Shakespeare zu Shakespeare wurde« ist das erste Hörbuch, das Einblick in sein Leben gibt.
Autorenporträt
Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität. Als führender Theoretiker des New Historicism ist er einer der angesehensten Forscher zu Shakespeares Werk sowie zu Kultur und Literatur in der Renaissance. Greenblatt ist der Herausgeber der Norton Anthology of English Literature, Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift Representations sowie Autor mehrerer Bücher, darunter die hochgelobte Shakespeare-Biographie Will in der Welt. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt. Er lebt in Cambridge, Massachusetts, und in Vermont.